• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

DGB benennt Aufgaben für kommende Kommunalpolitiker

von Pressemitteilung
April 30, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

812
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vor der anstehenden Kommunalwahl am 6. Mai hat der Kreisverband Lauenburg des Deutschen Gewerkschaftsbundes die wichtigsten Herausforderungen und Aufgabenfelder für die künftigen kommunalpolitischen Mandatsträger formuliert. Dazu gehören für den DGB Arbeitsplatzsicherheit und die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, soziale Sicherheit, gute Bildungschancen, gute medizinische Versorgung, intakte Umwelt und gute Verkehrsverbindungen.

Die konkreten Forderungen hat der Vorstand des DGB-Kreisverbandes in einem übersichtlichen Papier zusammengefasst und den Kreisparteien sowie verschiedenen Organisationen und Verbänden zukommen lassen. Aus Sicht des DGB sollten sich der Kreis und seine Kommunen stärker für Gute Arbeit einsetzen, denn sie sei eine wesentliche Voraussetzung für ein gutes Leben. Auch auf kommunaler Ebene könne einiges dafür getan werden – indem Tarifbindung gefördert und prekäre Beschäftigungsverhältnisse verhindert werden. „Dabei sollten sich Kreis und Gemeinden zunächst an die eigene Nase fassen und dann aber auch genau überlegen, welche Unternehmen zum Beispiel bei der Suche nach Gewerbeflächen unterstützt werden.“, fordert Uwe Teut, Vertreter des ehrenamtlichen DGB-Kreisvorstandes.

Dem DGB-Kreisverband Lauenburg sei es außerdem wichtig, das öffentliche Bewusstsein für die bestehende Kinder-, Erwerbs- und Altersarmut im Kreis zu schärfen. „Auch in unserem Kreis werden besonders knapper Wohnraum und steigende Mieten zum immer größeren Armutsrisiko. Dagegen hilft nur mehr sozialer Wohnungsbau.“, stellt Klaus-Stefan Clasen, Vertreter der IG Metall im Kreisvorstand fest. Außerdem müsse mehr Geld in Kitas und Schulen investiert werden. Die Einrichtung einer Jugendberufsagentur sei zudem notwendig, um keinen Jugendlichen beim Übergang von der Schule in den Beruf aus dem Blick zu verlieren.

Der DGB-Kreisverband Lauenburg will mit seinen Forderungen Diskussionen anregen – zeitlich weit über den Wahltermin für die Kommunalparlamente hinaus. „Diese Gespräche wollen wir mit allen demokratischen Parteien transparent führen. Wir bekennen uns dabei ausdrücklich zu parteipolitischer Neutralität.“, betont Uwe Teut.

Der DGB-Kreisverband ruft alle Wahlberechtigten auf am 6. Mai von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und Wählen zu gehen. „Gerade Kommunalwahlen bitten die Gelegenheit, unmittelbar Einfluss auf die Lebensbedingungen vor Ort zu nehmen“, erklärt Klaus-Stefan Clasen.

Das Forderungspapier des DGB-Kreisverbands Lauenburg finden Sie hier: DGB RZ Forderungen KommWahl 2018

Tags: ArbeitsplatzsicherheitDeutscher GewerkschaftsbundKommunalwahl 2018

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

1 Minute Gedenken – Weniger Unfälle im Job durch mehr Arbeitsschutz im Herzogtum

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Sturz von der Leiter oder die abgerutschte Kettensäge. Und genauso das Ausrutschen auf nassem Boden beim Saubermachen...

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

Gefahren beim Einsatz großer Maschinen an und unter Stromleitungen

von Pressemitteilung
September 30, 2024
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) appelliert, besondere Vorsicht bei allen Arbeiten in der Nähe von Stromfreileitungen walten...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

von Pressemitteilung
Mai 16, 2023
0
12

Herzogtum Lauenburg (pm). Gerüste ohne Schutzgeländer, ungesicherte Baugruben, mangelhafte oder fehlende Schutzkleidung, Überstunden in Dauerschleife …: Verstöße gegen den Arbeitsschutz...

Jeder Job hat seine Tücken

Jeder Job hat seine Tücken

von Pressemitteilung
April 28, 2023
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn der Job auf die Gesundheit geht: „Die Arbeit darf nicht krank machen. Arbeitshandschuhe, Gehörschutz, Helm und...

Nächster Artikel
47 Optimisten zu Gast am Ratzeburger See

47 Optimisten zu Gast am Ratzeburger See

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg