• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

‚#MeToo‘ – Thomas Biller beim Kunstgespräch in Borstorf

Wie wirkt sich die Bewegung auf die Kunst aus?

von Pressemitteilung
September 20, 2018
‚#MeToo‘ – Thomas Biller beim Kunstgespräch in Borstorf

In diesem Sommer hat sich Thomas Biller künstlerisch mit der „#MeToo“ – Bewegung und dem Thema Sexismus auseinandergesetzt. Foto: privat

1.9k
VIEWS
In diesem Sommer hat sich Thomas Biller künstlerisch mit der „#MeToo“ – Bewegung und dem Thema Sexismus auseinandergesetzt. Foto: privat

Borstorf (pm). Zum vierten Kunstgespräch 2018, am 2. Oktober, haben Hans und Heidrun Kuretzky den Fotografen, Autor und freien Künstler Thomas Biller zu Besuch gebeten. „Ein Künstler mit einem Faible für Spannungsfelder und Abstraktionen, der durch seine Ausstellungen unter anderem bei ‚Dörfer zeigen Kunst‘ bekannt ist“, sagt Hans Kuretzky.

In diesem Sommer hat sich Biller künstlerisch mit der „#MeToo“ – Bewegung und dem Thema Sexismus auseinandergesetzt. „Ich verurteile jegliche Form von Übergriffen, frage mich aber, welchen Einfluss so eine Bewegung auf die Gesellschaft und die Kunst nimmt? Für mich bleibt die Kunst vor allem eines: frei“, meint Biller. Bereits in Vorgesprächen haben Kuretzkys erlebt, dass dieses Thema sich spannend und kontrovers entwickelt. „Billers Arbeiten sind sehr spannend, wir wollen darüber sprechen. Es ist ein guter Abend zu erwarten“, sagt Hans Kuretzky.

Um Anmeldung unter der Telefonnummer 04543/396 oder per Email an info@kuretzkykeramik.de wird gebeten, der Eintritt ist frei.

2. Oktober, 19 Uhr, Möllner Straße 23 in 23881 Borstorf bei kuretzkykeramik

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Tags: #MeTooKunstgespräch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Facetten von Kreativität

Facetten von Kreativität

von Pressemitteilung
November 17, 2021
0
38

Mölln (pm). Die Reihe 'Talk in der Kulisse' befasst sich mit der Frage, was Künstler antreibt, ob sie ähnliche Beweggründe...

Kunstgespräch: Was darf Kunst kosten?

Kunstgespräch: Was darf Kunst kosten?

von Pressemitteilung
Dezember 9, 2019
0
737

Borstorf (pm). Als Gäste beim letzten Kunstgespräch in diesem Jahr begrüßen Hans und Heidrun Kuretzky die freie Kunsthändlerin Stefanie Busold...

Keine Toleranz für Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Keine Toleranz für Übergriffe und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

von Pressemitteilung
November 25, 2019
0
526

Herzogtum Lauenburg (pm). Mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen werden in dieser Woche deutliche Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen...

Kunstgespräch über abstrakte Kunst

Kunstgespräch über abstrakte Kunst

von Pressemitteilung
März 13, 2019
0
586

Malerin Sabine Stecker aus Stintenburg. Foto: hfr Borstorf (pm). Als Gast beim zweiten Kunstgespräch in diesem Jahr begrüßen Hans und...

Nächster Artikel
Scheer: ‚Sprach-Kitas‘ fördern chancengleiche und gesellschaftliche Teilhabe

Nina Scheer: Seehofers Verhalten kommt Staatsstreich gleich

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg