• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

M.U.K.A Projekt war in Mölln zu Gast

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2018
M.U.K.A Projekt war in Mölln zu Gast

Foto: Laura Conring

995
VIEWS

Mölln (pm). Vom 12. bis 16. September war das M.U.K.A.-Project in Mölln zu Gast. M.U.K.A. steht für „Most United Knowledgeable Artists“ und entstand 1994 in Hillbrow, einem sozialen Brennpunkt in Johannesburg, Südafrika. M.U.K.A. besteht aus neun Südafrikanern, unter ihnen sind die zwei Verantwortlichen Brian (Spider), 40 Jahre alt und Brian, 30 Jahre alt. Sie reisen mit einer Gruppe von sieben Jugendlichen im Alter von vierzehn bis 21 Jahren zwei Monate lang durch Deutschland, versprühen ihre Lebensfreude und lassen an ihrer Musik und Geschichte teilhaben. Hier in Mölln und Ratzeburg wird das Projekt vom Kinderschutzbund unterstützt.

In Mölln begann die gemeinsame Zeit im Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG), wo die Südafrikaner von ihren Gastfamilien herzlich empfangen wurden. Am Donnerstag und Freitag standen Workshops im MDG auf dem Plan. Viele Klassen nahmen an ihren Workshops teil. Von Trommeln über Tanzen und Singen bis hin zu Gewaltprävention war alles dabei und niemand von den Schülern hat den Raum ohne ein Lächeln verlassen. Die Workshops standen im Fokus des Austauschs. Dieser begann schon mit den ersten Übungen, bei denen, immer mit musikalischem Hintergrund, sich jeder vorstellen musste und etwas über sich erzählen musste, beispielsweise was er für den Rest seines Lebens tun möchte. Die Schüler waren begeistert, alle machten mit und waren traurig, als die gemeinsame Zeit um war.

Foto: Laura Conring

Am Donnerstagabend lud der Kinderschutzbund mit dem Vorsitzenden Franz Allbracht als Ansprechperson zum Essen im Seehof Ratzeburg ein. Es war ein toller Abend, an dem die ersten Freundschaften entstanden und der mit einem kleinen Konzert der südafrikanischen Gruppe endete.

Tags: M.U.K.A.Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Landfrauen: ‚Mit dem Smartphone auf Du und Du‘

Landfrauen: 'Mit dem Smartphone auf Du und Du'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg