• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 1

Plattdüütsch: Erleeft, upschreven und vertellt fun Willi Anders

Willi Anders von Willi Anders
August 26, 2018
Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 1

Foto: pixabay.com

896
VIEWS

Ohne Fleiß, kein Preis. Sich regen bringt Segen. Hochmut kommt vor dem Fall. Wie gewonnen, so zerronnen. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Wie die Alten sungen, so zwitschern die Jungen. No all dissse Sprichwöhr will ick versöken, ehne Geschich to schrieben. Dat disse Sprichwöhr ob eehn Menschen toschnäden sünd, iss selten, ober datt gift. Pass ob!

Hier bie uns ind Dörp wöhrn nieden Pächter söcht. Verpacht warn schull een Krooch mit Landwirtschaft. Soo fehl Land dorbie, datt de Kröger sick noch twee Peer, veer Köh und gans veel Federveeh leisten kunn. Jeden Nohmeddach fuddert de Nie nu sien Höhner, Göös, Enten und Puten. So veel. Kunnst gornie all telln.

He kööm ümmer üm de glieke Tied mit sein Fudderemmer ünner Arm ob den Hoff und bölgt gans luud „puut-puut-puut“. De Kinner, wo hier barch funn rumlöbben, hörn sick datt jeden Dach mit an. Mit eenmoohl harn se’n Nohmen för denn Nieden. Funn Dach an nöhm se eem nu „Puten“. Dissen Nohmen, Puten, hed he nu bed sien Dood, wad noch lang duern schull, beholn.

Bie de Dörpslüüd har sick schnell rümschnackt, datt he gietziech weer. Kehn Menschen günn he watt, nur sick sülbs. Sien Kurgäss de obends noch inn Krooch seten und nis mehr verteern wulln, de schmeed he rud, obwohl se schunn Barch Geld versobben harn. Dat Eeten wat dachdächlich ut de Köök güng, wöhr persönlich kontrolliert. Wenn dat Fleeschstück to grood wehr, denn schneeh he’n Stück funn aff. Wenn dor’n Kartüffel oder Gemüse tofehl ob’n Teller leech, wandert datt trüch in Pott.

Veele Gäss hebt sick denn beschwert und meehn: „Hier kommen wir nie wieder her!“ Puten hör sick dat interessiert mit an. Half so schlimm, mehnt he. So oohlglatt, wie he den wehr, antwort he: „Hamborch iss so grood, de wern noch lang nie all hier!“ De meisten Gäss kööhm jo ut Hamborch.

Fehle Lüüd de hier fröhstückten, rönn noher öber’n Hoff und sögen de Duben. Duben wehr datt enzige fund Federveh, wat datt hier nie geehf. Kunn jo bald gornie angohn! De Fröhstückseier sünd doch ümmer so lütt wie Dubeneier. Na logisch, de groden Eier ward doch ob’n Wochenmerk verköfft.

Ümm de Landwirtschaft müß Puten sick uck noch kümmern. Datt wehr in August. Datt Korn stöh ob’n Halm und müß aff. De Affleger, wo dar Korn mit meid ward, iss kaputt. Ind Dörp fünn sick twee Mann, de wulln dat mit de Leeh affmein. Öber nur för Naturalien, also war to Eeden. Tohuus is knapp und Puten har genoch to verdeeln. De beiden Meiers, Hein und Frie, wehrn froh, dat se noch beten tau verdehn kuhn.

Sündachmorgen, Klock tein, göht loos. Obens, Klock söben, wehr de Kubbel aff. Denn ganzen Dach hebt de beiden ob Puten luert. Se müssen doch watt to Eeten und Drinken hemm. He lööd sick öber nie seehn. „Na“, meehnt de beiden, denn krieg wie dat wull hütobend.

Nu tüffeln se no Huus. Deeln eern Arbeitgeber fröndlich mit: „De Arbeit iss moog, de Kubbel is aff.“ Puten spoor nie mit fröndliche Wöhr. So ass „düchdige Lüüd und fliedige Arbeiter“. He dreid sick ümm und sech noch ind wechgohn: „Denn mööd ji jo betoolt hemm.“ Nu köhm he wehr, drück jeden in Zeitungspapier inwikelt, half Pund Bodder in de Hand und mehnd: „Hüüt sünd ji öber gaud bedeent!“ Frie und Hein keken sick an und frögn: „Iss datt Alns?“ Puten mehnt denn: „Watt denkt ji? De Bodder iss düer. Sied doch froh. Ji kennt doch nur Palmin und Margarien. Hebt jo noch nie gaud Budder eten.“ Dor hebt de beiden sick schwoorn, vör denn Gietzkrogen mogt wie kehn Finger mehr krumm und wie hundert Johr oold ward.

Bedher wehr Puten jo nur Pächter. Dat schull nu anners warn. He kreech ferdi datt ganze Anwesen to köpen. Nu kunn he sick „Eigentümer und Besitzer“ nenn. Dat Unglück oder dat Glück, egohl, kannst seggen, wat du wullt, datt ganz Schied brennt aff.

Nod’n Johrstied stöh weller alns. Fehl bedder ass fröher. De Fremdenzimmer mit fließend Wodder. Dat Tante-Meier, nie mehr ob’n Hoff, wie sünst. Nee, ind Huus und datt twee Stück. Dennoch mit’n Bohwann. In de Gasstuuf harn nu 30 Mann Platz. Eedruhm för de Huusgäss gehft extra, eehne Schüün und’n Schwiensstall wehr uck noch bie öber. Allns betoolt. Dat Geld het he im Schweed sienes Angesichts ehrlich verdeent. De Schweed fun de anner Lüüd, de em holpen hebt, ward nie öber schnackt.

De Gietzhals – Teil 2

Tags: Op PlattPlattdeutsch
Willi Anders

Willi Anders

Postbüddel, Musiker und Geschichtenerzähler 1920 bis 2004

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
‚Die Verlegerin‘ im Filmclub

'Die Verlegerin' im Filmclub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg