• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚…und raus bist du?‘

Theaterprojekt - Jahrgang 8 der Gemeinschaftsschule Mölln.

von Pressemitteilung
Juni 28, 2018
‚…und raus bist du?‘

Teilnehmer des Theaterprojekts aus dem Jahrgang 8 der Gemeinschaftsschule Mölln. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Mölln (pm). Was bedeutet es für Kinder und Jugendliche, arm zu sein? Ab wann ist man arm?
Wie gut geht es uns selbst?  Welche Rolle spielt Armut in der Schule? Kann man Armut sehen?

Mit diesen und anderen Fragen haben sich einige Schüler des achten Jahrgangs der Gemeinschaftsschule Mölln auseinandergesetzt. Im Fach „Darstellendes Spiel“ unter der Leitung ihrer Lehrerin Sarah Glesmer ging es darum, was Armut für Kinder und Jugendliche bedeutet.  Gemeinsam wurden unterschiedliche Texte, Filme, Lieder und auch persönliche Erfahrungen zusammengetragen und bearbeitet. Daraus ist eine interessante und vielfältige Collage verschiedener Szenen und Texte zum Thema Kinderarmut entstanden.

Diese Theater-Collage wird nun in Zusammenarbeit mit dem „Möllner Runden Tisch gegen Kinderarmut“ ur-aufgeführt und präsentiert am Dienstag, 3. Juli 2018, um 19 Uhr in der Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Schulberg im Fachraum Darstellendes Spiel (Alte Aula)

Der Eintritt für die Theatervorführung ist frei, Spenden sind gern gesehen. Alle Einnahmen werden an den „Möllner Runden Tisch gegen Kinderarmut“ weitergeleitet, damit dadurch Projekte für benachteiligte Kinder in Mölln gefördert werden können.

Edelgard Jenner, Koordinatorin des Runden Tisches freut sich darüber, dass sich Jugendliche mit dem Thema Kinderarmut intensiv und kreativ auseinandersetzen. Auch die  Schulsozialarbeiterin Andrea Kühne und die Stadtjugendpflegerin Karina Heitmann und andere Mitarbeitende beim Runden Tisch freuen sich über die gemeinsame Veranstaltung und begrüßen das Engagement der Schüler – und natürlich auch die Entscheidung der jungen Theaterkünstler, die Einnahmen aus dieser Veranstaltung Möllner Kindern und Jugendlichen zugutekommen zu lassen.

Tags: ArmutGemeinschaftsschule MöllnMöllnTheater

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
91

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
54

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Neue Sport- und Mehrzweckhalle in Berkenthin eingeweiht

Neue Sport- und Mehrzweckhalle in Berkenthin eingeweiht

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg