• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zillepreis 2018 für den Möllner Wolfgang Wagner

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 10, 2018
Zillepreis 2018 für den Möllner Wolfgang Wagner

(v.li.) Jens Pechel, Ehepaar Wagner, Kiwanispräsident Gordon Key. Foto: Werner Büttner

955
VIEWS

Ratzeburg (pm). Für den Kiwanis Club Ratzeburg ist der diesjährige und damit 16. „Heinrich-Zille-Preisträger“ Wolfgang Wagner aus Mölln. Dieser Preis wurde vor 30 Jahren im Jahre 1988 geschaffen und erstmalig verliehen. Er soll Personen ehren, „die sich durch vorbildlichen, persönlichen Einsatz und durch außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der Nächstenliebe ihren Mitmenschen gegenüber ausgezeichnet haben“, wie es die Bedingungen für die Verleihung vorschreiben.

Für den Kiwanis Club Ratzeburg ist Wolfgang Wagner auch deshalb der ideale Empfänger des im zweijährigen Rhythmus verliehenen Heinrich-Zille-Preises, weil er wie es unser Kiwanis-Motto sagt, seinen Dienst in die Förderung und Hilfe für Kinder und Jugendliche gestellt hat. „Der Zille-Preis ist kein Kunstpreis, sondern ein Preis mit sozialem Hintergrund und als Anerkennung praktizierter Nächstenliebe gedacht, die weitgehend unbeachtet von der großen Öffentlichkeit geleistet wird“ führte Kiwanispräsident Gordon Key aus.

Der Kiwanis Club Ratzeburg würdigt mit der Preisverleihung die lebenslange Arbeit von Wolfgang Wagner: ab Juli 1965 hat der heute über 80 Jährige den Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg aufgebaut und bis zu seiner Pensionierung eine unglaublich große Zahl von Jugendfreizeiten und –fahrten organisiert und durchgeführt. Er war zuständig für die Jugendarbeit innerhalb der Schützengilde Mölln und gehörte ab 1968 bis heute in unterschiedlichen Funktionen zum Vorstand der Ortsjugendringes Mölln. Seit Gründung der „Tafel Mölln“ gehört er zum Vorstand und ist bis heute zweimal pro Woche dort tätig. Außerdem gehörte er dem Kirchenvorstand an und arbeitet ehrenamtlich in der Sonntagsaufsicht der St. Nicolai-Kirche Mölln.

„Erstaunlich ist, dass Wolfgang Wagner auch jetzt im hohen Alter sein Gespür und seine Zuwendung für Jugendliche behalten hat!“ führte der ehemalige Möllner Bürgermeister Wolfgang Engelmann in seiner Laudatio aus und gratulierte dem Kiwanis Club Ratzeburg zu dieser Wahl.

Für Kiwanispräsident Gordon Key war es eine besondere Freude, den mit 1.000 Euro dotierten Preis zu übergeben, den der Preisträger zur Unterstützung an die Tafel Mölln weiterreichte, die immer im Dezember ein weihnachtliches Essen für ihre ca. 80 „Kunden“ ausrichtet.

Am Ende der Veranstaltung gab es noch eine große Überraschung für den Vorsitzenden des Kreisjugendringes Lauenburg Jens Pechel. Der KC übergab zur Finanzierung des im kommenden Jahr stattfindenden „Möllner Stadtspiel“ einen Scheck über 2.500 Euro. Hier erleben und organisieren etwa 100 Jugendliche spielerisch das Leben von Verwaltung und Wirtschaft mit allem, was auch im wirklichen Leben erforderlich ist.

Tags: Heinrich-Zille-PreisKiwanis Club RatzeburgkreisjugendringMöllner Stadtspiel
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
151

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

Mobile Spieliothek tourt durch den Kreis – Spielnachmittage im April

von Pressemitteilung
März 28, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Die "Mobile Spieliothek" bietet auch im April wieder zahlreiche Spielnachmittage mit kostenloser Ausleihe an. An verschiedenen Standorten...

Nächster Artikel
Möllner Schulen zeigen Haltung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit mit einem gemeinsamen Konzertprojekt

Möllner Schulen zeigen Haltung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit mit einem gemeinsamen Konzertprojekt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg