• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Pro Geesthacht: Infrastrukturabgabe ist Gift für den Wohnungsbau

von Pressemitteilung
Juli 17, 2018
Pro Geesthacht: Infrastrukturabgabe ist Gift für den Wohnungsbau

Ratsherr Sven Minge (Fraktion Pro Geesthacht). Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Geesthacht (pm). Mitten in den Sommerferien hat der Planungsausschuss ein neues Gutachten in Auftrag gegeben, welches das Ziel neuer Einnahmemöglichkeiten für den Haushalt der Stadt Geesthacht verfolgt. Im Kern sollen sich Investoren zukünftig an den Infrastrukturkosten beteiligen.

„Nach Einführung der flächendeckenden 25-Prozent-Zwangsquote für sozialen Wohnungsbau, plant die Stadt nun eine weitere Hürde für Investoren,“ kritisiert Sven Minge von der Fraktion „Pro Geesthacht“. „Das ist für den in Geesthacht dringend benötigten Wohnungsbau kontraproduktiv. Jede Hürde schreckt Investoren ab.“

Soweit sich überhaupt Investoren finden, ist zukünftig eine Umlage auf die Mieter vorstellbar. Gerade die voranschreitenden Sanierungsmaßnahmen der Vonovia (ehemals Deutsche Annington, mit zirka 2.000 Wohnungen größter Anbieter in Geesthacht) sorgen derzeit für steigende Mieten und verschärfen vor Ort die angespannte Situation.

Dabei werden die auf EU-, Bundes- und Landesebene geführten Debatten zum Thema Infrastruktur ausgeblendet: Verschiedene Modelle sind hier im Gespräch, zuletzt soll auch der kommunale Finanzausausgleich in Schleswig-Holstein neu geordnet werden. „Alleingänge und Aktionismus beim Thema Infrastruktur helfen nicht weiter, zuletzt sind wohl alle Städte und Kommunen auf Zuschüsse Dritter angewiesen“, meint Minge.

Als äußerst bedauerlich bezeichnet Minge die Entwicklungen zum Baugebiet Finkenweg-Nord: Investor Uwe Gerner, dem rund ein Drittel der Fläche gehört,
hat im Zusammenhang mit der 25-Prozent-Zwangsquote Vermarktungsprobleme angemeldet. Vor diesem Hintergrund wird der Bebauungsplan (B-Plan) nur für die städtischen Flächen (rund 2/3) öffentlich ausgelegt und damit ein wichtiger Investor zunächst im Regen stehen gelassen.

Minge bedauert zudem, dass durch den unglücklichen Sitzungstermin in den Sommerferien nicht alle Mitglieder an dem Ausschuss teilnehmen konnten. „Eine schriftliche Bitte um Verlegung blieb leider unbeantwortet“, berichtet Minge abschließend.

Tags: CDU GeesthachtGeesthachtInfrastrukturabgabe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
24

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Höher, schneller, weiter – eine Sache des Gehirns

Höher, schneller, weiter – eine Sache des Gehirns

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg