• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne wollen eine Busverbindung zum Uhlenkolk

von Pressemitteilung
September 17, 2018
Grüne wollen eine Busverbindung zum Uhlenkolk

Gut besuchter Uhlenkolk: Auch 2018 kamen wieder tausende Besucher zum Naturerlebnistag - die meisten mit dem Auto. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Der Naturerlebnistag im Uhlenkolk war ein großer Erfolg. Viele Besucher reisten mit dem Auto an. Um mehr Parkraum zu schaffen kaufte die Stadt eine Naturfläche an, um sie als temporären Parkplatz für Großveranstaltungen zu nutzen. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragen deshalb in der Möllner Stadtvertretung, im nächsten Forst- und Grünflächenausschuss und Bauausschuss einen Shuttelservice vom ZOB und Bahnhof zum Uhlenkolk bei Großveranstaltungen wie dem Naturerlebnistag einzurichten. Außerdem fordern sie die Einbindung des Uhlenkolks ins städtische Busnetz. Die Verwaltung möge die Kosten hierfür ermitteln.

„Eine Vergrößerung der Parkplatzfläche am Uhlenkolk darf nicht auf Kosten der Natur gehen“, so Thomas Metz, Grüner Stadtvertreter. Gerade der Charakter und die Zielsetzung des Naturparkzentrum ‚Uhlenkolk‘ stellen die Umweltbildung und den Erhalt der Natur in den Mittelpunkt. Bei einigen Veranstaltungen im Naturparkzentrum ‚Uhlenkolk‘ hat es in der Vergangenheit eine problematische Parksituation gegeben. Hierfür die Parkplatzfläche zu vergrößern und die gerade erfolgreich erworbene Wiese mit einzubeziehen widerspricht dem Sinn und Zweck des Naturpark Zentrums. Eine Folge wären aus Sicht der Grünen Bodenverdichtungen, Fahrschäden an der Vegetationsschicht sowie Probleme durch austretenes Öl und Klimaanlagenflüssigkeit der Fahrzeuge.

„Das Ziel unserer Bemühungen sollte es sein die untere Fläche so weiter zu entwickeln, dass diese eine ähnliche Entwicklung erfahren kann wie die obere, bereits behördlich geschützte Fläche“, so Oliver Morgenroth, grüner Stadtvertreter. „Eine solche wunderschöne Wiese mit Wildblumen in Hanglage muss als solche erhalten und geschützt werden“, ergänzt Reimund Waldorf , ebenfalls grüner Stadtvertreter. Die Möllner Grünen schlagen hierfür einen Bus-Shuttle vor, der aus der Innenstadt (ZOB oder Bahnhof) Gäste und Besucher zum Uhlenkolk fährt. „Und eine Bushaltestelle für einen Linienbus ist eine Notwendigkeit für ein Naturparkzentrum“, so Regina Hälsig. Die Grünen forderten die Bushaltestelle schon seit Jahren.

Tags: MöllnNaturparkzentrum Uhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Packende Rennen beim 53. Autocross auf dem Grambeker Heidering

Packende Rennen beim 53. Autocross auf dem Grambeker Heidering

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg