• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ausbildungsstart bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Lübeck und Ludwigslust-Parchim

von Pressemitteilung
August 16, 2018
Ausbildungsstart bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Lübeck und Ludwigslust-Parchim

Der 1. Tag der Ausbildung, ein bisschen Aufregung gehört dazu: 17 junge Leute in freudiger Erwartung bei strahlendem Sonnenschein. Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 1. August 2018 starteten 17 neue Auszubildende ihr Berufsleben bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ludwigslust-Parchim. Für alle ist es ein ganz besonderer Tag: Die jungen Menschen erhalten eine solide Ausbildung und stehen gleichzeitig für die Zukunft des Unternehmens.

Die regionalen Genossenschaftsbanken sehen die Ausbildung junger Menschen als eine selbstverständliche Verpflichtung und gleichzeitig eine gute Investition. Bereits an ihrem ersten Tag erhielten die angehenden Bankkaufleute erste Einblicke in ihre zukünftigen Tätigkeiten und die Besonderheiten einer Genossenschaftsbank. Von nun an durchlaufen die Berufsstarter alle Abteilungen ihrer Bank und sammeln damit bereits jetzt ein hohes Maß an Praxiserfahrung. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem der Kontakt zum Kunden. Zusätzlich stehen während der dreijährigen Ausbildung innerbetrieblicher Unterricht, Berufsschule und Fortbildungsseminare an der Genossenschaftsakademie auf dem Stundenplan. So lernen die jungen Leute in ihrer Ausbildung Grundlagen des Finanzwesen, der Kredit- und Anlageberatung sowie alles rund um die Kontoführung.

„Mit einer qualifizierten Ausbildung unserer Nachwuchskräfte investieren wir in die Zukunft der Volksbanken und Raiffeisenbanken“, sagt Guido Bloch, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank eG Büchen – Hagenow. Er begrüßte die Berufsstarter am vergangenen Mittwoch in Hagenow zur Auftaktveranstaltung stellvertretend für alle sechs regionalen Genossenschaftsbanken. Auch für 2019 stellen die Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ludwigslust-Parchim wieder Ausbildungsplätze zur Verfügung. Bewerbungen können bereits jetzt eingereicht werden.

Die neuen Auszubildenden sind:
Raiffeisenbank eG, Lauenburg: Annalena Kröger, Emely Felsko, Carolin Quade
Raiffeisenbank eG, Bargteheide: Niklas Haak, Hussam Albahnasi
Raiffeisenbank eG, Ratzeburg: Johanna Babbe, Svea Lange
Volksbank Stormarn eG: Marc Hadeler, Alicia Hellwig, Gabriel Marchewka
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Ronida Ibrahim, Carina Scheer, Mel Mrozinski, Johannes Pietsch, Ole Christoph Alpen
Raiffeisenbank eG Büchen • Crivitz • Hagenow • Plate: Lisa Hartkopf, Florian Winter

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

NABU- Vortrag: ‚Unsere Gartenvögel‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
15

Mölln (pm). Spatzen unterm Dach, Kohlmeisen im Nistkasten, das Rotkehlchen in der Hecke. Wer aufmerksam ist, kann viele Vogelarten im...

Wi klütert Latüchten!

Wi klütert Latüchten!

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
21

Mölln (pm). „Wi klütert Latüchten" klingt interessant? Ist es auch, denn gemeinsam werden die teilnehmenden Kinder, die in Begleitung eines...

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

 Dokumentation im Kino: ‚Noch lange keine Lipizzaner‘

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2025
0
7

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 14. Oktober der Dokumentarfilm „Noch lange keine Lipizzaner“,  eine humorvolle und...

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Bund fördert die energetische Teilsanierung der Grundschule Wohltorf

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg