• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

28 Examen in den Gesundheitsberufen

DRK-Bildungszentrum in Mölln stolz: Alle Schulabgänger haben eine Einstellung erhalten oder lernen weiter.

von Pressemitteilung
August 30, 2018
28 Examen in den Gesundheitsberufen

Examen 2018 in der Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege: hinten v.l.: Marion Steinlein (Klassenlehrerin), Jeremy Drews, Doreen Trampenau, Tim Käkenmeister, Sarah Rohlfsen, Robert Görtner, Benedikt Pögel, Stephanie Heinitz, Merlin Hanisch, Vilrose Navida, Laura Röhling, Mirijam Eule sitzend v.l.: Lena Fischer, Joleen Alfar, Lara Busekist, Rosa Gahl, Lisa Krüger. Foto: hfr

5.4k
VIEWS

Mölln (pm). Was sind schon zwölf Monate? Wie schnell gehen selbst drei Jahre vorbei? Im DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mölln erhielten insgesamt 28 Schüler ihre Examensurkunden: Sechs in der Gesundheits- und Krankenpflege, zehn in der Altenpflege und zwölf in der Altenpflegehilfe.

„Es war ein anspruchsvoller Kurs. Eine Herausforderung in jeder Hinsicht“, sagte Klassenlehrerin Marion Herbers-Steinlein bei der Examensfeier zu „ihrem“ dreijährigen integrierten Kurs, in dem Gesundheits- und Krankenpflege und Altenpflege zusammen unterrichtet wurde. „Sie waren halt keine 08/15-Schülerinnen und Schüler. Auch der einjährige Altenpflegehilfekurs stach diesmal heraus.“

Examen 2018 in der Altenpflegehilfe:
Hinten v.l.: Elisabeth Bartsch (Klassenlehrerin), Jana Becker, Nadesh-Luisa Thalmann, Lisa Böckler, Hendrik Möller, Fabio Matthies, Michelle Schröder, Melanie Koop
sitzend v.l.: Elnara Kröpelin, Ann-Christin Lintinen, Laura Schuppenhauer, Amely Schmietow, Lilly Gründler. Foto: hfr

„Wir haben noch nie so viele Schülerinnen und Schüler in diesem Kurs gehabt, die nach ihrer einjährigen Ausbildung weiter machen“, freut sich die Klassenlehrerin Elisabeth Bartsch. Fünf haben schon am 1. September ihre dreijährige Ausbildung zur Altenpflege begonnen, drei überspringen aufgrund ihrer schulischen Leistungen ein Jahr und haben damit nur noch zwei Jahre bis zum Examen. Dann gibt es auch wieder für alle ein Foto.

Tags: DRK-BildungszentrumGesundheitsberufe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Über 50.700 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Bluthochdruck betroffen

Über 50.700 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Bluthochdruck betroffen

von Pressemitteilung
Juni 3, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg ist fast jeder Dritte von zu hohem Blutdruck betroffen. Im Jahr 2023 waren insgesamt über...

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

Freie Plätze bei der Fachfortbildung „Think TB“ mit Tuberkulose-Experten

von Pressemitteilung
März 7, 2024
0
41

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am Sonnabend, 23. März 2024 bietet der Fachdienst Gesundheit des Kreises Herzogtum Lauenburg eine...

Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

Schnuppertag für Pflegefachfrauen und -Männer von Morgen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2023
0
98

Ratzeburg/Mölln (pm). Am Sonnabend, 11. November 2023, bietet das DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg interessierten Neu- oder Quereinsteigern die Möglichkeit, sich über...

60 Jahre fundiertes Wissen für die professionelle Pflege

60 Jahre fundiertes Wissen für die professionelle Pflege

von Pressemitteilung
Juli 14, 2023
0
238

Ratzeburg/Mölln (pm). Im Jahr 1963 wurde das DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe als Krankenpflegeschule gegründet. Am 1. April desselben Jahres fand die...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

In Planung: Martinsmarkt im Seniorenhaus Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg