• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Sommer der Liebe im Herzogtum

Programm für den 13. KulturSommer am Kanal 2018 vom 24. Juni bis 23. Juli 2018

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 17, 2018
Sommer der Liebe im Herzogtum

Sonne und Partner strahlen beim Fototermin am Ratzeburger Kreismuseum um die Wette: hinten v. li. Bürgermeister Rainer Voss, Kreispräsident Meinhard Füllner, Stiftungspräsident Klaus Schlie, Intendant Frank Düwel, Geschäftsführerin Andrea Funk und Vizepräsident Wolfgang Engelmann von der Stiftung und Udo Schlünsen vom Vorstand der Kreissparkasse, zum Tanz spielen Günter Klose, Lorenz Stellmacher und Mechthild Frielingsdorf auf, vorne stehen Soraya, Emma und Konrad zum schwedischen Reigen bereit. Foto: Albrecht

1.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm/aa). Mit ihrem diesjährigen Programm laden Kultursonmer-Intendant Frank Düwel und die Stiftung Herzogtum Lauenburg ein, die Liebe in all ihren Formen und Farben mit Kunst und Kultur zu feiern. Liebesgeschichten an Theaterabenden, liebevolle Begegnungen bei Konzerten und die Liebe zur bildenden Kunst: Gemeinsam soll der dreizehnte KulturSommer am Kanal mit über 1.100 Mitwirkenden bei 82 Veranstaltungen an 37 Orten im Kreis Herzogtum Lauenburg gefeiert werden.

Zur Eröffnung: ein Mittsommerfest in Ratzeburg
(S. 6-8 im Reisebegleiter)

Eröffnet wird der diesjährige KulturSommer am Kanal mit einem schwedischen Mittsommerfest mit viel Musik, Tanz und gutem Essen rund um das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg: Zum Auftakt erklingt ab 15 Uhr ein Stationenkonzert vor dem Kreismuseum, um anschließend zu schwedischer Musik mit Geigen, Nyckelharpas und Akkordeon Kränze zu flechten, die traditionelle Majstång aufzustellen – und gemeinsam zu tanzen!

Um 18.30 Uhr gibt es in großer lustiger Runde ein White Dinner, zu dem mit Freunden und den Lieben ganz in weiß der Picknickkorb geteilt werden darf.

Zum Abschluss der Eröffnungsfeier spielen im Ratzeburger Dom zwei Konzerte vom Abend in die Nacht (S. 13): Um 21 Uhr erleben Besucher Auszüge des „Israelsbrünnleins“ von J. H. Schein des Ratzeburger Vokalensembles mit Domorganist Christian Skobowsky – ganz unmittelbar mit den Musikern im Hochchor. Um 22 Uhr erwartet sie der entspannte Abschluss im Refektorium des Doms: „Lassen Sie sich vom Trubel des Tages in die Ruhe der Nacht hinübergleiten, während Sie den Klängen von Avantgarde bis Barock lauschen“, macht die Stiftung Lust auf diesen Abend.

Die Liebe… zum Theater

Mit ‚Barlach… als ich Indianer war‘ (S. 34) gibt es einen Theaterspaziergang mit Wolfgang Häntsch durch Ernst Barlachs Elternhaus in Ratzeburg, in dem man ahnt, wie aus dem Geschichtenerfinden eines Jungen der Ausgangspunkt für die spätere Künstlerpersönlichkeit wird – ein Projekt in Kooperation mit dem Förderverein Ernst-Barlach-Museum Ratzeburg e. V. und freundlicher Unterstützung der Ernst Barlach Gesellschaft.

Im Alten Viehhaus auf Gut Segrahn durchleben Gäste die Liebeswirren in ‚Die schöne Magelone‘ (S. 33), in der Timotheus Maas, Lémuel Grave und Moritz Grabbe unter der Regie von Frank Düwel ein Musiktheater der Liebe erzählen.

Auch das Kanu-Wander-Theater widmet sich in Ein Sommernachtstraum (S. 31) der manchmal großen, manchmal flüchtigen Liebe. Hier gibt es Theater im Kanu, in Scheunen und Ställen: Nach einem Jahr des Pausierens begrüßt wieder das Heubodentheater (S. 36, 71) und in Berkenthin wartet ein Kinoabend unter freiem Himmel (S. 36).

Die Liebe… zur Musik

Besucher werden in diesem Jahr Teil von ganz besonderen musikalischen Begegnungen: In der St. Petri-Kirche Geesthacht treffen über 80 Kinderstimmen des Chors in der Oberstadt auf Töne der Cellistin Sigrid Strehler von den Lübecker Philharmonikern und zaubern eine gemeinsame Klangwelt (S. 14).

Eine weitere neue Begegnung findet am Behlendorfer See statt: Im neuen Format Singen am See (S. 17) treffen die verschiedensten Chöre aufeinander und singen – für sich – gemeinsam – und mit den Gästen.

Bei Beat’n’Dance spielen die jüngsten Musiker in Schwarzenbek den Rhythm of Life (S. 19): Der Herzschlag der Liebe, die atemlose Wut oder der sanfte Puls einer ruhigen Sommernacht sind Takt und Ideengeber für Musik und Tanz in dieser Show.

Ein besonders breites Angebot an junger Musik wird hier angeboten: Mit Beach unplugged im Strandbad Ratzeburg (S. 16) und weiteren jungen, hoch begabten, kreativen Musikern in Lauenburg, Mölln und Möhnsen. Entdecken Sie die Vielfalt des Programms mit Gitarren in der Tabakfabrik, Folk im Garten, klassischer Musik und Gospel in der Kirche.

Die Liebe… zur Kunst

Zu entdecken gilt es Kunstwerke und Kunstinstallationen, die in Kommunikation mit Raum und Ort stehen: Der Torbogen als großes LandArt-Projekt lädt unter dem Titel „Innehalten im Strom der Zeit“ auf der Halbinsel gegenüber der Lauenburger Altstadt zum Begehen und Wandeln ein und bietet auch ein musikalisch gestütztes Rahmenprogramm (S. 53).

In der St. Petri-Kirchengemeinde Ratzeburg werden von Hans und Heidrun Kuretzky Rainer Maria Rilkes Lyrik und Texte im Raum umgesetzt (S. 48) und Anja Franksen schafft an der Fußgängerbrücke Berkenthin eine Installation aus Stoffbahnen (S. 48).

Klangräume und Lichtwelten schafft das Don Bosco-Haus in der Heilig Kreuz-Kirche Mölln auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Liebe (S. 49).

Ein Besuch lohnt sich außerdem in ihren offenen Ateliers Künstler und den verschiedenen Gemeinschaftsausstellungen – mit der Möglichkeit am Wochenende den Besuch mehrerer Orte zu kombinieren. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich der persönliche Austausch mit vielen Kunstschaffenden an.

Die Liebe feiern!

Gemeinsam mit den Zuschauern soll die Liebe beim Straßenfest in der Grubenstraße in Mölln (S. 9) und mit den Kunsthandwerkern bei „Ein Dorf zeigt Seele“ in Siebeneichen (S. 9-10) gefeiert werden: Gäste erwandern die verschiedensten Stände mit faszinierenden kleinen und großen Kunstwerken, lassen ihrer eigenen Fantasie beim freien Malen auf der Wiese vor der Kirche freien Lauf und lauschen den Nachmittagskonzerten in der St. Johanniskirche von Alexander Suslin und Roman Yusipey (S. 24) und der Gospelsängerin Janice Harrington (S. 26).

KulturSommer für Kids

Ein kleines aber qualifiziertes Programm begrüßt auch die Kleinsten im KulturSommer am Kanal: auf dem Heuboden den Märchen lauschen oder mit Konzilius in der Stadtbücherei Ratzeburg auf große Reise gehen – als Kinder oder Kindgebliebene (S. 71).

KulturSommer op Platt

Im ganzen Kreis laden Kirchen und Kapellen zu zahlreichen plattdeutschen Gottesdiensten (S. 68-69) und der Sommerlich Talk op Platt an’n See (S. 69) sorgt für plattdüütsche Lesungen und Musik.

KulturSommer im Web

Auch im Internet findet sich ein neues Design auf einer neu gestalteten Website. Hier gibt es die neue Veranstaltungssuche, um die jeweils liebste Veranstaltung zu finden und eine Übersicht zu erhalten oder durch das Kalendarium zu stöbern.

Mehr unter www.kultursommer-am-kanal.de

Der KulturSommer am Kanal – Ein Projekt in Partnerschaft

Der KulturSommer am Kanal wird ermöglicht durch die Partnerschaft mit der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. Der zur Verfügung gestellte finanzielle Rahmen ermöglicht das hochdynamische und nachhaltige Projekt KulturSommer am Kanal in seiner vielschichtigen Bedeutung in der Region. Darüber hinaus ist die Kreissparkasse Kommunikationspartner für die Verbreitung der Medien in ihrem weitgespannten Filialnetz im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Tags: Kultursommer am KanalKuSoStiftung Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
55

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
62

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
24

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
36

Schwarzenbek (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Seminarfachtag für Kita- und Schulfördervereine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg