• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Die Kirsche läutet den Hochsommer ein

Friedrich Flint von Friedrich Flint
Juni 8, 2018
Die Kirsche läutet den Hochsommer ein

Foto: Friedrich J. Flint

995
VIEWS

In einigen Gärten sieht man schon schöne rote reife Kirschen. Im Juni ist es immer ein Stück Kindheitserinnerung. Als Dorfjunge wußte man, wo die süßesten Kirschen waren: in Nusse auf dem Klingenberg.

Ein Gaumenschmaus ist es, die Früchte selbst direkt vom Baum in den Mund zu naschen. Aber da gibt es noch den Spruch, den wir alle kennen: „Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen“.
Hier ist die Bedeutung: Das Sprichwort stellte eine Warnung vor den Launen vornehmer Herrschaften dar. Diese aßen das Fruchtfleisch der als Naschwerk begehrten Süßkirsche und ließen die einfachen Leute deren unterlegene Stellung noch dadurch spüren, dass sie ihnen als Erniedrigung die Kerne oder Stiele entgegenspuckten beziehungsweise entgegenwarfen.

In einigen Gärten sieht man schon schöne rote reife Kirschen. Im Juni ist es immer ein Stück Kindheitserinnerung. Als Dorfjunge wußte man, wo die süßesten Kirschen waren: in Nusse auf dem Klingenberg.

Ein Gaumenschmaus ist es, die Früchte selbst direkt vom Baum in den Mund zu naschen. Aber da gibt es noch den Spruch, den wir alle kennen: „Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen“.
Hier ist die Bedeutung: Das Sprichwort stellte eine Warnung vor den Launen vornehmer Herrschaften dar. Diese aßen das Fruchtfleisch der als Naschwerk begehrten Süßkirsche und ließen die einfachen Leute deren unterlegene Stellung noch dadurch spüren, dass sie ihnen als Erniedrigung die Kerne oder Stiele entgegenspuckten beziehungsweise entgegenwarfen.

In einigen Gärten sieht man schon schöne rote reife Kirschen. Im Juni ist es immer ein Stück Kindheitserinnerung. Als Dorfjunge wußte man, wo die süßesten Kirschen waren: in Nusse auf dem Klingenberg.

Ein Gaumenschmaus ist es, die Früchte selbst direkt vom Baum in den Mund zu naschen. Aber da gibt es noch den Spruch, den wir alle kennen: „Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen“.
Hier ist die Bedeutung: Das Sprichwort stellte eine Warnung vor den Launen vornehmer Herrschaften dar. Diese aßen das Fruchtfleisch der als Naschwerk begehrten Süßkirsche und ließen die einfachen Leute deren unterlegene Stellung noch dadurch spüren, dass sie ihnen als Erniedrigung die Kerne oder Stiele entgegenspuckten beziehungsweise entgegenwarfen.

In einigen Gärten sieht man schon schöne rote reife Kirschen. Im Juni ist es immer ein Stück Kindheitserinnerung. Als Dorfjunge wußte man, wo die süßesten Kirschen waren: in Nusse auf dem Klingenberg.

Ein Gaumenschmaus ist es, die Früchte selbst direkt vom Baum in den Mund zu naschen. Aber da gibt es noch den Spruch, den wir alle kennen: „Mit jemandem ist nicht gut Kirschen essen“.
Hier ist die Bedeutung: Das Sprichwort stellte eine Warnung vor den Launen vornehmer Herrschaften dar. Diese aßen das Fruchtfleisch der als Naschwerk begehrten Süßkirsche und ließen die einfachen Leute deren unterlegene Stellung noch dadurch spüren, dass sie ihnen als Erniedrigung die Kerne oder Stiele entgegenspuckten beziehungsweise entgegenwarfen.

Tags: Kirsche
Friedrich Flint

Friedrich Flint

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Mehr Geld für Wehrführer in Schleswig-Holstein

Ein 'Floriansdorf' in Kooperation mit der Baugewerbeinnung und der Innung Maler und Lackierer für die Feuerwehren im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg