• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Jetzt vorbestellen: Kulinarischer Spaziergang 2018 im Uhlenkolk

Andreas Anders von Andreas Anders
August 23, 2018
Jetzt vorbestellen: Kulinarischer Spaziergang 2018 im Uhlenkolk

Laden ein zum 6. 'Kulinarischen Spaziergang: (v.li.) Bianca Castiglia (Kutscherscheune), Horst Grünwald (runder Tisch gegen Kinderarmut), Nils Wöbke (LHW), Patrick Rösen (Uhlenkolk), Bürgermeister Jan Wiegels (Schirmherr vom runden Tisch gegen Kinderarmut) und Edelgard Jenner (Runder Tisch gegen Kinderarmut). Foto: Anders

1.7k
VIEWS

Mölln (pm/aa). Die Stadt Mölln veranstaltet in diesem Jahr am Sonntag, 9. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr den Naturerlebnistag im Uhlenkolk. Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet „50 Jahre Möllner Wildpark“.  Eingebettet in dieses Großereignis findet gleichzeitig zum bereits sechsten Mal der ‚Kulinarische Spaziergang‘ statt, organisiert vom Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow (LHW). Die Einnahmen daraus kommen dem „Möllner Runden Tisch gegen Kinderarmut“ für Hilfsprojekte in Mölln zu.

Im Laufe der letzten fünf Jahre konnten aus den Erlösen des ‚Kulinarischen Spaziergangs‘ über 10.000 Euro für wirkungsvolle Projekte in Mölln überwiesen werden. „Ein tolles Ergebnis“, freut sich Möllns Gleichstellungsbeauftragte und Mitglied beim „Möllner Runden Tisch gegen Kinderarmut“, Edelgard Jenner. Bis zu 8.000 Euro kamen in der selben Zeit noch von weiteren Spendern dazu. Jenner: „Wir freuen uns, das wir die Gelder an vielfältige Projekte hier in Mölln weitergeben können.“

„Wir freuen uns mit dem „Kulinarischen Spaziergang“ wieder am Naturerlebnistag mitwirken zu dürfen und hoffen auf gutes Wetter“, so LHW-Mitarbeiter Nils Wöbke, der die Spendenaktion von Beginn an organisiert.

Station des kulinarischen Sparziergangs 2014. Foto: Anders

Beim Kulinarischen Spaziergang am Sonntag, 9. September, werden wieder Köche aus unterschiedlichen Restaurants in Mölln und Umgebung (Hotel Restaurant Zum Weißen Ross, Restaurant Waldhalle, Norddeutsche Catering+Services und Restaurant und Café Zur Kutscherscheune in Groß Zecher) im Uhlenkolk mit gestifteten (regionalen!) Produkten für die Besucher kochen. Die verwendeten Produkte stammen unter anderem von Fleischerei Marks sowie dem Fruchthof aus Mölln.

Dies ist die diesjährige Menüfolge:

1.       Schaalsee-Rauchfisch-Suppe – Restaurant Zum Weissen Ross
2.       Pasta mit Rucolapesto oder Tomatenpesto mit Garnelen – Restaurant Waldhalle
3.       Pilz-Cassoulet mit gefüllter Polentatasche – Restaurant Bistro Harlekin
4.       Kutschertorte und Berrenschnitte – Zur Kutscherscheune

An eigens aufgebauten „Gourmetstationen“ ist es auf diese Weise möglich, eine kleine kulinarische Heimatreise mit schmackhaften Gerichten aus überwiegend regionalen Zutaten zu erleben. An den Gourmetstationen wird für alle, die eine Karte für den Kulinarischen Spaziergang erworben haben, rund um den Uhlenkolk ein komplettes mehrgängiges Menü vorgehalten. Auch Getränke (alkoholfreie Getränke, Wein, Bier und Kaffee) werden zum Verkauf angeboten.

Wer teilnimmt, kann also nicht nur Gutes essen, sondern auch Gutes tun und leistet gleichzeitig einen (finanziellen) Beitrag von 16 Euro, beziehungsweise ermäßigt acht Euro für den „Runden Tisch gegen Kinderarmut“.  Es besteht die Gelegenheit für Firmen und Vereine, Mitarbeiter- und Mitgliedskarten zu ermäßigten Konditionen zu erwerben (zehn Karten für 150 Euro, 25 Karten für 350 Euro).

Die Karten sind in Mölln und Umgebung an folgenden Vorverkaufstellen erhältlich:

„Haus der sozialen Dienste“, Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow gGmbH
Stadthaus Mölln
Bistro Harlekin im Robert-Koch-Park
Hotel Restaurant „Zum Weißen Ross“
Hotel Restaurant „Waldhalle“
Restaurant Café „Zur Kutscherscheune“

Es wird gebeten die Karten im Vorverkauf zu erwerben. Dies ermöglicht für die (ehrenamtlich) teilnehmenden Restaurantbetriebe eine bessere Planung der Veranstaltung. Tagesgäste können an der Tageskasse Restkarten erwerben und sind ebenso willkommen.

„Ich freue mich, dass das Lebenshilfewerk seit 2013 fester Mitveranstalter des Naturerlebnistages ist“, sagt der Leiter des Uhlenkolks, Patrick Rösen. An diesem Tag sei es stets das Ziel, den Besuchern verschiedene Wege zur Natur zu ermöglichen. Beim „Kulinarischen Spaziergang“ würden lokale Gastronomen mit regionalen Zutaten kochen, auf diese Weise ließe sich auch mit unserem Konsumverhalten Naturschutz betreiben. „So schließt sich der Kreis zum Naturerlebnistag wieder“, stellt Rösen fest. Der Leiter des Uhlenkolks rechnet übrigens je nach Wetterlage wieder mit bis zu 7.000 Besuchern.

Besucher reisen am besten über die Ausfahrt Mölln Nord an und folgen dann der Beschilderung zum Naturerlebnistag im Uhlenkolk. „Aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten empfehlen wir dringend zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen“, appelliert Patrick Rösen, Leiter Naturparkzentrum Uhlenkolk, insbesondere an die Möllner Besucher. Im vergangenen Jahr wurden bereits die Kapazitätsgrenzen der vorhandenen Parkmöglichkeiten voll ausgeschöpft. Bis tief in den Wald hinein mussten anreisende Gäste zum Parken gelotst werden. Eine schnelle Lösung, der anrollenden Blechlawine Herr zu werden, ist aktuell noch nicht in Sicht. Wer also einen bis zu fünfzehnminütigen Fußweg vom Auto zum Uhlenkolk an diesem Tag vermeiden will, kommt am besten gleich zu Fuß und mit dem Fahrrad. Für Radler wird direkt vorne am Naturparkzentrum eine Parkfläche ausgewiesen sein.

Tags: Kulinarischer SpaziergangNaturerlebnistagNaturparkzentrum UhlenkolkUhlenkolk Mölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Erneute Sachbeschädigung im Umweltzentrum Uhlenkolk

Erneute Sachbeschädigung im Umweltzentrum Uhlenkolk

von Pressemitteilung
März 26, 2025
0
307

Mölln (pm). Das Umweltzentrum Uhlenkolk sieht sich erneut mit mutwilliger Zerstörung konfrontiert. Vor wenigen Tagen kam es abermals zu einer...

Zwischen Anden und Karibik – Naturerlebnisse in Kolumbien

Zwischen Anden und Karibik – Naturerlebnisse in Kolumbien

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
44

Mölln (pm). Kolumbien liegt im Norden Südamerikas und ist ein Land mit verschiedenen Naturräumen. Es hat eine Küste zum Karibischen...

Safari in Schweden

Safari in Schweden

von Pressemitteilung
Februar 18, 2025
0
28

Mölln (pm). Die schwedische Ostseeinsel Gotland besticht durch ihre Vielfalt an Orchideen und eine artenreiche Vogelwelt. Der Diplom-Biologe Thiemo Braasch...

Vortrag: Schönheit und Ökologie unserer heimischen Tierwelt

Vortrag: Schönheit und Ökologie unserer heimischen Tierwelt

von Pressemitteilung
Januar 28, 2025
0
43

Mölln (pm). Bei dem reich bebilderten Vortrag von Professor Dr. Carsten Niemitz kann man in die faszinierende heimische Tierwelt eintauchen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Brandserie in Schwarzenbek

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg