• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grüne wollen eine Busverbindung zum Uhlenkolk

von Pressemitteilung
September 17, 2018
Grüne wollen eine Busverbindung zum Uhlenkolk

Gut besuchter Uhlenkolk: Auch 2018 kamen wieder tausende Besucher zum Naturerlebnistag - die meisten mit dem Auto. Foto: Anders

1.4k
VIEWS

Mölln (pm). Der Naturerlebnistag im Uhlenkolk war ein großer Erfolg. Viele Besucher reisten mit dem Auto an. Um mehr Parkraum zu schaffen kaufte die Stadt eine Naturfläche an, um sie als temporären Parkplatz für Großveranstaltungen zu nutzen. Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen beantragen deshalb in der Möllner Stadtvertretung, im nächsten Forst- und Grünflächenausschuss und Bauausschuss einen Shuttelservice vom ZOB und Bahnhof zum Uhlenkolk bei Großveranstaltungen wie dem Naturerlebnistag einzurichten. Außerdem fordern sie die Einbindung des Uhlenkolks ins städtische Busnetz. Die Verwaltung möge die Kosten hierfür ermitteln.

„Eine Vergrößerung der Parkplatzfläche am Uhlenkolk darf nicht auf Kosten der Natur gehen“, so Thomas Metz, Grüner Stadtvertreter. Gerade der Charakter und die Zielsetzung des Naturparkzentrum ‚Uhlenkolk‘ stellen die Umweltbildung und den Erhalt der Natur in den Mittelpunkt. Bei einigen Veranstaltungen im Naturparkzentrum ‚Uhlenkolk‘ hat es in der Vergangenheit eine problematische Parksituation gegeben. Hierfür die Parkplatzfläche zu vergrößern und die gerade erfolgreich erworbene Wiese mit einzubeziehen widerspricht dem Sinn und Zweck des Naturpark Zentrums. Eine Folge wären aus Sicht der Grünen Bodenverdichtungen, Fahrschäden an der Vegetationsschicht sowie Probleme durch austretenes Öl und Klimaanlagenflüssigkeit der Fahrzeuge.

„Das Ziel unserer Bemühungen sollte es sein die untere Fläche so weiter zu entwickeln, dass diese eine ähnliche Entwicklung erfahren kann wie die obere, bereits behördlich geschützte Fläche“, so Oliver Morgenroth, grüner Stadtvertreter. „Eine solche wunderschöne Wiese mit Wildblumen in Hanglage muss als solche erhalten und geschützt werden“, ergänzt Reimund Waldorf , ebenfalls grüner Stadtvertreter. Die Möllner Grünen schlagen hierfür einen Bus-Shuttle vor, der aus der Innenstadt (ZOB oder Bahnhof) Gäste und Besucher zum Uhlenkolk fährt. „Und eine Bushaltestelle für einen Linienbus ist eine Notwendigkeit für ein Naturparkzentrum“, so Regina Hälsig. Die Grünen forderten die Bushaltestelle schon seit Jahren.

Tags: MöllnNaturparkzentrum Uhlenkolk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
93

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Packende Rennen beim 53. Autocross auf dem Grambeker Heidering

Packende Rennen beim 53. Autocross auf dem Grambeker Heidering

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg