• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

‚Wir zwei‘ – ein neues Angebot für Alleinerziehende in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2018
‚Wir zwei‘ – ein neues Angebot für Alleinerziehende in Berkenthin

Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Nach dem großen Erfolg des ersten „wir zwei“ Kurses in Ratzeburg wird dieser nun auch ab dem 3. November 2018 in Berkenthin angeboten. Der Leitgedanke von „wir zwei“ ist: Balance herstellen – Bindung aufbauen – Beziehung stärken. Wir freuen uns dieses Angebot jetzt auch hier machen zu können und laden hierzu herzlich ein.

In Deutschland wächst jedes fünfte Kind in einer Ein-Eltern-Familie auf, Tendenz steigend. Die Alleinerziehenden sind ganz besonder Belastungen und starken Anforderungen ausgesetzt. Dies wirkt sich auch auf das Zusammenleben in der Familie aus. Hier setzt „wir zwei“ an, abgestimmt auf die besondere Lebenssituation, mit Kinderbetreuung und wohnortnah. Das seelische Gleichgewicht, soziale Kompetenz und das Wohlbefinden innerhalb der Familie sind zentral im Kurs. „Wir zwei“ ist von Wissenschaftlern der Universität Düsseldorf erarbeitet und wird ständig begleitet und der Erfolg wissenschaftlich ausgewertet.

Das Programm ist eine Kooperation vom Familienzentrum Berkenthin, der Diakonie Ratzeburg und der Walter-Blüchert-Stiftung, die dies auch finanziell erheblich unterstützt. Nachdem schon ein „Wir 2“-Kurs in Ratzeburg abgeschlossen ist und eine sehr positive Resonanz gefunden hat, wird jetzt der Einzugsbereich erweitert. Die Kursleiterinnen Daniela Kollien und die Gemeindepädagogin Simone Siemers konnten bei Ihrer Schulung einen ersten interessanten Einblick in die Kursinhalte nehmen und freuen sich schon sehr auf die Teilnehmerinnen.

Die Gruppennachmittage im Pastorat Berkenthin, Kirchenstraße 4, starten am Sonnabend, 3. November 2018, und finden dann wöchentlich jeweils montags von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahme für Mütter und Kinder (von drei bis zehn Jahren) ist kostenlos.

Weitere Infos und Anmeldung über das Familienzentrum Berkenthin, Simone Siemers, unter der Telefonnummer 0160-7548621 oder per Email an gp.siemers.berkenthin@gmail.com.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: 'wir2AlleinerziehendBerkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
45

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
148

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
379

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
148

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Infoveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten bei Jugendfahrten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg