• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

RSV-Karate: Wieder Dan-Prüfung im Doppelpack

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2018
RSV-Karate: Wieder Dan-Prüfung im Doppelpack

Dörthe Martens (li.) und Rani Martens. Foto: hfr

1.2k
VIEWS
Dörthe Martens (li.) und Rani Martens. Foto: hfr

Ratzeburg (pm). In der RSV-Karate-Abteilung „Toshima“ gibt es wieder einen neuen beziehungsweise einen höher graduierten Schwarzgurt. Als schlagkräftiges Team haben sich Tochter und Mutter gemeinsam einer Dan-Prüfung gestellt. Rani Martens und Dörthe Martens belohnten sich mit dem ersten Dan beziehungsweise dem vierten Dan für anspruchsvolles Training im eigenen Dojo sowie für kurze aber intensive Vorbereitung mit zusätzlichen Trainingseinheiten bei Wolfgang Hagge in Neumünster.

Wie schon die Dan-Prüfungen der anderen RSV-Karateka im Dezember und März zeigten, braucht es nicht immer eine lange Vorbereitung. Es wird schon seit vielen Jahren in enger Abstimmung mit den Stilrichtungswarten und Prüfern trainiert und seither ist das Dojo technisch immer auf dem aktuellen Stand. Das wird den Trainern auf vielen Lehrgängen bestätigt, und so war es für Rani und Dörthe nur ein Abrufen des eigenen Könnens.

Nach der Auswahl der Prüfungskatas, dem Entwickeln des Bunkai und einer überzeugenden Selbstverteidigung sowie für Koshinkan das Zusammenstellen des Grundschul-Programms in Abstimmung mit den Katas, war es dann nur noch eine Frage der Konzentration. Und das haben beide vorbildlich gemeistert. Insgesamt traten dreizehn Prüflinge an, wobei Dörthe als höchstgraduierter Prüfling ihr Grundschul-Programm den vier Prüfern alleine präsentieren musste. Da bleibt kein Fehler ungesehen, aber das war für sie nur ein Ansporn zu noch besseren Leistungen und so gab es viel Lob für ihre fehlerfreie Prüfung. Und auch Rani, die das Mindestalter von 16 Jahren für die Danprüfung gerade erreicht hatte, bekam viel Lob für ihre Leistung.

Nach der ebenfalls vorbildlichen aber anstrengenden Kata-Vorführung, in der Rani zwei Pflicht-Katas zeigte und Dörthe drei Pflicht-Katas präsentierte, ging es dann in die Partner-Übungen. Diese werden nicht weniger stark bewertet als Grundschule und Kata, und ein kleines Risiko, ob mit Prüfungsstress und fremden Partnern auch alles klappt, besteht immer. Nachdem das ausgearbeitete Programm für Bunkai und Selbstverteidigung problemlos und mit Anerkennung für die interessanten Varianten präsentiert wurde, ging es dann noch ins Grundschul-Kumite und schließlich in mehrere Freikämpfe mit verschiedenen Gegnern, in denen man vor allem Kontrolle der Technik, aber auch der Situationen zeigen muss.

Dann war es geschafft, und beide durften von der Prüfungskommission, die aus Wolfgang Hagge (7. Dan, Präsident des KVSH), Rolf Lahme (6. Dan, Vizepräsident des KVSH), Bernd Busse (5. Dan, Anti-Doping-Beauftragter, stellv. Jugendvertreter) und Beisitzer Peter Mey (4. Dan) bestand, die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung zum 1. Dan sowie zum 4. Dan entgegen nehmen.

Tags: Karate

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
84

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Ratzeburger Karateka erfolgreich bei den World Master Games in China

Ratzeburger Karateka erfolgreich bei den World Master Games in China

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
90

Ratzeburg/Taipeh (pm). Der Ratzeburger Karateka Ralph Lehnert hat den World Master Games 2025 in Taipeh die Bronzemedaille im Kata-(Form)Wettbewerb der...

Ratzeburger Medaillengarant holt Gold bei der Europameisterschaft

Ratzeburger Medaillengarant holt Gold bei der Europameisterschaft

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
242

 Ratzeburg (pm). Ralph Lehnert ist seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Ratzeburger Sportler, ein Medaillengarant und Weltklasseathlet in seiner Karate-Disziplin,...

Neues Jahresprogramm der Familienbildungsstätte ist erschienen

Der VfL Geesthacht bringt Familien in Bewegung

von Pressemitteilung
April 3, 2024
0
57

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht gibt Familien die Möglichkeit, ihre gemeinsame Freizeit für das sportliche Erleben zu nutzen. Ab April...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Auffahrunfall mit schweren Folgen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg