• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Bund fördert die energetische Sanierung des Sportzentrums Büchen

von Pressemitteilung
August 15, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

616
VIEWS

Büchen (pm). „Büchen erhält Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative. Mit insgesamt 200.000 Euro unterstützt der Bund die energetische Sanierung des Sportzentrums Büchen. Bis spätestens Ende Mai 2020 soll die Sanierung des Sportzentrums abgeschlossen sein und eine CO2-Einsparung von 70 Prozent erreicht werden. Das teilt mir das Bundesumweltministerium auf Anfrage mit“, informiert der Lauenburgische CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.

„Das Förderziel, 70 Prozent CO2 einzusparen, ist mit einem alten Gebäude wie dem Sportzentrum nur sehr schwer zu erreichen. Deshalb kommt in Büchen ein ganzes Paket an Energieeffizienzmaßnahmen zum Zuge. Geplant ist neben der energetischen Sanierung die Ausrüstung des Sportzentrums mit einer Solaranlage, die wiederum mit einem Batteriespeicher gekoppelt ist. Damit stünde Solarstrom auch in den Abendstunden sowie in den Monaten mit weniger Sonnenstunden zur Verfügung. Zudem soll Energie bei der Warmwasser-Erzeugung eingespart werden, in dem die Warmwassertemperaturen abgesenkt werden. Was simpel klingt, erfordert neue technische Methoden um die Vorgaben bei der Trinkwasserhygiene sicherzustellen. Üblicherweise wird Warmwasser auf 65 Grad aufgeheizt und versucht konstant über dieser Temperatur zu halten, um die Bildung von Bakterien wie den Legionellen zu verhindern. Am Sportzentrum wird nun ein exergener Filter eingesetzt, mit dem die Warmwassertemperatur deutlich abgesenkt und die vom Gesetzgeber geforderten Grenzwerte sicher eingehalten werden können“, erläutert Norbert Brackmann die geplanten Maßnahmen.

„Ich freue mich über das beispielhafte Engagement der Gemeinde Büchen. In den letzten Jahren wird konsequent das Klimaschutz-Konzept mit Bundesmitteln umgesetzt. Allein in diesem Jahr wurden 10.000 Euro für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchten sowie 6.000 Euro für die Umstellung des Flutlichts am Sportzentrum Büchen auf effiziente LED-Technik vom Bund erfolgreich eingeworben. Über 80.000 Euro Bundesmittel sind Büchen 2017 zugesagt worden: Für den Aufbau einer Ladeinfrastruktur für Elektromobilität, für die Umstellung der Beleuchtung auf energiesparende LED-Leuchten im Sportzentrum Büchen sowie im Schulzentrum Büchen. Auch für die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik hat Büchen Fördermittel erhalten. Das mag sich nach nicht viel anhören, aber die kleinen Förderzusagen bewirken, dass Büchen langfristig Energie und somit viel Geld einspart“, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
23

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
33

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Die ‚Neintonne‘ im Geesthachter Ganztag

Priesterkate: Kindertheater ‚Hilde, Hans und ein bisschen Zwerg‘

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
10

Büchen (pm). Am Sonntag, 28. September zeigt das Tandera Theater in der Priesterkate das Stück „Hilde, Hans und ein bisschen...

Nächster Artikel
Sommergespräch: Attraktivität Trittaus aus Arbeitnehmersicht erhöhen

Sommergespräch: Attraktivität Trittaus aus Arbeitnehmersicht erhöhen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg