• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Kunst als Brücke – Miteinander stärken und Ausgrenzung vermeiden

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2018
Kunst als Brücke – Miteinander stärken und Ausgrenzung vermeiden
580
VIEWS

Geesthacht (pm). In der Zeit vom 23. bis 30. September hat in Geesthacht die Interkulturelle Woche unter dem Moto „Vielfalt verbindet“ stattgefunden. Bestandteil dieser Woche war auch eine Kunstausstellung in den Räumen des Integrationscenters der AWO mit dem Titel „Kunst im Flur“. Dort hat der Künstler, Omar Al Abdoun Al Mchaal, Gemälde ausgestellt, welche das Leiden der Menschen in Syrien, den Abschied von der Heimat, die Erlebnisse auf der Flucht sowie die Ankunft in Deutschland und damit verbundene Ängste und Hoffnungen zum Thema haben.

Omar Al Abdoun Al Mchaal hat sich nun dazu entschlossen, die Bilder gegen eine Spende an das Lebenshilfewerk abzugeben. Auf diese Art kommt das gesammelte Geld den Menschen mit Behinderungen des Lebenshilfewerkes zu Gute und trägt zur Realisierung von Projekten bei, die aus der öffentlichen Hand nicht oder nur teilweise finanziert werden können.

Die auf diese Art entstandene Kontaktaufnahme wurde darüber hinaus von den Bewohnern der Geesthachter Wohnstätten genutzt, um den Künstler und seine Gemälde kennenzulernen. Bei diesem Treffen konnten die Bewohner auch die Geschichte des Künstlers besser kennenlernen, welche stellvertretend für viele ähnliche Schicksale von geflüchteten Menschen steht. Dem einen oder anderen Bewohner ist dabei bewusst geworden, dass zuvor angenommene Unterschiede aufgrund einer fremden Sprache und Kultur vor dem Horizont gleicher Hoffnungen, Sehnsüchte, Wünsche aber auch Ängste plötzlich sehr klein werden. Letztendlich schaffen die Bilder des Künstlers genau durch diese Denkanregung ein starkes Gefühl der Empathie, welches unerheblich von Kategorisierungen funktioniert, da es uns in der Achtung und im Verständnis füreinander als Menschen vereint.

Die übergreifende Arbeit zwischen Flüchtlings- und Behindertenhilfe trägt mit solcherlei gemeinsamen Begegnungen eben nicht nur zur Unterstützung von individuellen Meinungs-bildungsprozessen und somit zur politischen Bildung bei. Im Ergebnis führt sie zu einem ganzheitlich gelebten Inklusionsgedanken, welcher unterstützt und gefördert werden soll.

Tags: GeesthachtLebenshilfewerk Mölln-Hagenow

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

Gesucht? Gefunden! – Großes Azubi-Speed-Dating in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
35

Geeesthacht (pm). Jugendliche, die für das kommende Jahr auf der Suche nach einer Ausbildungs- oder Praktikumsstelle sind, haben bei dem...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
47

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
75

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Nächster Artikel
Das Projekt ‚Kein Kind ohne Mahlzeit‘ unterstützt Schüler an Grundschulen und Förderzentren

Das Projekt ‚Kein Kind ohne Mahlzeit‘ unterstützt Schüler an Grundschulen und Förderzentren

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg