• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Anzeige

Alternative Investments: Diese fünf sind jetzt besonders interessant

Anzeige

von Anzeige
September 13, 2018
Alternative Investments: Diese fünf sind jetzt besonders interessant

Foto: pixabay.com

581
VIEWS

Vielfalt zahlt sich aus – dieser Grundsatz gilt nicht nur für die Zusammensetzung eines Unternehmens, sondern auch für das Portfolio eines professionellen Investors. Wenn man sich bislang nur mit regulären Wertpapieren oder Devisen beschäftigt hat, sollte man deshalb langsam auch darüber nachdenken, in alternative Anlagen zu investieren – gerade weil sie am Weltmarkt stetig an Bedeutung gewinnen. Ein Depot Vergleich liefert dabei erste Hinweise, auf welchen Seiten sich die Eröffnung eines Accounts besonders lohnt. Dieser Artikel stellt fünf der interessantesten Alternativen Investments vor.

Investment #1: Wagniskapitalfonds

Alternative Anlagen sind häufig mit einer Beschränkung versehen, wer in sie investieren darf. In diesem Fall können nur professionelle Investoren die Anlage übernehmen. Andere sind wiederum auch für Privatinvestoren zugänglich. Bei Wagniskapitalfonds stellt der Anleger Kapital für Unternehmen, die noch ganz am Anfang stehen und sich ihren Erfolg erst noch aufbauen müssen. Entsprechend risikobehaftet ist die Investition: Geht die Geschäftsidee nicht auf und macht das Unternehmen pleite, macht auch der Anleger Verluste. Andererseits kann sich das Geschäft auch als außergewöhnlich lukrativ entpuppen – so profitieren Anleger, die Google oder Facebook bei ihren Anfängen unterstützt haben, auch Jahre später noch reichlich davon.

Investment #2: Liegenschaften – gute Anlage mit Blick auf das Depot

Liegenschaften sind Besitztümer wie Grundstücke oder Immobilien. Auch bei ihnen handelt es sich um eine beliebte Form der alternativen Anlagen. Sie sind in der Regel weniger risikobehaftet als Wagniskapitalfonds, können aber trotzdem einen stattlichen Gewinn abwerfen. Gerade bei den steigenden Mietpreisen sehen viele in Immobilien eine langfristig sichere Anlage. Es gibt zahlreiche Banken, die Möglichkeiten zur Anlage in Immobilien bieten – aber nicht bei allen gedeiht das Depot der Nutzer gleich gut. Vergleichsseiten schaffen einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Depots bei verschiedenen Anbietern. Bevor man also ein Depot eröffnet, sollte man einen aktuellen Depot Vergleich nutzen, auf Grundlage dessen man dann entscheidet, welche Bank für die eigenen Pläne die richtige ist.

Investment #3: Luxusgüter

Im Prinzip kann alles zur alternativen Anlage werden, was auf dem Weltmarkt einen hohen Wert hat. So zählen auch Öl oder Edelmetalle wie Gold, Silber und Platin zu den alternativen Anlagen, aber ebenso Luxusgüter wie guter Wein, Schmuck, Kunstwerke und sogar Baseball-Sammelkarten. Diese Güter werden häufig erworben und gehen dann in den realen Besitz des Käufers über – so ist etwa eine Kunstsammlung im eigenen Hause eine wertvolle Anlage. Auch hier kann jedoch in einen Fonds investiert werden.

Investment #4: Hedgefonds

Hedgefonds sind eine klassische alternative Anlage und deshalb vielen bereits oberflächlich bekannt. Bei dieser Art von Anlage handelt es sich um zusammengelegte Investment Fonds, mittels derer in unterschiedliche Assets investiert werden – und zwar nicht immer nach der gleichen Strategie, um die Gewinnchancen zu diversifizieren. Einer der offensichtlichsten Vorteile von Hedgefonds ist, dass sie über eine höhere Liquidität verfügen und das Geld der Anleger deshalb weniger lange in ihnen gefangen ist. Eine Auszahlung kann häufiger und unkomplizierter erfolgen.

Investment #5: Schulden

Des einen Freud ist des anderen Leid: Auch in Schulden kann man investieren, allerdings werden diese Geschäfte ausschließlich professionellen Investoren angeboten. Privatleute verfügen weder über das notwendige Finanzwissen noch über das nötige Kleingeld, um die Risiken eingehen zu können, die diese alternative Anlage birgt. Beliebt ist sie jedoch zur Finanzierung von Privatunternehmen.

Alternative Anlagen werden für den öffentlichen Markt immer interessanter – es ist also durchaus denkbar, dass in Zukunft die Geschäfte auch für Privatanleger geöffnet werden.

Tags: Service

Anzeige

RelatedPosts

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit 

von Pressemitteilung
Juli 24, 2024
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Bürgerinnen und Bürger erhalten einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA)....

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

Mini-Supermarkt Tante Enso in Kastorf

von Pressemitteilung
April 28, 2022
0
849

Kastorf (pm). Rund 130 interessierte Kastorferinnen und Kastorfer kamen am letzten Montag im Kultur- und Freizeitzentrum Kastorf zusammen, um sich...

Tante Emma 4.0 in Kastorf

Tante Emma 4.0 in Kastorf

von Pressemitteilung
April 7, 2022
0
1.9k

Kastorf (pm). Endlich Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfes einkaufen, ohne mit dem Auto oder Bus weit fahren zu müssen....

Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Bürgerservicebüro in Mölln geschlossen

von Pressemitteilung
Januar 29, 2022
0
83

Mölln (pm). Die Stadtverwaltung in Mölln informiert über die Öffnungszeiten des Bürgerbüros. Aus betrieblichen Gründen ist das Servicebüro für zunächst...

Nächster Artikel
Harmonischer Wechsel

Harmonischer Wechsel

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg