• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Geesthacht: Beschädigtes Fass mit schwachradioaktiven Abfällen im Helmholtz-Zentrum entdeckt

von Pressemitteilung
September 30, 2018
Geesthacht: Beschädigtes Fass mit schwachradioaktiven Abfällen im Helmholtz-Zentrum entdeckt

Foto: pixabay.com

1.6k
VIEWS
Foto: pixabay.com

Geesthacht (pm). Bei einer Inspektion im Rahmen der Umlagerung von 200 Fässern mit radioaktiven Abfällen in einer Lagerhalle des Helmholtz-Zentrums Geesthacht ist an einem Fass ein zirka drei Zentimeter großer Riss festgestellt worden. Das teilte die schleswig-holsteinische Reaktorsicherheitsbehörde (Energiewendeministerium) am 28. September in Kiel mit.

Das Fass enthält schwach radioaktive Metallteile des Nuklearschiffs Otto Hahn, die in Pellets verpresst sind. Es ist zu keinem Austritt von radioaktivem Material gekommen. Das beschädigte Fass ist in ein Überfass eingestellt worden. Vergleichbare Befunde an anderen Fässern sind bei dem abgeschlossenen Umlagerungsvorhaben nicht festgestellt worden. Personal oder Bevölkerung waren und sind nicht gefährdet. Wie und wann es zu der Rissbildung gekommen ist, lässt sich momentan noch nicht sagen. Die Reaktorsicherheitsbehörde hat die Untersuchung des Vorkommnisses unter Einschaltung von Sachverständigen aufgenommen.

Hintergrund

Insgesamt lagern in dem gemeinsamen Gebäude der Lagerbereiche Bereitstellungshalle und HAKONA (Halle für Komponenten-Nachuntersuchungen) des Helmholtz-Zentrums Geesthacht 763 Fässer und sechs sogenannte Konrad-Container mit schwach- und mittelradioaktiven Abfällen. In einem ersten Umlagerungsvorhaben sind 200 Fässer in 50 Fasspaletten mit Drehkranz eingestellt worden. Durch diese Art der Lagerung sind in Zukunft ohne weitere Handhabung Inspektionen an den Fässern möglich. Die Bildung von feuchten Bereichen am Boden und am Deckel der Fässer wird vermieden. An keinem dieser Fässer sind bisher Korrosionsschäden festgestellt worden wie sie im KKW Brunsbüttel aufgetreten sind. Dort waren – erstmals in 2012 – in unterirdischen Lagerstätten korrodierte Fässer mit schwach- und mittelradioaktiven Fässern entdeckt worden.

Tags: GeesthachtHelmholtz-Zentrums Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
509

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 4

Aus dem Archiv: De Gietzhals - Teil 4

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg