• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Schulentwicklung an erster Stelle: Berkenthiner Wähler-Initiative zur Kommunalwahl

von Pressemitteilung
April 19, 2018
Schulentwicklung an erster Stelle: Berkenthiner Wähler-Initiative zur Kommunalwahl

Pflanzaktion der BWI; (v.li.) Annelie Tesche, Ute v. Keiser-Pytlik, Ute Heß und Willi Clasen von der BWI. Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Berkenthin (pm). Auch nach 40 Jahren entspricht die Berkenthiner Wähler-Initiative immer noch ihrer Leitpflanze: Der Kaktus kann wunderschön blühen, aber auch unangenehm stechen.

„Vor 40 Jahren ist die BWI aus dem Protest gegen die damalige Giftmülldeponie Groß Weeden entstanden und hat in diesen Jahren viel zur Entwicklung Berkenthins beigetragen. Mit der BWI entstand einer der ersten Landschaftspläne im Lande Schleswig-Holstein, das Sportzentrum Berkenthin und vor allem auch die Schulentwicklung zur heutigen Schule Stecknitz“, erklärt BWI-Gemeindevertreter Friedrich Thorn.

Die BWI tritt auch in diesem Jahr wieder als Wählergruppe für die Gemeinderatswahl in Berkenthin an. Besonders die sozialen Themen werden in den nächsten fünf Jahren im Vordergrund der Arbeit in der Berkenthiner Gemeindevertretung aus Sicht der BWI stehen. So ist an erster Stelle die weitere Schulentwicklung zu nennen.

Die BWI will sich weiterhin für eine Oberstufe an der Schule Stecknitz einsetzen, aber auch die Schulsozialarbeit soll gegebenenfalls mit zusätzlichen kommunalen Mitteln weiterentwickelt werden. Das Ganztagsangebot an der Schule sei bisher nur der halbe Weg, den sich die BWI als Ganztag an Schule vorstellt. Eine Verschmelzung des Hort- und des Ganztagsangebotes soll entwickelt werden. Um den Standort eines weiteren Kindergartenangebotes will sich die BWI bemühen, als Träger sollte ein nicht-konfessioneller Träger gefunden werden, oder die Gemeinde selbst.

„Natürlich wird in den nächsten fünf Jahren auch das Thema Wohnen im Alter einen Schwerpunkt der Gemeinderatsarbeit darstellen. Und nicht zuletzt die unbedingt notwendige Entwicklung eines neuen Feuerwehrhauses wird die Gemeinde in den nächsten Wochen und Monaten beschäftigen. Hier hat die BWI als Alternativplanung ein klimafreundliches, ressourcenschonendes Bauwerk als Holzständerausführung in die Diskussion eingebracht. Es ist wichtig, dass wir als öffentlicher Träger gerade bei Neubauten beispielgebend mit ressourcenschonenden Ausführungen vorangehen“, betont Thorn weiter. Statt einer Wahlkampfveranstaltung mit Livemusik und Freibier habe die BWI in den vergangenen Tagen fast 200 Blumenzwiebeln in Berkenthin gepflanzt, „die jetzt erblühen und hoffentlich jedem Berkenthiner eine Freude sind“.

Tags: BerkenthinBerkenthiner Wähler-InitiativeBWIKommunalwahl 2018

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
22

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
134

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
375

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
146

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Bei Kaiserwetter kommt der ‚Doktor des Bodens‘ in die Erde

Bei Kaiserwetter kommt der 'Doktor des Bodens' in die Erde

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg