• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‚Nur ein kleiner Gedanke für Frieden …‘

Ratzeburger Jugendbeirat enthüllt Friedensschild.

von Pressemitteilung
Juni 22, 2018
‚Nur ein kleiner Gedanke für Frieden …‘

Ratzeburger Jugendbeirat enthüllt Friedensschild (vl.) Gesine Biller (Partnerschaft für Demokratie), Johann Tessmer, Phoebe Wiese, Mark Sauer (Verein Miteinander leben e.V.), Anna Sophie Morgenroth, Tabea Schudde, Kenneth Dorian Heickendorf, Künstler Ebrahimn Sharghi und Niclas Ulrich. Foto:Thomas Biller

1.2k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Jugendbeirat hat an der Seebadestelle Schloßwiese ein Friedensschild enthüllt. Es wurde im vergangenen Jahr zusammen mit dem Künstler Ebrahim Sharghi im Rahmen des politischen Kunstprojektes „Botschaften setzen“ des Vereins Miteinander leben e.V. entworfen.

Ebrahim Sharghi lädt dabei mit seinem „Mobilen Kunstatelier“ an ganz unterschiedlichen Orten, Menschen Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein, Kunstobjekte in Schilderform zum Thema „Frieden“ zu erschaffen und sie im öffentlichen Raum zu präsentieren. „Ich möchte den Menschen mit diesen Schildern kleine, postitive Signale senden, die vielleicht einen Gedanken zum Thema „Frieden in unserer Welt“ anstoßen“, so beschreibt Ebrahim Sharghi seine Projektidee. Er glaubt daran, dass einzelne, friedvolle Gedanken in den Köpfen von vielen Menschen wie kleine Bausteine durchaus zu einer friedvolleren Welt beitragen können. Eine Idee, die auch den Ratzeburger Jugendbeirat begeisterte und in einem gemeinsamen Kinder- und Jugendkunstworkshop mündete, der durch die „Partnerschaft für Demokratie“ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert werden konnte.

Verschiedene Entwürfe zum Thema „Frieden“ entstanden dabei, unter anderem auch eine „Friedensblume“ aus der Hand einer jungen syrischen Workshopteilnehmerin, die vom Ratzeburger Jugendbeirat einstimmig als Motiv für das Friedensschild gekürt wurde. Als Standort für ihr Friedensschild bestimmte der Ratzeburger Jugendbeirat mit der Seebadestelle „Schloßwiese“ einen Platz, an dem viele junge Menschen unterwegs sind. Im Zuge des NDR-Landpartie-Festes, auf dem Ebrahim Sharghi bereits mit den Festbesuchern an einem weiteren Friedenschild arbeitete, wurde das Friedensschild des Ratzeburger Jugendbeirates erstmalig an seinem Standort gezeigt.

„Wir haben als Jugendbeirat dieses Projekt gerne mit den Fördermittel des Jugendforums unserer Partnerschaft für Demokratie unterstützt und sind vom Ergebnis selbst beeindruckt“, sagte Niclas Ulrich, Vorsitzender des Ratzeburger Jugendbeirates.

Tags: FriedensschildJugendbeirat Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

Ratzeburger Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
0
281

Ratzeburg (pm). Mit einer Skate-Aktion vor dem Rathaus hat der Ratzeburger Jugendbeirat beim 'Lauf der Vielfalt' auf den Wunsch vieler...

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

Jugendbeirat wirbt für Skate-Möglichkeiten in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
163

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Jugendbeirat organisiert zum 'Lauf der Vielfalt' am Sonntag, 29. Juni 2025 eine offene Skate-Aktion auf dem...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Beiräte mischen sich ein – Inklusion, Jugend und Senioren

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). In Ratzeburg werden in der kommenden Zeit einige öffentliche Sitzungen abgehalten. Die Sitzungen ermöglichen es den BürgerInnen einen...

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

Ratzeburger Jugendbeirat startet in seine neue Amtszeit

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Der neu gewählte Ratzeburger Jugendbeirat hat mit seiner konstituierenden Sitzung die neue Amtszeit begonnen. In den kommenden zwei...

Nächster Artikel
Rainer Wilkens in Niendorf b. Berkenthin geht in die dritte Amtsperiode

Rainer Wilkens in Niendorf b. Berkenthin geht in die dritte Amtsperiode

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg