• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Dass Mama mehr Zeit für mich hat‘

Kreisjugendring startete Aktion zum Weltkindertag 2018.

von Andreas Anders
September 21, 2018
‚Dass Mama mehr Zeit für mich hat‘

Die Kinder der Tanneck Grundschule in Mölln ließen viele Luftballon mit ihren Wünschen in den Himmel steigen. Foto: Anders

1.2k
VIEWS

Mölln (aa/pm). Anlässlich des Weltkindertages am Donnerstag (20. September) startete der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) mit zwei Grundschulen als Kooperationspartnern (Grundschule Tanneck in Mölln und Grundschule Lütau) zeitgleich um 11.30 Uhr eine Luftballon-Weitflug-Aktion. Ziel war es, damit ein kreisweites gemeinsames Zeichen für die Kinderrechte zu setzen.

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert unter dem diesjährigen Motto „Kinder brauchen Freiräume“ mehr Möglichkeiten zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen. Politik und Verwaltung, aber auch Schule und Elternhaus müssen nach Ansicht des KJR, Kindern und Jugendlichen Freiräume eröffnen, damit sie ihre Ideen und Wünsche einbringen und ihr persönliches Potenzial entfalten können. Nur eine Gesellschaft, in der Kinder und Jugendliche ernst genommen werden und mitgestalten können, werde wirklich kinderfreundlich und damit zukunftsfähig.

„Als Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg, der die Interessen der Jugendverbände und Kinder und Jugendlichen im Kreis vertritt, unterstützen wir diese Forderung. Junge Menschen haben ein Recht auf Freiräume. Dies sind zum einen zeitliche Freiräume für außerschulische Bildung und selbstbestimmte Zeiten ebenso wie zum anderen echte Räume. Es sind auch Gestaltungsfreiräume, die Selbstorganisation und Mitbestimmung ermöglichen“, informierte der KJR bereits im Vorfeld der Aktion in Mölln, an der auch Bürgermeister Jan Wiegels sowie einige Vertreter der Kommunalpolitik teilnahmen.

Die Schüler der Grundschulen hatten jeder einen mit Helium gefüllten Ballon erhalten, an denen sie ihre auf eine Karte geschriebenen Wünsche zum Weltkindertag knoteten. „Dass meine Mama, mehr Zeit für mich hat“, war nur ein Wunsch von vielen. Bei einem anderen Kind war es statt der Mutter der Patenonkel und auch der Wunsch, „Dass es auf der Welt keinen Krieg mehr geben soll“, war zu finden.

Tags: KinderrechteWeltkindertag

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Baum der Kinderrechte in Einhaus

Baum der Kinderrechte in Einhaus

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
121

Einhaus (pm). Neben den Initiatoren des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR), der Einhauser Bürgermeisterin Julia Stricker und dem Kreispräsidenten Michael Sauerland...

Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
0
40

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Umfeld der Demokratie-Aktionen im Mai – "75 Jahre Grundgesetz" – fanden zwei zentrale große "Liederfeste" zum...

Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

Grundschulkinder verwandeln Platz der Kinderrechte in blaues Fahnenmeer

von Pressemitteilung
September 27, 2024
0
45

Ratzeburg (pm). Am 20. September, dem Welttag des Kindes, kamen auf dem Ratzeburger ,,Platz der Kinderrechte" gegenüber dem Rathaus zirka...

Symbol zum Weltkindertag

Symbol zum Weltkindertag

von Pressemitteilung
September 25, 2024
0
95

Gülzow (pm). An 20. September wird weltweit der 1954 von der UN-Vollversammlung ausgerufene Kindertag begangen. Bereits im letzten Jahr hat...

Nächster Artikel
Weltkindertag 2018 in Berkenthin

Weltkindertag 2018 in Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg