• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bauarbeiten am BBZ Mölln sind nun im vollen Gange

von Pressemitteilung
April 20, 2018
Bauarbeiten am BBZ Mölln sind nun im vollen Gange

Landrat Christoph Mager (links) und Kreispräsident Meinhard Füllner setzen den Grundstein für den neuen Werkstatttrakt. Im Vordergrund die Zeitkapsel. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). Mit der feierlichen Grundsteinlegung am 18. April gaben Landrat Christoph Mager und Kreispräsident Meinhard Füllner den offiziellen Startschuss für die Bauarbeiten am BBZ in Mölln. Der Kreis modernisiert für über 22 Millionen Euro sein Berufsbildungszentrum. Innerhalb der kommenden zwei Jahre soll ein neuer Werkstatttrakt für die Ausbildungebereiche Fahrzeugtechnik, Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Schweißen entstehen.

„Diese Maßnahme dient der Stärkung der dualen Berufsausbildung in unserem Kreis“, sagte Kreispräsident Meinhard Füllner in seinem Grußwort. „Damit setzen wir auch ein Zeichen dafür, dass die praktische Berufsausbildung gleichwertig mit einer akademischen Laufbahn ist.“ Den Trend, dass immer mehr Schüler sich einem Studium zuwendeten und die duale Ausbildung zu wenig Anerkennung erfahre, beschrieb er als „fatal“.

Zur Grundsteinlegung gehört traditionell auch die Befüllung einer „Zeitkapsel“, welche in das Mauerwerk versenkt wird. Diese wurde von den Teilnehmenden mit Bauplänen, einer Kreischronik, Münzen und einer aktuellen Tageszeitung befüllt. Bei späteren Umbauarbeiten oder anderen Maßnahmen, könnte diese dann wiedergefunden werden, wie jüngst bei den Bauarbeiten an der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg geschehen. Die Berufsschülerinnen und –schüler trugen mit einem Rahmenprogramm zum Gelingen der Verwanstaltung bei strahlendem Sonnenschein bei.

Die Arbeiten am BBZ liegen trotz der letzten Wetterkapriolen im Zeitplan. Der Abbruch des Vorgängerbaus sowie die vorbereitenden Erdarbeiten konnten planmäßig abgeschlossen werden. Die Ergebnisse der Ausschreibungsverfahren zeigen jedoch, dass für den ersten Bauabschnitt bereits mit Kostensteigerungen von etwa 900.000 € zu rechnen sein wird.

„Diese Kostensteigerung ist leider nicht vermeidbar“, räumte Füllner ein. „Der Kreis wird aber mit dieser Maßnahme seiner bildungspolitischen Verantwortung gerecht und kann die Attraktivität des Berufsbildungszentrums steigern.“

Tags: BBZGrundsteinlegung BBZMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
89

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
53

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Schlechte Vorzeichen am Tag 45?

Experiment Fastenzeit: Schlechte Vorzeichen am Tag 45?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg