• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 13, 2018
100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland

„Die Ausrufung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren war ein Meilenstein und von großer Bedeutung auf dem Weg zur Verwirklichung der Gleichberechtigung", sagt die CDU-Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher (re.). Foto: hfr

694
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm). Für die Europäer ist es heute kaum vorstellbar, dass ein Wahlrecht mit dem Geschlecht verbunden sein könnte. Doch das Jubiläum „100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland“ am 12. November zeigt eindrucksvoll, dass es nicht immer selbstverständlich war. Schon 100 Jahre her könnte man sagen, wenn man auf andere Länder der Welt schaut und feststellt, dass Saudi-Arabien erst vor kurzem, nämlich 2015, nachgezogen hat.

‚Erst 100 Jahre her‘ ist man versucht zu sagen, wenn man bedenkt, dass das Wahlrecht für die Männer schon damals, 1918, längst Routine war. Und Finnland bereits 1907 für die Frauen vorgeprescht war. „Für meine Kolleginnen aus der CDU-Landtagsfraktion Barbara Ostmeier, Katja Rathje-Hoffmann, Anette Röttger und mich ist das Wählen nicht nur aktive Selbstverständlichkeit und Verpflichtung, sondern auch politischer Auftrag. Wir wurden aufgrund des passiven Wahlrechts als Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtags gewählt und gestalten für die CDU die Landespolitik entscheidend mit“, so Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher.

Dabei sei der Frauenanteil in der CDU-Landtagsfraktion durchaus noch ausbaufähig, denn nur vier von 25 Abgeordneten sind Frauen. Trotz 100 Jahre Frauenwahlrecht sei also noch einiges zu tun. „Die Ausrufung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren war ein Meilenstein und von großer Bedeutung auf dem Weg zur Verwirklichung der Gleichberechtigung. All jenen, die erfolgreich das Recht der Frauen zur Mitwirkung und Mitgestaltung erkämpft haben und sich dabei gegen große Widerstände durchsetzen mussten, gilt mein Dank. Aber dieses großartige Jubiläum macht uns zugleich auch darauf aufmerksam, dass wir hinsichtlich einer selbstverständlich gelebten Gleichstellung aller Menschen noch nicht vollständig am Ziel angekommen sind. So sind wir in unserem Land von einer politischen und wirtschaftlichen Parität – vor allem auch in Top-Positionen – noch weit entfernt. Auch muss die Entlohnung auf dem Niveau der männlichen Kollegen selbstverständlich werden“, sagt Andrea Tschacher, fachpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion für Menschen mit Behinderung, Drogen, Sucht sowie Hospiz- und Palliativversorgung. Ergänzend fügt sie hinzu, dass diese Punkte wie selbstverständlich auch für Menschen mit Behinderung gelten müssen.

Tags: Frauenwahlrecht
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Volkshochschule zieht positive Zwischenbilanz zum Ausstellungsprojekt ‚100 Jahre Frauenwahlrecht‘

Ratzeburger Volkshochschule zieht positive Zwischenbilanz zum Ausstellungsprojekt ‚100 Jahre Frauenwahlrecht‘

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2018
0
721

Ratzeburg (pm). Eine positive Zwischenbilanz zieht die Ratzeburger Volkshochschule zur Halbzeit des Ausstellungsprojektes "100 Jahre Frauenwahlrecht" im Ratzeburger Rathaus. Zahlreiche...

‚Suffragetten – Damenwahl‘ – Szenische Lesung mit Angela Bertram und Maren Colell

‚Suffragetten – Damenwahl‘ – Szenische Lesung mit Angela Bertram und Maren Colell

von Pressemitteilung
September 17, 2018
0
1.3k

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg zeigt im Rahmen der Plakatausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht" am kommenden Freitag, 21. September 2018, die...

Ratzeburger Volkshochschule zeigt Ausstellung zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“

Ratzeburger Volkshochschule zeigt Ausstellung zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“

von Pressemitteilung
September 3, 2018
0
984

Ratzeburg (pm). Die Volkshochschule Ratzeburg zeigt vom 18. September bis zum 26. Oktober 2018 eine Plakatausstellung zum Thema "100 Jahre...

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

100 Jahre Frauenwahlrecht: Soroptimist International lädt zur Lesung ein

von Pressemitteilung
Mai 16, 2018
0
920

Neu-Horst (pm). Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zum Frauenwahlrecht in Deutschland veranstaltet der Club Soroptimist International, Ratzeburg, die diesjährige Lesung mit...

Nächster Artikel
Die Pflanzen in den Pflasterfugen – Evolution unter unseren Füßen

Die Pflanzen in den Pflasterfugen - Evolution unter unseren Füßen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg