• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ehrenamtliche Sprachpartner gesucht

von Pressemitteilung
Juni 10, 2018
Ehrenamtliche Sprachpartner gesucht

Foto: pixabay.com

769
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg initiiert seit vielen Jahren das Projekt „Sprachpartnerschaften“ mit dem Ziel, Migranten und Geflüchteten den Kontakt zu deutschen Muttersprachlern zu ermöglichen. Nach dem Motto „Sprache als Schlüssel zur gelungenen Integration“ werden durch das Projekt vor allem die Sprachkenntnisse gefördert und damit die gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht.

Oft wissen die Migranten und Geflüchteten nicht, wie sie mit Einheimischen ins Gespräch kommen können, äußern jedoch sehr stark den Wunsch danach. Deshalb setzt das Diakonische Werk hier an und sucht interessierte Personen, die sich ehrenamtlich in diesem Projekt als Sprachpartner einbringen und ein bis zwei Stunden in der Woche Zeit zum gezielten „miteinander sprechen“ zur Verfügung stellen.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich ganz unverbindlich bei der Beratungsstelle ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Diakonischen Werkes unter der Nummer 0176 19 79 02 51 oder per Email an ehrenamtsbetreuung@kirche-ll.de. „Wir suchen dann nach einem passenden Tandem und organisieren ein zwangloses Treffen in unseren Räumen. Wir stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite und bieten Ihnen nach Bedarf kostenlose Fortbildungen an“, erklärt Diana Bauder vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg.

.

Tags: Sprachpartner

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Kommt sie oder kommt sie nicht die Schafskälte?

Kommt sie oder kommt sie nicht die Schafskälte?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg