• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Op Platt: Baden

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 12, 2018
Op Platt: Baden

Foto: pixabay.com

911
VIEWS

In’t Launborgsche gifft dat je hüüt noch Pasters de dat Karkenland tauhört. So ist dat ook bi Paster Kähn, de mit sien Fru en Stück Land achter de Kark hett wonähn freuher de Pastorenkauh grast hett und wo de Pastorengorden wier. Und tau dat Stück Land hett ook en Karpendiek tauhört de gliek achter den Gorden liggt.

Nu, wo de Paster door all lang kein Karpen mehr in hett, und ook all lang kein Kauh miehr up de Koppel steiht, nu hebbt de jungen Lüüd ut’t Dörp sick door so’n lütten See to’n Baden von maakt, door veel witten Sand henföhrt und dat Kruut ut den Diek wegbröcht. Und door ist nu in’n Sommer ümmer düchtig Bedrief.

Man wenn dat so’n hitte Daag sünd, denn sünd de Gören je gliek na de Schaul all door in de Sünn und in’t Water. Und de hebbt sick dat anwendt, de baadt door ahn Baadbüx und liegt ook splitternaakt in de Sünn und dat ist de Fru Pastern denn gor nicht recht, denn ehr beiden Deerns sünd ook all mit doorbi west und sei het ehr dat verbaden.

Dat ist hüüt wedder so’n Dag, und Fru Pastern will na ehr Jehannisbeern kieken, de mööt woll bald plückt warden. Und as sei bi de groot Eick üm de Eck kümmt, door süht sei dat, de Gören pülscht in’t Water und sünnt sick. Seihn kann sei dat nich wat ehr Deerns ook dorbi sünd, de harden seggt sei wullen ehr Frünn in’t Naberdörp beseuken as sei losgüngen. Neeschierig ist Fru Pastern ook, man hengahn und taukieken, dat ist ehr denn doch tau schenierlich. Door kümmt Nabers lütt Kalli den Stieg rup, und sei röppt em tau: „Na, Kalli wullt’n poor Jehannisbeern?“

„Ne!“
„Man tau de Roden sünd al riep und zuckersäut!“
„Ne!“
„Wat ist los, hebbt sei di argert ?“
„Ne!“
„Segg mal hest du Trina und Marie seihn?“
„Ne!“
„Wiern de denn door nich mit bi denn Diek?“
„Ne!“
„Du kennst doch uns Trina?“
„Ne!“
„Nu ward rieten, du hest doch gistern noch mit ehr Poppen speelt, und hüüt hest ehr nich kennt?“
„Gistern hett sei je ook Tüch anhatt!“

In’t Launborgsche gifft dat je hüüt noch Pasters de dat Karkenland tauhört. So ist dat ook bi Paster Kähn, de mit sien Fru en Stück Land achter de Kark hett wonähn freuher de Pastorenkauh grast hett und wo de Pastorengorden wier. Und tau dat Stück Land hett ook en Karpendiek tauhört de gliek achter den Gorden liggt.

Nu, wo de Paster door all lang kein Karpen mehr in hett, und ook all lang kein Kauh miehr up de Koppel steiht, nu hebbt de jungen Lüüd ut’t Dörp sick door so’n lütten See to’n Baden von maakt, door veel witten Sand henföhrt und dat Kruut ut den Diek wegbröcht. Und door ist nu in’n Sommer ümmer düchtig Bedrief.

Man wenn dat so’n hitte Daag sünd, denn sünd de Gören je gliek na de Schaul all door in de Sünn und in’t Water. Und de hebbt sick dat anwendt, de baadt door ahn Baadbüx und liegt ook splitternaakt in de Sünn und dat ist de Fru Pastern denn gor nicht recht, denn ehr beiden Deerns sünd ook all mit doorbi west und sei het ehr dat verbaden.

Dat ist hüüt wedder so’n Dag, und Fru Pastern will na ehr Jehannisbeern kieken, de mööt woll bald plückt warden. Und as sei bi de groot Eick üm de Eck kümmt, door süht sei dat, de Gören pülscht in’t Water und sünnt sick. Seihn kann sei dat nich wat ehr Deerns ook dorbi sünd, de harden seggt sei wullen ehr Frünn in’t Naberdörp beseuken as sei losgüngen. Neeschierig ist Fru Pastern ook, man hengahn und taukieken, dat ist ehr denn doch tau schenierlich. Door kümmt Nabers lütt Kalli den Stieg rup, und sei röppt em tau: „Na, Kalli wullt’n poor Jehannisbeern?“

„Ne!“
„Man tau de Roden sünd al riep und zuckersäut!“
„Ne!“
„Wat ist los, hebbt sei di argert ?“
„Ne!“
„Segg mal hest du Trina und Marie seihn?“
„Ne!“
„Wiern de denn door nich mit bi denn Diek?“
„Ne!“
„Du kennst doch uns Trina?“
„Ne!“
„Nu ward rieten, du hest doch gistern noch mit ehr Poppen speelt, und hüüt hest ehr nich kennt?“
„Gistern hett sei je ook Tüch anhatt!“

In’t Launborgsche gifft dat je hüüt noch Pasters de dat Karkenland tauhört. So ist dat ook bi Paster Kähn, de mit sien Fru en Stück Land achter de Kark hett wonähn freuher de Pastorenkauh grast hett und wo de Pastorengorden wier. Und tau dat Stück Land hett ook en Karpendiek tauhört de gliek achter den Gorden liggt.

Nu, wo de Paster door all lang kein Karpen mehr in hett, und ook all lang kein Kauh miehr up de Koppel steiht, nu hebbt de jungen Lüüd ut’t Dörp sick door so’n lütten See to’n Baden von maakt, door veel witten Sand henföhrt und dat Kruut ut den Diek wegbröcht. Und door ist nu in’n Sommer ümmer düchtig Bedrief.

Man wenn dat so’n hitte Daag sünd, denn sünd de Gören je gliek na de Schaul all door in de Sünn und in’t Water. Und de hebbt sick dat anwendt, de baadt door ahn Baadbüx und liegt ook splitternaakt in de Sünn und dat ist de Fru Pastern denn gor nicht recht, denn ehr beiden Deerns sünd ook all mit doorbi west und sei het ehr dat verbaden.

Dat ist hüüt wedder so’n Dag, und Fru Pastern will na ehr Jehannisbeern kieken, de mööt woll bald plückt warden. Und as sei bi de groot Eick üm de Eck kümmt, door süht sei dat, de Gören pülscht in’t Water und sünnt sick. Seihn kann sei dat nich wat ehr Deerns ook dorbi sünd, de harden seggt sei wullen ehr Frünn in’t Naberdörp beseuken as sei losgüngen. Neeschierig ist Fru Pastern ook, man hengahn und taukieken, dat ist ehr denn doch tau schenierlich. Door kümmt Nabers lütt Kalli den Stieg rup, und sei röppt em tau: „Na, Kalli wullt’n poor Jehannisbeern?“

„Ne!“
„Man tau de Roden sünd al riep und zuckersäut!“
„Ne!“
„Wat ist los, hebbt sei di argert ?“
„Ne!“
„Segg mal hest du Trina und Marie seihn?“
„Ne!“
„Wiern de denn door nich mit bi denn Diek?“
„Ne!“
„Du kennst doch uns Trina?“
„Ne!“
„Nu ward rieten, du hest doch gistern noch mit ehr Poppen speelt, und hüüt hest ehr nich kennt?“
„Gistern hett sei je ook Tüch anhatt!“

In’t Launborgsche gifft dat je hüüt noch Pasters de dat Karkenland tauhört. So ist dat ook bi Paster Kähn, de mit sien Fru en Stück Land achter de Kark hett wonähn freuher de Pastorenkauh grast hett und wo de Pastorengorden wier. Und tau dat Stück Land hett ook en Karpendiek tauhört de gliek achter den Gorden liggt.

Nu, wo de Paster door all lang kein Karpen mehr in hett, und ook all lang kein Kauh miehr up de Koppel steiht, nu hebbt de jungen Lüüd ut’t Dörp sick door so’n lütten See to’n Baden von maakt, door veel witten Sand henföhrt und dat Kruut ut den Diek wegbröcht. Und door ist nu in’n Sommer ümmer düchtig Bedrief.

Man wenn dat so’n hitte Daag sünd, denn sünd de Gören je gliek na de Schaul all door in de Sünn und in’t Water. Und de hebbt sick dat anwendt, de baadt door ahn Baadbüx und liegt ook splitternaakt in de Sünn und dat ist de Fru Pastern denn gor nicht recht, denn ehr beiden Deerns sünd ook all mit doorbi west und sei het ehr dat verbaden.

Dat ist hüüt wedder so’n Dag, und Fru Pastern will na ehr Jehannisbeern kieken, de mööt woll bald plückt warden. Und as sei bi de groot Eick üm de Eck kümmt, door süht sei dat, de Gören pülscht in’t Water und sünnt sick. Seihn kann sei dat nich wat ehr Deerns ook dorbi sünd, de harden seggt sei wullen ehr Frünn in’t Naberdörp beseuken as sei losgüngen. Neeschierig ist Fru Pastern ook, man hengahn und taukieken, dat ist ehr denn doch tau schenierlich. Door kümmt Nabers lütt Kalli den Stieg rup, und sei röppt em tau: „Na, Kalli wullt’n poor Jehannisbeern?“

„Ne!“
„Man tau de Roden sünd al riep und zuckersäut!“
„Ne!“
„Wat ist los, hebbt sei di argert ?“
„Ne!“
„Segg mal hest du Trina und Marie seihn?“
„Ne!“
„Wiern de denn door nich mit bi denn Diek?“
„Ne!“
„Du kennst doch uns Trina?“
„Ne!“
„Nu ward rieten, du hest doch gistern noch mit ehr Poppen speelt, und hüüt hest ehr nich kennt?“
„Gistern hett sei je ook Tüch anhatt!“

Tags: Op Platt
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
36

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

Op Platt: eine Frühlingsbotschaft

von Hilde Schulz
April 19, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (hs). Der Frühling ist in jeder Ecke des Herzogtums zu sehen. Überall blüht es und die Zugvögel sind...

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

Plattdeutscher Abend mit Peter Paulsen

von Pressemitteilung
April 7, 2025
0
31

Gülzow (pm). Unter dem Motto „Platt is en Vergnögen!“ gestaltet Peter Paulsen aus Lauenburg ein plattdeutsches Konzert mit eigenen Liedern,...

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

Op Platt: die Geschichte einer ‘Dachstelze’

von Hilde Schulz
April 5, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (hs/gb). Hilde Schulz hat wieder einmal eine Erinnuerung aus ihrem bunten Leben ins Plattdeutsche übersetzt. Heute teilt sie...

Nächster Artikel
Kulturzeit-Lesung mit Wolfgang Kniep

Summertime in der Kulturzeit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg