• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Die ‚Prinzessin‘ kehrt zurück nach Deutschland

Rundflug mit der Royal DC-3 Dakota

von Pressemitteilung
Juni 19, 2018
Die ‚Prinzessin‘ kehrt zurück nach Deutschland

Nächstes Jahr ist es 75 Jahre her, das von Lübeck aus die Berliner Luftbrücke geflogen wurde. Dieses Jahr gibt es die Möglichkeit mit so einem „Rosinenbomber“ mitzufliegen. Foto: hfr

1.5k
VIEWS

Lübeck (pm). Flugbegeisterte aufgepasst! Die legendäre Dakota DC-3 „Prinses Amalia“ von DDA Classic Airlines ist wieder in Deutschland unterwegs. Am Sonnabend, 14. Juli, und Sonntag, 15. Juli, besucht sie den Flughafen Lübeck.

Das unvergessliche Flugerlebnis an Bord des historischen Rosinenbombers DC3 PH-PBA kann bereits online auf der Webseite der Dutch Dakota Association reserviert werden unter www.dutchdakota.nl.

Die DC-3 fliegt jeweils 30 Minuten einen Rundflug am Sonnabend um 12.45 Uhr und um 14.45 Uhr und am Sonntag um 10, 12 und um 14 Uhr in einzigartiger Atmosphäre. Bei größerer Nachfrage kommen weitere Rundflüge dazu. Dieses besondere und einzigartige Flugerlebnis wird zum Preis von Euro 150 pro Person angeboten.

Die „Prinses Amalia“ ist ein Douglas DC-3-Flugzeug und ist stolze 74 Jahre alt. Nach dem Zweiten Weltkrieg erwarb der Niederländische Prinz Bernhard die DC-3 von General Eisenhouwer und ernannte die Dakota PH-PBA zum ersten Regierungs-Flugzeug. Nach fast 30 Jahren Dienst wurde sie 1975 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und erhielt einen Platz im Aviodome Museum am Flughafen Amsterdam-Schiphol. In den 90er Jahren hatte Prinz Bernhard die Idee, die alte Dame wieder flugtauglich zu machen. Mit Hilfe der Dutch Dakota Association und KLM wurde sie in den Folgejahren restauriert und in 2010 auf den Namen der ältesten Tochter des Nederländischen König Willem-Alexander getauft. Anfang dieses Jahres ist sie wieder in der originalen Farbe des Regierungs-Flugzeuges renoviert worden.

Tags: Dakota DC-3Flughafen BlankenseeRosinenbomber

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz am Flughafen Blankensee

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
271

Lübeck (pm). Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten...

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

von Pressemitteilung
Februar 28, 2025
0
98

Lübeck (pm). Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein klares Zeichen...

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

Lübecker Rettungskräfte üben einen Notfalleinsatz am Flughafen

von Pressemitteilung
März 13, 2024
0
129

Lübeck (pm). Am Vormittag des 16. März werden auf und um das Flughafengelände in Lübeck simulierte Alarmfahrten mit Blaulicht und...

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

Noch mehr „Trecker-Demos“ im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
3.9k

Ratzeburg/Blankensee (pm). Für Montag, 29. Januar 2024 liegt der Versammlungsbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Anzeige für eine Protestaktion im...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Ratzeburg: Radfahrer angefahren und geflüchtet

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg