• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Knicks bekommen einen ‚Feinschliff‘

von Friedrich Flint
August 15, 2018
Knicks bekommen einen ‚Feinschliff‘

Knicks bekommen einen "Feinschliff". Foto: Friedrich J. Flint

1.2k
VIEWS

In diesen Tagen nach der Ernte so wie hier in Lankau werden die Knicks im Lande geputzt oder abgeräumt, weil so einiges rübergewachsen ist. Es sind schon wieder die ersten Vorarbeiten auf die Ernte 2019.

Im vorigen Jahrhundert war das Knickputzen noch eine reine Handarbeit auf den Betrieben. Der landwirtschaftliche Lohnunternehmer Hermann Groth aus Ritzerau ist in diesen Tagen voll in action, er gibt den Knicks praktisch einen „Feinschliff“ oder einen „Facon“-Schnitt. Rationell und schonend werden die Äste und Zweige auf zwei Meter abgeschnitten, damit beim Pflügen und
Säen am Knick operiert werden kann. Danach wird in noch einem Arbeitsgang gehäckselt oder geschreddert.

In diesen Tagen nach der Ernte so wie hier in Lankau werden die Knicks im Lande geputzt oder abgeräumt, weil so einiges rübergewachsen ist. Es sind schon wieder die ersten Vorarbeiten auf die Ernte 2019.

Im vorigen Jahrhundert war das Knickputzen noch eine reine Handarbeit auf den Betrieben. Der landwirtschaftliche Lohnunternehmer Hermann Groth aus Ritzerau ist in diesen Tagen voll in action, er gibt den Knicks praktisch einen „Feinschliff“ oder einen „Facon“-Schnitt. Rationell und schonend werden die Äste und Zweige auf zwei Meter abgeschnitten, damit beim Pflügen und
Säen am Knick operiert werden kann. Danach wird in noch einem Arbeitsgang gehäckselt oder geschreddert.

In diesen Tagen nach der Ernte so wie hier in Lankau werden die Knicks im Lande geputzt oder abgeräumt, weil so einiges rübergewachsen ist. Es sind schon wieder die ersten Vorarbeiten auf die Ernte 2019.

Im vorigen Jahrhundert war das Knickputzen noch eine reine Handarbeit auf den Betrieben. Der landwirtschaftliche Lohnunternehmer Hermann Groth aus Ritzerau ist in diesen Tagen voll in action, er gibt den Knicks praktisch einen „Feinschliff“ oder einen „Facon“-Schnitt. Rationell und schonend werden die Äste und Zweige auf zwei Meter abgeschnitten, damit beim Pflügen und
Säen am Knick operiert werden kann. Danach wird in noch einem Arbeitsgang gehäckselt oder geschreddert.

In diesen Tagen nach der Ernte so wie hier in Lankau werden die Knicks im Lande geputzt oder abgeräumt, weil so einiges rübergewachsen ist. Es sind schon wieder die ersten Vorarbeiten auf die Ernte 2019.

Im vorigen Jahrhundert war das Knickputzen noch eine reine Handarbeit auf den Betrieben. Der landwirtschaftliche Lohnunternehmer Hermann Groth aus Ritzerau ist in diesen Tagen voll in action, er gibt den Knicks praktisch einen „Feinschliff“ oder einen „Facon“-Schnitt. Rationell und schonend werden die Äste und Zweige auf zwei Meter abgeschnitten, damit beim Pflügen und
Säen am Knick operiert werden kann. Danach wird in noch einem Arbeitsgang gehäckselt oder geschreddert.

Tags: Knick

Friedrich Flint

RelatedPosts

Das Geheimnis der Knicklandschaft

Das Geheimnis der Knicklandschaft

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
161

Ratzeburg/Mustin (pm). Am Sonnabend, 17. Mai erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer durch die Volkshochschule (VHS) Ratzeburg angebotenen Exkursion, eine...

Recht im Blick: Kindesunterhalt – neue „Düsseldorfer Tabelle“ für 2023

Knickschutzprogramm des Kreises Herzogtum Lauenburg 

von Pressemitteilung
November 6, 2024
0
192

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert auch im kommenden Jahr mit seinem Knickschutzprogramm die Neuanlage von Knicks mit...

Aktionswoche Biologische Vielfalt im Kreis Herzogtum Lauenburg

‚Auf den Stock gesetzt‘ – Geschichte und Bedeutung der Knicks in unserem Land

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2024
0
91

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Reihe „Historischer Donnerstag" im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg geht es dieses Mal um ein Thema,...

Aktionswoche Biologische Vielfalt im Kreis Herzogtum Lauenburg

Aktionswoche Biologische Vielfalt im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 11, 2024
0
140

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Aktionswoche Biologische Vielfalt" der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, bietet der Kreis Herzogtum Lauenburg zwei interessante...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

6. Berkenthiner Kleidermarkt für Frauen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg