• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Trauma und Flucht: hauptamtliche Helfer fortgebildet

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

858
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Traumanetzwerk des Kreises zur Versorgung von geflüchteten Menschen hat in den vergangenen Herbstferien fünfzehn hauptamtliche Kräfte von Wohlfahrtsverbänden, freien Trägern und anderen Organisationen zum Thema „Trauma & Flucht“ fortgebildet. An zwei Seminartagen vermittelte Diplompsychologin Maren Heitmüller von Wendepunkt e.V. aus Elmshorn den Teilnehmenden die Grundlagen der Traumaarbeit sowie praktische Arbeitsmethoden.

Ziel der Fortbildung war es, den Helfern Wege aufzuzeigen, der großen Zahl der traumatisierten Geflüchteten adäquat Hilfe leisten zu können. Ursache für das häufige Auftreten von Traumafolgestörungen können zum einen die erlebten Kriegsszenarien im Heimatland sein. Zum anderen sind die Fluchtwege oftmals unsicher und mit dem Erleben weiterer traumatischer und lebensbedrohlicher Situationen verbunden.

Die teilnehmenden Organisationen wollen die erlernten Arbeitsmethoden künftig verstärkt in ihr Angebot einbauen. Die Fortbildung wurde überwiegend durch die Ärztekammer Schleswig-Holstein aus Mitteln des Arbeitskreises Migration und Gesundheit finanziert.

Tags: Trauma und FluchtTraumanetzwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

Hilfe für ukrainische Geflüchtete

von Pressemitteilung
September 23, 2022
0
59

Geesthacht/Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 1. Oktober 2022 startet für den DRK-Kreisverband Herzogtum Lauenburg das Projekt „Kriseninterventionsteam zur Unterstützung bei der...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kanalreinigungsarbeiten in der Gemeinde Schulendorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg