• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Triathlon Team Alte Salzstraße verbessert sich in der Landesliga

Zwei achte Plätze bringen die Triathleten aus Ratzeburg und Mölln nach vorne.

von Pressemitteilung
Juli 4, 2018
Triathlon Team Alte Salzstraße verbessert sich in der Landesliga

(v.li.) Jonas Weller, Matti Waasener, Karsten Weyland, Kevin Nordhaus-Keding vom TriTeam Alte Salzstraße. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (pm). Innerhalb von nur einer Woche wurden in der Triathlon Liga Schleswig-Holstein die Hälfte der diesjährigen Rennen durchgeführt. Auf den olympischen Triathlon in Geesthacht folgte eine Staffel in Glückstadt. Die Athleten aus Ratzeburg und Mölln – die als „Alte Salzstraße“ starten – bündelten ihre Kräfte und konnten damit den schlechten Saisonstart vergessen machen.

Jonas Weller erwischte bei beiden Wettkämpfen einen tollen Tag. In Geesthacht steigerte er sich von Disziplin zu Disziplin: Nach 1.500 Meter (m) Schwimmen noch im vorderen Mittelfeld, durchpflügte er auf dem Rad das Feld und konnte sich mit Laufbestzeit über zehn Kilometer (km) auf den zweiten Platz kämpfen. Auch Michael Kühne steigerte sich zum Vorjahr um drei Minuten. Der hervorragende dreizehnte Platz war der Lohn seiner guten Leistung.

Mit Karsten Weyland ging ein Routinier an den Start. Verletzungsbedingt hatte er Trainingsrück-
stand und konnte die Vorjahreszeit nicht ganz erreichen. Bei den parallel ausgetragenen Landesmeisterschaften konnten Weller und Weyland jeweils den Vizetitel ihrer Altersklasse
einfahren. Die Mannschaft wurde vervollständigt durch zwei neue Teammitglieder.

Für Kevin Nordhaus-Keding und Matti Waasener war es der erste olympische Triathlon. Mit entsprechendem Respekt nahmen sie das Rennen in Angriff.

Nur eine Woche später stand in Glückstadt ein Staffelrennen auf dem Programm. Dabei musste jeder Athlet die kurzen Strecken von 250 m Schwimmen, 5,5 km Radfahren und zwei km Laufen absolvieren, bevor er den „Staffelstab“ an den nächsten Teilnehmer übergab und dieser dann ins Wasser sprang.

Auch in Glückstadt lieferte Weller eine hervorragende Leistung. Mit Tagesbestzeit übergab er auf dem ersten Platz an Weyland. Dieser konnte diesen Platz zwar nicht halten, nach den weiteren Athleten Norbert Poch und Michael Kühne wurde jedoch der achte Platz herausgelaufen. In der Gesamtwertung machte das TriTeam Alte Salzstraße damit einen gewaltigen Satz auf Rang elf.

Tags: Team Alte SalzstraßeTriathlon

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kraulkurs für erwachsene Anfänger startet im Januar in Ratzeburg

Schwimmen lernen wie die Profis – Neuer Kurs in Ratzeburg

von Gesine Biller
September 8, 2025
0
186

Ratzeburg (gb/pm). Der Ratzeburger SV – Triathlon bietet in der dritten Auflage einen Schwimmkurs für Erwachsene an. Noch stehen wenige...

Triathlon Jugend fährt erste Erfolge ein

Triathlon Jugend fährt erste Erfolge ein

von Pressemitteilung
Juni 9, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Seit zwei Jahren wird von den Triathleten des Ratzeburger SV ein eigenes Jugendtraining angeboten. Anfänglich bestand der Schwerpunkt in...

Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Befahren des Küchensees nur eingeschränkt möglich

von Pressemitteilung
August 20, 2024
0
774

Ratzeburg (pm). In der Zeit von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September 2024 wird der BIEST Triathlon in der Kreisstadt...

Möllner Triathletin beim Müritz-Triathlon 

Möllner Triathletin beim Müritz-Triathlon 

von Pressemitteilung
Juli 30, 2024
0
323

Waren/Mölln (pm). Nachdem die Möllner-SV Athletin Katja Niemeyer bisher "nur" kürzere Triathlons bewältigte, hat sie sich am vergangenen Wochenende erstmalig...

Nächster Artikel
Steine für Kids – das GeoPark Ferienprogramm für die Metropolregion

Steine für Kids – das GeoPark Ferienprogramm für die Metropolregion

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg