• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Zur Eröffnung ein Mittsommer-Familienfest

KulturSommer-Vorschau vom 23. bis 29. Juni

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 20, 2018
Zur Eröffnung ein Mittsommer-Familienfest

Zur Eröffnung 2018 feiert der KulturSommer am Kanal in Ratzeburg ein schwedisches Mittsommerfest mit Tanz um den geschmückten Baum. Foto: Dreamstime.com / Kennerth Kullman

1.3k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Willkommen zum 13. KulturSommer am Kanal und zum Mittsommerfest mit viel Musik, Tanz und White Dinner in Ratzeburg: Zur Eröffnung am Sonntag, 24. Juni, feiert ab 15 Uhr die ganze Familie den Mittsommer in den Gärten um das Kreismuseum und A.-Paul-Weber-Museum.

Die Musik zum Auftakt zaubert die Kreismusikschule mit großem Violinenorchester und kleinen Instrumentalensembles an idyllischen Plätzen am Seeufer. Ab 15.45 Uhr flechten sich die Besucher aus mitgebrachtem Grün Blumenkränze für den Kopf und schmücken den Mittsommerbaum. Mit vereinten Kräften wird er aufgerichtet – dann tanzen Groß und Klein gemeinsam zum Klang von Geigen, Nyckelharpas und Akkordeon rund um die „Majstång“. Dazu kann man ein kleines Picknick mitbringen, Kaffe und Kuchen gibt es im Park. In guter schwedischer Tradition soll das anschließende White Dinner ab 18.30 Uhr ablaufen: Die Gäste bringen dafür ihre Speisen mit und teilen sie mit den anderen am Tisch. Zwei Konzerte im nahen Dom schließen den „Feiertag“ ab. Um 21 Uhr präsentiert das Ratzeburger Vokalensemble mit Domorganist Christian Skobowsky frühbarocke Werke – die Besucher dürfen bei den Musikern im Hochchor sitzen. Um 22 Uhr lässt bei einem Glas Wein im Refektorium ein Nachtkonzert mit Cello, Percussion, Saxophon, Gitarre, Klavier und Gesang den Abend ausklingen.

Ausgespielt hat sich’s damit noch lange nicht. Ein Highlight des gesamten Musikangebots präsentiert der KulturSommer am Montag, 25.6., in der Geesthachter St.-Petri-Kirche. Im Konzert „Alles Liebe“ verbindet sich die Macht vieler junger Stimmen mit dem Zauber des Celloklangs. Der bezaubernde Kinderchor aus der Oberstadt und Cellistin Sigrid Strehler von den Lübecker Philharmonikern werden die Ohren des Publikums betören – und ihre Herzen berühren. Weitere Akzente in der ersten Woche: In Mölln kommen beim „Podium junger Musiker“ (25.6.) Freunde der Klaviermusik auf ihre Kosten, in Basthorst können Fans auf den Spuren der Beatles wandeln (28.6.) und in Mannhagen lassen sich bei Jazz und Gipsy-Swing die Farben der Gitarre hören (29.6.).

Die Bildende Kunst zeigt erneut, was sie in der Veranstaltungsreihe auszeichnet: Die Künstler gehen in den Dialog mit Kollegen und der Region. In Groß Grönau beteiligt sich erstmals eine Gruppe von Künstlern gemeinsam am Programm. Thorsten Philipps, Gisela Andres, Ulrike und Siegfried Bausch zeigen im Gemeindehaus einen Querschnitt ihrer Arbeiten von Fotografie über Malerei und Collagen bis zu Installationen (ab 25.6.). Kreative Begleitung bietet dazu Uwe Werths heimisches Atelier mit Malerei und Skulpturen (ab 24.6.). In Berkenthin öffnen Ilona Kelling und Karsten Müller mit Malerei und Metallkunst ihr Atelier (24.6.) – der Auftakt zu einem großen Engagement des ganzen Ortes in diesem KulturSommer. In Bliestorf wirken Skulpturen und Klang zusammen (Corinna Franz), in Geesthacht verbinden sich Malerei, Fotografie, Design und Illustration (Heike und Mila Lammerding), in Klein Zecher treffen Schmuck, Kleidung, Malerei und Holzbildhauerei aufeinander (Antje Ladiges-Specht und Peer Oliver Nau). Besonderheit ab Freitag in Alt-Mölln: der „Akt am Kanal“ auf dem Recyclinghof der Firma Stahlkopf (29.6.-1.7.). Dort können die Besucher den Kreativen des Vereins KunstWerk Mölln und Umgebung mit Gastausstellern und der Eventcompany Alt-Mölln beim Malen, Airbrushing und Fotoshooting zusehen, sich der Musik und einer Galerie widmen.

Mit dem Kanu-Wander-Theater „Ein Sommernachtstraum“ auf dem Schaalseekanal (29.6.) und Sonntagsandachten op Platt in Groß Grönau und Nusse (24.6.) schickt Intendant Frank Düwel außerdem die ersten Veranstaltungen aus den Themenkreisen Theater und Niederdeutsch an den Start. Das gesamte Programm des KulturSommers – eine Veranstaltungsreihe der Stiftung Herzogtum Lauenburg, unterstützt von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg als Premiumsponsor – finden Sie auf www.kultursommer-am-kanal.de und im Reisebegleiter.

1 von 4
- +

Terminliste:

WOCHE 1
Hier die chronologische Terminliste vom Samstag, 23. Juni, bis Freitag, 29. Juni 2018
(Irrtümer und Änderungen vorbehalten / Informationsstand: 11. Juni)

Samstag, 23.06.
11.00 – ca. 17.00 Uhr, Mölln, Grubenstraße: Grubenstraßenfest
12.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Richtweg 38, Altes Wasserwerk: „Doppelte Strahlkraft“ – Ausstellung von Heike Lammerding (Malerei) u. Mila Lammerding (Malerei, Fotografie, Grafikdesign, Illustration)

Sonntag, 24.06.
09.00 Uhr, Groß Grönau, Hauptstraße 70f, Wegekapelle: „Lütt’n Grönau“ – Plattdeutsche Kurzandacht mit musikalischer Begleitung (Pastor Reinhard Reetz)
10.00 Uhr, Nusse, Kirchstraße, Kirche Nusse: Plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Johannes Pfeifer
11.00 Uhr, Geesthacht, Elbuferstr. 72, Hotel „elb-matrose“ / ehem. Krümmeler Bahnhof: Historischer Spaziergang durch die ehemalige Dynamitfabrik Krümmel
11.00-18.00 Uhr, Bliestorf, Hauptstraße 39, Weiße Scheune, Gut Bliestorf, atelierfranz: „Skulpturen und Klang“ – Ausstellung von Corinna Franz (Bildhauerei/Alabaster) mit sphärischen Klängen von Steel-Tongue-Drums und Handpans
12.00-18.00 Uhr, Geesthacht, Richtweg 38, Altes Wasserwerk: „Doppelte Strahlkraft“ – Ausstellung von Heike Lammerding (Malerei) u. Mila Lammerding (Malerei, Fotografie, Grafikdesign, Illustration)
12.00-18.00 Uhr, Klein Zecher, Am Müllerweg 1, Alte Schule, Galerie: Ausstellung von Antje Ladiges-Specht (Bilder, Kleidung, Schmuck) und Peer Oliver Nau (Holz-Bildhauer)
12.00-18.00 Uhr, Berkenthin, Drosselweg 29: Offenes Atelier Ilona Kelling (Malerei) u. Karsten Müller (Metallkunst)
14.00-17.00 Uhr, Groß Grönau, Bachstelzenweg 3: Offenes Atelier Uwe Werth (Malerei und Skulpturen)
15.00-23.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof 5, rund um das A.-Paul-Weber-Museum: „Ein Mittsommerfest – Eröffnung KulturSommer am Kanal 2018. 15.00 Uhr Stationenkonzert der Kreismusikschule; 15.45 Uhr Mittsommerfest mit schwedischem Tanz; 18.30 Uhr White Dinner; 21.00 + 22.00 Uhr Eröffnungskonzerte (s.u.)
21.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof 35, Dom: Ratzeburger Vokalensemble – Auszüge aus „Israelsbrünnlein“ von J. H. Schein, mit Domorganist Christian Skobowsky
22.00 Uhr, Ratzeburg, Domhof 35, Dom (Refektorium): Nachtkonzert – Musik von Barock bis Avantgarde zum Abschluss der Eröffnung

Montag, 25.06.
08.00-12.00 Uhr + 14.00-18.30 Uhr, Groß Grönau, Am Torfmoor 2, Gemeindehaus: Ausstellungsgemeinschaft Groß Grönau / Thorsten Philipps, Ulrike Bausch, Siegfried Bausch, Gisela Andres (Fotografie, Collagen, Installationen, Malerei)
16.00 Uhr, Mölln, Sterleyer Str. 44, Augustinum (Theater): „Podium junger Musiker“ – Klavierkonzert mit Dayun Choi und Timothée Urbain
18.00 Uhr, Geesthacht, Am Spakenberg 49, St.-Petri-Kirche: „Alles Liebe“ – Chor in der Oberstadt mit Cellistin Sigrid Strehler

Dienstag, 26.06.
08.00-12.00 Uhr, Groß Grönau, Am Torfmoor 2, Gemeindehaus: Ausstellungsgemeinschaft Groß Grönau / Thorsten Philipps, Ulrike Bausch, Siegfried Bausch, Gisela Andres (Fotografie, Collagen, Installationen, Malerei)

Donnerstag, 28.06.
08.00-12.00 Uhr, Groß Grönau, Am Torfmoor 2, Gemeindehaus: Ausstellungsgemeinschaft Groß Grönau / Thorsten Philipps, Ulrike Bausch, Siegfried Bausch, Gisela Andres (Fotografie, Collagen, Installationen, Malerei)
20.00 Uhr, Basthorst, Gut Basthorst, Kuhstall: „Auf den Spuren der Beatles“ – mit Norbert Saric

Freitag, 29.06.
ab 15.00 Uhr, Schaalseekanal, ab Schmilauer Brücke: „Ein Sommernachtstraum“ – Kanu-Wander-Theater

18.00 Uhr, Alt-Mölln, Bundesstr. 3, Recyclinghof der Fa. Stahlkopf (Zufahrt über die Straße Stecknitztal): Eröffnung „Akt am Kanal“ / Kunstwerk Mölln e.V. – Live-Kunst (Airbrush, Fotoshooting, Malerei, lebendige Skulpturen) mit kulinarischem und musikalischem Rahmenprogramm
19.00 Uhr, Mölln, Am Markt 10, St.-Nicolai-Kirche: Eröffnungskonzert der Möllner Sommermusiken
19.30 Uhr, Mannhagen, Hauptstraße 8, Lämmerhof, Konzertscheune: „Colors of Guitar“ – Vielfältige Gitarrenmusik mit dem Rotenbek-Trio, den Jazz-Gitarristen Ulf Meyer und Christoph Oeding und Gypsy-Swing von Manusch und Roberto

Tags: Kultursommer am KanalStiftung Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

Vortrag über unsere Insekten – Schmetterling, Käfer, Libelle und Co

von Pressemitteilung
Mai 22, 2025
0
51

Ratzeburg (pm). Die Biologin Dr. Christel Happach-Kasan (Bäk) stellt in ihrem Vortrag am Dienstag, 27. Mai um 19 Uhr im...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
66

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
67

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Nächster Artikel
Gitarren in der Scheune

Gitarren in der Scheune

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg