• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Tag des ‚Seeluft-Schweins‘ in Buchholz

Stall-Führungen bei Hoffest mit Kunsthandwerkermarkt und Gottesdienst

von Pressemitteilung
August 31, 2018
Tag des ‚Seeluft-Schweins‘ in Buchholz

Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Löding lädt zum "Tag des Seeluft-Schweins" ein. Foto: Tonio Keller, Bauernblatt SH

1.5k
VIEWS

Buchholz (pm). Ein ganz besonderes Highlight des Sommers bietet der 2. September. An diesem Sonntag ist in Buchholz der zweite „Tag des Seeluft-Schweins“ mit Kunsthandwerkermarkt. Im Vordergrund stehen stündliche Stallführungen rund um den Naturklima-Strohstall, zahlreiche regionale Kunsthandwerker, Musik, Spanferkel direkt vom Grill, Ponyreiten, Treckerfahrten, Bauern-Olympiade, Tombola, Schweine zählen, selbst gebackene Torten und Kuchen, ein Messer- und Scherenschleifer und im Hofladen viele regionale Köstlichkeiten. Eingeleitet wird das Fest mit einem Gottesdienst der Ratzeburger Kirchengemeinde St. Georg auf dem Berge mit Pastorin Britta Sandler. Ein Fest für die ganze Familie.

Seit gut einem Jahr leben Lödings Seeluft-Schweine in ihrem ganz besonderen Stall
– einem sogenannten „Naturklima-Strohstall“. Meistens leben nur zwischen 100 und 150 Schweine in diesem taghellen, nach Süden komplett offenen Stall. Das Ziel war es einen Stall zu bauen, in dem sich die Schweine sichtbar wohl fühlen und in den die vielen Besucher des Hofes während der Öffnungszeiten jederzeit Einblick nehmen können. Die Schweine haben zwei- bis dreimal so viel Platz wie die meisten ihrer Artgenossen in herkömmlichen Ställen. Sie können täglich wechselnd sogar in einen mit Sand gefüllten Auslauf. Die „Seeluft-Schweine“ lieben es mit der Schnauze im Sand zu wühlen und darin liegende kleine Baumstämme umher zurollen, mit dem Ball zu spielen oder sich zu suhlen. „Es ist uns wichtig, dass die Tiere die Möglichkeit haben ihre natürlichen Instinkte auszuleben und es macht viel Freude ihnen dabei einfach zuzusehen“, sagt Diplom-Ingenieur (FH) Andreas Löding.

Lödings Bauernhof am See hat es sich zum Ziel gesetzt alle Produkte die in der Landwirtschaft produziert werden selbst zu vermarkten. Saisonalität und Regionalität prägen die Philosophie des Hofes. Andreas Löding unterstreicht: „Wir möchten überzeugen, dass es sinnvoller ist, regional zu kaufen“. Neben dem Hofladen und den bekannten „LandPunkten“, die im gesamten Lübecker Raum vertreten sind, sind das Frucht-Café und die rustikalen Buffets die wichtigsten Absatzwege für die Lödings.

Es ist heute schon eine Besonderheit: Das Fleisch und die Wurst von Lödings „Seeluft-Schweinen“ gibt es auch nur bei Lödings zu kaufen. Schinken und Wurst erhält der Kunde immer im Hofladen und am LandPunkt. Neu ist, dass es zwei Mal im Monat frisches Fleisch im Hofladen gibt. Ob Filet, einige Scheiben zarte Rückensteaks, Kasselernacken, marinierte Nackensteaks zum Grillen, Vordereisbein oder sogar ein halbes Schwein. Für jeden Fleischliebhaber der wissen möchte, woher sein Fleisch kommt und wie die Schweine gelebt haben, ist das richtige und die richtige Größe dabei. Die Schlachtung, Zerlegung und Verpackung in Vakuumbeutel erledigt die Fleischerei Marks im nahegelegenen Mölln.

An den Schlacht-Wochenenden wird auch ein Lieferservice angeboten, Fleisch und alle anderen Produkte des Hofladens werden dann auf Bestellung sogar bis zur Haustür gebracht.

Auch die Buffets, die man auf dem schön gelegenen Bauernhof am Ratzeburger See genießen kann sind geprägt durch die Produkte vom eigenen Hof und aus der Region. Im September wird das traditionelle Bratkartoffelbuffet angeboten.

Tags: BuchholzSeeluftschwein

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Norddeutsches Freiluftkino on Tour

Norddeutsches Freiluftkino am fünften Wochenende

von Pressemitteilung
August 4, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg (pm). Das fünfte Wochenende vom Norddeutschen Freiluftkino startet am Donnerstag, 7. August, mit dem Vatikan-Thriller „Konklave“ über die...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeindevertretung Buchholz tagt am 17. Juli

von Andreas Anders
Juli 11, 2025
0
22

Buchholz (aa). Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Buchholz findet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr im Dörphus Buchholz, Dorfstraße...

Jugend sammelt für Jugend

Jugend sammelt für Jugend

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
198

Pogeez/Dassendorf (pm). „Vom 31. Mai bis zum 12. Juli werden 40 Jugendgruppen im gesamten Herzogtum Lauenburg von Haustür zu Haustür...

Spargelzeit am Ratzeburger See

Spargelzeit am Ratzeburger See

von Andreas Anders
Mai 14, 2025
0
341

Buchholz (pm). Im Wonnemonat Mai bestimmt der Spargel das Geschehen auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz. Der Höhepunkt der Saison ist...

Nächster Artikel
Baugewerbeverband bekämpft Schattenwirtschaft

Boom beim Wohnungsbau ungebremst

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg