• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

M.U.K.A Projekt war in Mölln zu Gast

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2018
M.U.K.A Projekt war in Mölln zu Gast

Foto: Laura Conring

995
VIEWS

Mölln (pm). Vom 12. bis 16. September war das M.U.K.A.-Project in Mölln zu Gast. M.U.K.A. steht für „Most United Knowledgeable Artists“ und entstand 1994 in Hillbrow, einem sozialen Brennpunkt in Johannesburg, Südafrika. M.U.K.A. besteht aus neun Südafrikanern, unter ihnen sind die zwei Verantwortlichen Brian (Spider), 40 Jahre alt und Brian, 30 Jahre alt. Sie reisen mit einer Gruppe von sieben Jugendlichen im Alter von vierzehn bis 21 Jahren zwei Monate lang durch Deutschland, versprühen ihre Lebensfreude und lassen an ihrer Musik und Geschichte teilhaben. Hier in Mölln und Ratzeburg wird das Projekt vom Kinderschutzbund unterstützt.

In Mölln begann die gemeinsame Zeit im Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG), wo die Südafrikaner von ihren Gastfamilien herzlich empfangen wurden. Am Donnerstag und Freitag standen Workshops im MDG auf dem Plan. Viele Klassen nahmen an ihren Workshops teil. Von Trommeln über Tanzen und Singen bis hin zu Gewaltprävention war alles dabei und niemand von den Schülern hat den Raum ohne ein Lächeln verlassen. Die Workshops standen im Fokus des Austauschs. Dieser begann schon mit den ersten Übungen, bei denen, immer mit musikalischem Hintergrund, sich jeder vorstellen musste und etwas über sich erzählen musste, beispielsweise was er für den Rest seines Lebens tun möchte. Die Schüler waren begeistert, alle machten mit und waren traurig, als die gemeinsame Zeit um war.

Foto: Laura Conring

Am Donnerstagabend lud der Kinderschutzbund mit dem Vorsitzenden Franz Allbracht als Ansprechperson zum Essen im Seehof Ratzeburg ein. Es war ein toller Abend, an dem die ersten Freundschaften entstanden und der mit einem kleinen Konzert der südafrikanischen Gruppe endete.

Tags: M.U.K.A.Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
42

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
418

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
289

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
522

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Landfrauen: ‚Mit dem Smartphone auf Du und Du‘

Landfrauen: 'Mit dem Smartphone auf Du und Du'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg