• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Ausbildungsstart bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Lübeck und Ludwigslust-Parchim

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 16, 2018
Ausbildungsstart bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn, Lübeck und Ludwigslust-Parchim

Der 1. Tag der Ausbildung, ein bisschen Aufregung gehört dazu: 17 junge Leute in freudiger Erwartung bei strahlendem Sonnenschein. Foto: hfr

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 1. August 2018 starteten 17 neue Auszubildende ihr Berufsleben bei den Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ludwigslust-Parchim. Für alle ist es ein ganz besonderer Tag: Die jungen Menschen erhalten eine solide Ausbildung und stehen gleichzeitig für die Zukunft des Unternehmens.

Die regionalen Genossenschaftsbanken sehen die Ausbildung junger Menschen als eine selbstverständliche Verpflichtung und gleichzeitig eine gute Investition. Bereits an ihrem ersten Tag erhielten die angehenden Bankkaufleute erste Einblicke in ihre zukünftigen Tätigkeiten und die Besonderheiten einer Genossenschaftsbank. Von nun an durchlaufen die Berufsstarter alle Abteilungen ihrer Bank und sammeln damit bereits jetzt ein hohes Maß an Praxiserfahrung. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem der Kontakt zum Kunden. Zusätzlich stehen während der dreijährigen Ausbildung innerbetrieblicher Unterricht, Berufsschule und Fortbildungsseminare an der Genossenschaftsakademie auf dem Stundenplan. So lernen die jungen Leute in ihrer Ausbildung Grundlagen des Finanzwesen, der Kredit- und Anlageberatung sowie alles rund um die Kontoführung.

„Mit einer qualifizierten Ausbildung unserer Nachwuchskräfte investieren wir in die Zukunft der Volksbanken und Raiffeisenbanken“, sagt Guido Bloch, Vorstandsmitglied der Raiffeisenbank eG Büchen – Hagenow. Er begrüßte die Berufsstarter am vergangenen Mittwoch in Hagenow zur Auftaktveranstaltung stellvertretend für alle sechs regionalen Genossenschaftsbanken. Auch für 2019 stellen die Volks- und Raiffeisenbanken in den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Ludwigslust-Parchim wieder Ausbildungsplätze zur Verfügung. Bewerbungen können bereits jetzt eingereicht werden.

Die neuen Auszubildenden sind:
Raiffeisenbank eG, Lauenburg: Annalena Kröger, Emely Felsko, Carolin Quade
Raiffeisenbank eG, Bargteheide: Niklas Haak, Hussam Albahnasi
Raiffeisenbank eG, Ratzeburg: Johanna Babbe, Svea Lange
Volksbank Stormarn eG: Marc Hadeler, Alicia Hellwig, Gabriel Marchewka
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln eG: Ronida Ibrahim, Carina Scheer, Mel Mrozinski, Johannes Pietsch, Ole Christoph Alpen
Raiffeisenbank eG Büchen • Crivitz • Hagenow • Plate: Lisa Hartkopf, Florian Winter

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
9

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Streuobstwiese der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
111

Ratzeburg (pm).  Im Jahr 2000 hat der ehemalige Schulrat a. D. Peter Schlottmann in Ratzeburg, Ortsteil Stüvkamp/Einhaus auf einem zwei...

Der Inklusionsbeirat der Stadt Ratzeburg beginnt mit seiner Arbeit

Schwerbehinderung  – Großes Wort, viele Fragen 

von Gesine Biller
Mai 16, 2025
0
8

Mölln (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen und...

Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Bauarbeiten in der Dünenberger Straße gehen weiter

von Pressemitteilung
Mai 16, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Die Erneuerung des Strom- und Trinkwassernetzes in der Innenstadt schreitet weiter voran: Für Verkehrsteilnehmende bedeutet diese Modernisierung erneute Einschränkungen,...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Bund fördert die energetische Teilsanierung der Grundschule Wohltorf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg