• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Oldtimer-Rallye an der Ostsee mit Zwischenstopp in Segrahn

Rare Oldtimer, prominente Rallyeleitung und das Meer!

von Pressemitteilung
Juni 3, 2018
Oldtimer-Rallye an der Ostsee mit Zwischenstopp in Segrahn

Foto: hfr

1.4k
VIEWS

Segrahn (pm). In drei Wochen ist es soweit: Die OCC-Küstentrophy kommt vom 14. bis 17. Juni nach Travemünde und eröffnet den Parc Fermé im Brügmanngarten. Mit Meerblick parken dann 120, teils einmalige Oldtimer an der Promenade des Ostseebads. Am Sonnabend, 16. Juni, legen die mehr als 100 nostalgische Fahrzeuge im Rahmen der 9. OCC – Küstentrophy am frühen Nachmittag auch einen Zwischenstopp im Viehhaus Gutshof Segrahn ein.

Fahrzeughighlights sind u.a. drei Rolls-Roys sowie drei Bentley Vorkriegsmodelle. Ältestes Fahrzeug ist ein Rolls-Royce Phantom I Dual Cowl aus dem Jahr 1927, der mit der Nummer 1 die Startfolge der 9. OCC-Küstentrophy anführt. Mit der Startnummer fünf findet sich ein Bentley Le Mans 4.5 mit 150 PS, einer Höchstgeschwindigkeit von 100 Meilen pro Stunde und dem Baujahr 1929. Fahrzeug, Fahrer und Beifahrerin gehören nach vielen Teilnahmen längst zum Inventar der OCC-Küstentrophy.

Traditionell findet sich unter den startenden Oldtimern eine vielfältige Auswahl an Mercedes-Benz Modellen sowie Porsche 911ern. Auch die Klassiker aus dem Volkswagen-Sortiment dürfen nicht fehlen: An den Start gehen zwei Käfer, ein Nasenbär, ein Golf I GTI und der Sympathieträger schlechthin, ein T1 Bulli von 1964.

Die sogenannten „Pony Cars“, drei Ford Mustangs und ein Plymouth Barracuda, bringen neben fünf Chevrolet Modellen amerikanischen Wind ins Starterfeld.

Eine Übersicht aller Fahrzeuge finden Sie im digitalen Programm-heft der OCC-Küstentrophy: www.kuestentrophy.de/programmheft.html

Den Weg für die 120 Oldtimer weist Rallyeleiter Armin Schwarz. Der deutsche Rallyefahrer begann seine Profikarriere 1987 und krönte diese 1991 mit dem Gewinn der Rallye Spanien und dem Europameistertitel 1996. Der erfahrene Rallyepilot ist bereits im dritten Jahr sportlicher Leiter der OCC-Küstentrophy und hat mit seinem Team diesmal 550 norddeutsche Rallyekilometer ausgearbeitet, die die Oldtimerpiloten mit ihren Navigatoren Freitag (15.06.) und Samstag (16.06.) erkunden dürfen.

Alle Ortschaften, die sich anbieten, um einen Blick auf die Oldtimer zu werfen sowie weitere Informationen finden Sie auf www.kuestentrophy.eu

.
Tags: OldtimerSegrahn

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Oldtimer-Treffen mit Trecker Treck in Kühsen

Oldtimer durchfahren das Herzogtum

von Pressemitteilung
August 11, 2024
0
306

Herzogtum Lauenburg (pm). Oldtimer können Interessierte am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September 2024 zwischen Lübeck und Lüneburg bewundern. Denn...

Kultursommer am Kanal: Serenissima – Stadt der Frauen

Kultursommer am Kanal: Serenissima – Stadt der Frauen

von Pressemitteilung
Juni 19, 2024
0
36

Gudow (pm).  Besucherinnen und Besucher können auf Gut Segrahn am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr eine Eigenproduktion im Rahmen...

Sehen und gesehen werden: Oldtimer trafen sich wieder in Ratzeburg

Sehen und gesehen werden: Oldtimer trafen sich wieder in Ratzeburg

von Thomas Biller
Oktober 4, 2023
0
756

Ratzeburg (tbi). Da lässt sich leicht von „Tradition" sprechen: Freundinnen und Freunde betagter Fahrzeuge trafen sich bereits zum neunten Mal...

Vom Wolf und den anderen großen Tieren

Vom Wolf und den anderen großen Tieren

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2022
0
168

Gudow/Mölln (pm). Der Naturpark lädt am Sonntag, 6. November 2022 zu einer Wanderung zum Thema „Wolf und andere große Wildtiere“ ein....

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

'Gelingende Pflegeverhältnisse'

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg