• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Inklusionisten‘ feiern Vielfalt und Verständnis beim Fest im Park

von Pressemitteilung
September 4, 2018
‚Inklusionisten‘ feiern Vielfalt und Verständnis beim Fest im Park

Beim Tanzen kommt viel Bewegung in die Besucher des zweiten Fests im Park. Foto: Netzwerk Inklusion Schwarzenbek und Umgebung

855
VIEWS

Schwarzenbek (pm). „Wir sind sehr dankbar, dass Susanne Krüger, die Kulturmanagerin vom Amtsrichterhaus, uns gefragt hat, ob wir beim zweiten Fest im Park mitmachen wollen. Das ist ein tolles Fest der Vielfalt und der Begegnung geworden“, betont Lisa Fuhrmann, Koordinatorin des Netzwerks Inklusion in Schwarzenbek und Umgebung, in dem die Louisenhof gGmbH Kooperationspartner ist.

Im Sinne der Inklusion waren die Angebote für alle Gäste erreichbar und boten vielfältige Möglichkeiten, sich zu beteiligen und vielleicht bisher verborgene Talente zu entdecken. „Besonders schön ist, dass alle Angebote kostenlos sind, auch dank der Unterstützung von Aktion Mensch, die das Netzwerk Inklusion fördert. Spenden sind willkommen. Jeder kann geben, was er oder sie kann. So wird niemand ausgeschlossen und wirklich alle können sich beteiligen“, unterstreicht Lisa Fuhrmann.

Mitmach-Angeboten wie Schlüsselanhänger basteln, Dosenwerfen oder Riesen-Mikado lockten viele Gäste an die Stände der Inklusionisten im schattigen Park des Amtsrichterhauses. Der historische Park mit uralten Bäumen bot einen tollen Rahmen für das Fest im Park. Neben dem Louisenhof mit seinen Angeboten wie Nadelfilzen eines Landschaftsbildes als Gemeinschaftswerk oder leckerem Kuchenbüfett nahm auch die Flüchtlingshilfe aus Schwarzenbek mit ehrenamtlichen Helfer*Innen und Geflüchteten an dem Fest der Vielfalt teil. Das internationale Büfett fand schnell viele Abnehmer und das Länder-Quiz stellte manchen Teilnehmer vor Herausforderungen.

„Das Fest war eine schöne Möglichkeit, dass Menschen mit oder ohne Behinderung, mit ausländischen oder einheimischen Wurzeln sich begegnet und kennenlernen. Ein Fest mit einer tollen Stimmung, bei dem alle Gäste sehr freundlich und aufgeschlossen sind“, so Lisa Fuhrmann, die am Stand der Inklusionisten auch die Landtagsabgeordnete und CDU-Beauftragte für Menschen mit Behinderung Andrea Tschacher begrüßen konnte. Andrea Tschacher: „Inklusion ist eine gesellschaftliche, aber auch politische Aufgabe, für die wichtige Weichen in der Landespolitik gestellt werden.“

Zusammen tanzten die Besucher zu deutschen Schlagern und Klängen aus der Karibik, freuten sich über die Künste des Jongleurs oder lauschten den schwungvollen Klängen der LolaBand aus Bergedorf. Berührungsängste kannte niemand der gut 400 Gäste, die den gemeinsamen Sonntagnachmittag bei guter Musik und bester Unterhaltung sichtlich genossen.

Wer Spaß beim Tanzen mit Tina und Carmen gefunden hat oder in Gemeinschaft Basteln und Spielen möchte, sich sportlich betätigen oder Entspannungstechniken probieren will, ist beim Kursangebot von ErgoAktiv richtig. Informationen dazu gibt es unter 04151/ 866 92 02.

Die Kursteilnahme ist möglich über eine ergotherapeutische Verordnung oder für Vereinsmitglieder von ErgoAktiv e.V. (Mitgliedsbeitrag 25 Euro im Jahr). Die Teilnahme an einem Kurs pro Woche kostet für Vereinsmitglieder 16 Euro pro Monat. Wer an zwei Kursen oder mehr pro Woche aus dem Angebot von ErgoAktiv e.V. von Yoga oder Qigong bis Zumba oder EasyFitness teilnimmt, zahlt 25 Euro pro Monat. „Am Beitrag ist noch keine Teilnahme gescheitert. Wenn jemand gerne mitmachen möchte, finden wir auch einen Weg“, betont Lisa Fuhrmann.

Tags: InklusionSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
76

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

Lernbus des HVV machte in Geesthacht Station

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
82

Geesthacht (pm). Im Inneren kann es eng und wackelig werden, der Einstieg ist für Ungeübte teils kniffelig: Wie sie mit...

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

KopF-Workshop: ‚Zeitmanagement – Finde deine Balance zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt‘

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
40

Schwarzebek (pm). Am Sonnabend, 27. September 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg von 10 bis15 Uhr zu dem Workshop „Zeitmanagement...

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

ACT 47 Mölln spendet 800 Euro an das Frauenhaus Schwarzenbek

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
128

Schwarzenbek (pm). Freude im Frauenhaus Schwarzenbek: Der Serviceclub ACT 47 Mölln überreichte am 10. September 2025 eine Spende in Höhe...

Nächster Artikel
Erfolgreichste Saison seit Gründung des Freiluftkinos

Erfolgreichste Saison seit Gründung des Freiluftkinos

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg