• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

50 Jahre Olympia-Gold

Innenstaatssekretärin Herbst würdigt Ruderer des Deutschland-Achters von 1968 bei einer Feierstunde in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2018
50 Jahre Olympia-Gold

Die Freude über den Sieg ist auch nach 50 Jahren noch groß. Foto: Jens Butz

1.9k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Sie heißen Horst Meyer, Dirk Schreyer, Rüdiger Henning, Wolfgang Hottenrott, Lutz Ulbricht, Egbert Hirschfelder, Jörg Siebert, Niko Ott und Gunther Tiersch, und sie haben vor 50 Jahren mit ihrer herausragenden Leistung Ruder-Geschichte geschrieben. Am 19. Oktober 1968 gewann der Deutschland-Achter unter der Leitung von Trainer Karl Adam bei den Olympischen Spielen in Mexiko Gold.

Steuermann war der damals erst vierzehnjährige Gunther Tiersch, den man heute als Meteorologen aus dem Fernsehen kennt. Und Niko Ott, der für den kurzfristig erkrankten Roland Böse eingesprungen war, schenkte seine Goldmedaille dem Erkrankten und erhielt dafür einen der ersten Fairnesspreise bei Olympischen Spielen. Nun haben sich die acht Goldmedaillen-Jubilare des Ratzeburger Ruderclubs an der einstigen Wirkungsstätte in Ratzeburg getroffen.

Innenstaatssekretärin Kristina Herbst überbrachte den Dank des Ministerpräsidenten. „Dass Sie uns hier nach Ratzeburg eingeladen haben, zeigt auch, wie sehr Ihnen dieser Standort ans Herz gewachsen ist. Es ist eine Ehre für das Sportland Schleswig-Holstein, eine Ehre für die Stadt und eine Ehre für den deutschen Rudersport“, sagte die Staatssekretärin. Bund, Stadt und Land stünden zu diesem Standort und würden auch die künftigen Investitionen gemeinsam mit dem Ruderverband auf den Weg bringen.

Der Bundesstützpunkt Ratzeburg/Hamburg ist heute der Leitstützpunkt für Männer-Skull und Nachwuchsstützpunkt und das Landesleistungszentrum des Ruderverbandes Schleswig-Holstein. Gegenwärtig gibt es mit Ratzeburg (Rudern), Kiel (Segeln) und Kiel (Beachvolleyball/Nachwuchs) drei Bundesstützpunkte in Schleswig-Holstein. An jedem der Standorte gibt es Sportinternate und „Partnerschulen des Leistungssports“.

Tags: GoldachterKarl AdamRatzeburgRRCRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rudertalente zum Kochen am Küchensee

Rudertalente zum Kochen am Küchensee

von Dirk Andresen
Oktober 28, 2025
0
182

Ratzeburg (da). „Wer als Sporttalent von Medaillen und Titeln im Leistungssport träumt, sollte nicht nur Ruderboote und Klassenzimmer sehen“, sagt...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
42

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
674

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Politik verstehen durch Workshop mit Planspiel ‚Wenn du mich fragst…‘

Politik verstehen durch Workshop mit Planspiel 'Wenn du mich fragst…'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg