• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Obstbäume als Symbol für Wachstum und Lebenskraft gepflanzt

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2018
Obstbäume als Symbol für Wachstum und Lebenskraft gepflanzt

Die "Hausherren" der Stiftung Herzogtum Lauenburg und Burkhard Peters, MdL mit dem gepflanzten Birnbaum. Foto: hfr

702
VIEWS
Die „Hausherren“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg und Burkhard Peters, MdL mit dem gepflanzten Birnbaum. Foto: hfr

Mölln (pm). Am Donnerstag (4. Oktober) wurden insgesamt sechs gespendete Obstbäume im Garten des Stadthauptmannshofes gepflanzt. Gerne ist auch Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnins 90 / DIE GRÜNEN und Sprecher seiner Fraktion für Innen- und Rechtspolitik, der Anfrage des Vereins AmpuVita gefolgt, in Mölln für die jährliche Aktion der Gruppe AmpuKids einen Obstbaum zu stiften.

Gemeinsam mit Kindern der Gruppe AmpuKids – von Amputation betroffene Kinder – wurde des Pflanzloch ausgehoben und der Baum eingesetzt. „Ich wünsche den Kindern und ihren Familien viel Kraft und alles Gute und freue mich auf ein Wiedersehen, vielleicht bei der Obsternte im nächsten Jahr?! Das Pflanzwetter mit leichtem Regen wird den Bäumen das Anwachsen bestimmt erleichtern!“ sagt Burkhard Peters nach dem erfolgreichen Einpflanzen der von ihm gespendeten „Butterbirne“.

Ermöglicht und unterstützt wurde die Aktion am Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg vom Präsidenten der Stiftung, Landtagspräsident Klaus Schlie, dem Vizepräsidenten Wolfgang Engelmann und der Deutschen Bank Hamburg mit Mitarbeitern.

Tags: MöllnStiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
25

Ratzeburg/Schwarzenbek (pm). In der Folge des alle zwei Jahre stattfindenden Schreibwettbewerbs für Kinder und Jugendliche bietet die Stiftung Herzogtum Lauenburg...

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

Wandersteine-Tauschstation am Wildpark Mölln eröffnet

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
388

Mölln (pm). Seit Anfang November 2025 gibt es am Eingang zum Wildpark Mölln im Birkenweg, wettergeschützt unter dem Holzunterstand, eine neue...

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

Podiumsgespräch: ’35 Jahre Deutsche Einheit‘

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
69

Mölln (pm). Im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des Grenzhus Schlagsdorf , des Kreismuseums Herzogtum Lauenburg und der Stiftung Herzogtum Lauenburg...

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.4k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Nächster Artikel
Historische Gebäude in Mölln einst und jetzt

Historische Gebäude in Mölln einst und jetzt

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg