• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

RegioTrend 2019: Möllner Verbrauchermesse wirft seine Schatten voraus

von Andreas Anders
November 19, 2018
RegioTrend 2019: Möllner Verbrauchermesse wirft seine Schatten voraus

Aussteller können sich absofort anmelden: (v.li.) Bürgermeister Jan Wiegels, Michael Dunkel (Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg), Monika Siegel (City- und Standortmarketing), Jochen Buchholz (Kurverwaltung Mölln) und VSG-Chef Heinz Grothkopp geben den Startschuss zur RegioTrend 2019. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (aa). Im Jahr 2017 löste die RegioTrend die Gewerbeschau Mölln mit neuem Konzept ab. Nun kündigt sich bereits die zweite Auflage der unter der Regie der Möllner Kurverwaltung organisierten und auf die Region ausgerichteten Verbrauchermesse an. Vom 10. bis 12. Mai 2019 geht es wieder los, ab sofort können Gewerbetreibende einen Stand buchen.

„Am Konzept der ersten RegioTrend halten wir fest“, erklärt Monika Siegel vom City- und Standortmarketing. „ Aber wir haben uns nach der letzten Messe natürlich wie immer kritisch selbst beleuchtet“, ergänzt Jochen Buchholz, Leiter der Möllner Kurwaltung. So wird es ein paar Änderungen in der Geländeaufteilung geben. Die Fläche des Messezelts wird vergrößert. Zudem rückt das Zelt vom Kurparkplatz in den Kurpark selbst. Vorteil: Mehr Messe nahe Parkplätze einerseits und die näher zusammengerückten Innen- und Freiflächen lassen die Messe andererseits kompakter wirken. Im Zelt soll es weiter eine Fläche mit Sitzgelegenheiten sowie eine Kleinbühne geboten werden.

Drei Tage mit Highlights

Jeder der drei Messetage wird sich einem bestimmten Thema widmen. So startet der Messefreitag mit dem „Tag der Ausbildung“. Die Firmen, die ausstellen und ausbilden, erhalten die Möglichkeit mit potentiellen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Ihre Stände werden gesondert gekennzeichnet. Während der Zeit von 15 bis 18 Uhr ist an den Ständen ein kompetenter Ansprechpartner, der alle Fragen rund um das Thema „Ausbildung“ beantworten kann.

Jochen Buchholz stellt die neue Geländeaufteilung für die RegioTrend 2019 vor. Foto: Anders

Der erste Tag endet mit dem „Abend der Regionen“. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Gesellschaft aus dem Kreisgebiet werden eingeladen zu einem interaktiven Abend, der Impulse setzen, Dialoge sowie Netzwerke stärken soll.

Am Sonnabend, 11. Mai, folgt dann der „Tag des Ehrenamts“. Vereine und ehrenamtliche Organisationen erhalten an diesem Tag auf einer weiteren Freifläche die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit zu präsentieren. Diese ehrenamtlichen Organisationen zahlen keine Standgebühr.

Der zweite Tag endet mit einer Open-Air-Messeparty von 19 bis 22 Uhr mit Livemusik im Kurpark.

Während der drei Messetage sind Foodtrucks vor Ort, um mit Speisen von vegan bis deftig den großen oder kleinen Hunger zu stillen. Zudem soll ein Sofa am Sonnabend und Sonntag Menschen ins Gespräch bringen. Auf einer bereit gestellten Couch stellen sich bekannte und weniger bekannte Personen den Fragen der Messebesucher und erhalten so die Möglichkeit, etwas über diese Menschen und deren Arbeit zu erfahren.

In 2017 hatte die erste RegionTrend rund 60 Aussteller. Siegel: „Die Messe kann und soll wachsen. Wir haben bislang schon mehr Anfragen als beim letzten Mal zum gleichen Zeitpunkt.“ So hoffen die Veranstalter wieder auf mindestens 60 Aussteller, es dürften aber gerne mehr werden. „Es muss von der Anzahl her natürlich händelbar bleiben“, setzt Buchholz auf ein gesundes Wachstum.

Als Hauptsponsoren der Messe stehen wieder die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg sowie die Vereinigten Stadtwerke in erster Reihe. „Wir als regionales Unternehmen stellen uns gerne wieder hinter die Veranstaltung“, so VSG-Geschäftsführer Heinz Grothkopp. „Wir sind ja auch schon seit vielen Jahren dabei – dieses Mal werden wir mit Gewinnspiel und Fotobox vor Ort sein“, erklärt Michael Dunkel von der Kreissparkasse, „den neuen ‚Tag der Ausbildung‘ finden wir sehr interessant – eine gute Idee“.

Aussteller können sich ab sofort anmelden unter https://www.moelln-tourismus.de/regiotrend oder per Email an Siegel@stadtmarketing-moelln.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: MöllnRegiotrend Mölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
109

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Fußball macht Freu(n)de – TSV Berkenthin baut Jugendarbeit aus

Fußball macht Freu(n)de – TSV Berkenthin baut Jugendarbeit aus

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg