• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Herbstausstellung: Landleben in Schleswig-Holstein damals und heute

von Pressemitteilung
September 7, 2018
Herbstausstellung: Landleben in Schleswig-Holstein damals und heute

Drescharbeit Ende der 50er Jahre. Foto: Wiedemann

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Die Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg widmet sich dem Wandel in der Landwirtschaft nach 1945. Die Eröffnung findet am Sonntag, 16. September, um 11.30 Uhr im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, statt. Die Ausstellung mit dem Titel „Gute Qualität muss wachsen“ läuft bis einschließlich 7. Oktober und ist sonnabends und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Der ehemalige Kunsterzieher Rainer Wiedemann aus Lübeck-Kronsforde befasst sich in der von ihm erstellten Wanderausstellung mit Themen wie zum Beispiel Strukturwandel und technische Erneuerungen, Milchkrise, Glyphosat-Frage, Massentierhaltung und Hinwendung zur ökologischen Landwirtschaft. Ebenso gibt es Rückblicke auf die Zeit der Landwirtschaftspolitik in den Kriegs- und Nachkriegsjahren. Wiedemann stellt historische Bilder neben aktuelle, um den Wandel zu verdeutlichen. Ergänzt werden viele Bilder mit aufklärenden Texten, die besonders für Städter und Nichtlandwirte geschrieben sind.

Ergänzt wird die Ausstellung von Leihgaben des Museums „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst, das von der Bezirksgruppe Steinhorst-Sandesneben im Heimatbund und Geschichtsverein Herzogtum Lauenburg betrieben wird.

Zusätzliche Termine (jeweils kostenlos): Im Anschluss an die Eröffnung hält Paul Petersen (Lüchow) um 13 Uhr am selben Ort den Vortrag „Einflussfaktoren auf die Entwicklung der Landwirtschaft“. Am 7. Oktober um 14 Uhr bietet Rainer Wiedemann eine Führung durch die Ausstellung an.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Was soll werden?

Vorsorge für den Ernstfall: Vortrag zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
7

Sandesneben (pm). Wie kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass medizinische Behandlungen dem eigenen Willen entsprechen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Vortrag...

Innovativen Wohn-, Pflege- und Betreuungsangeboten auf Bauernhöfen

Kreis Herzogtum Lauenburg verhängt Aufstallungspflicht für Geflügelhaltungen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
57

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach mehreren mit Geflügelpest infizierten, tot aufgefundenen Wildvögeln, vor allem Kraniche, gilt ab Sonnabend, 1. November 2025...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
288

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

B 404: Instandsetzung der Wehrbrücke Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
283

Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) setzt die B 404-Wehrbrücke Geesthacht ab 3. November instand. Der Korrosionsschutz...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Kreisverband der FDP Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg