• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Mölln

Umrüstung der Möllner Straßenbeleuchtung auf LED

Verwaltung verschickt Beitragsbescheide

von Pressemitteilung
April 5, 2018
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Foto: pixabay.com

1.8k
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln hat zusammen mit ihrer Partnerin, der Stadtwerke Mölln GmbH, 2017 begonnen, rund 1.250 Straßenleuchten zu erneuern. Das ist etwa die Hälfte der gesamten Straßenbeleuchtung in Mölln.

Für die Erneuerung wurde ein Zeitraum von zehn Jahren vereinbart, nach fünf Jahren soll mindestens die Hälfte geschafft sein. Im Jahre 2017 wurde bereits ein Drittel der Leuchten erneuert, für 2018 ist ein weiteres Drittel vorgesehen, so dass die Gesamterneuerung wohl frühzeitig vor Ablauf von fünf Jahren bereits abgeschlossen sein wird. Über 90 Prozent der alten Leuchten sind sogenannte Pilzlampen, die ihr Licht rundum verteilen. Mit der Installation der neuen LED-Lampen tritt auf der jeweiligen Straße eine Verbesserung der Beleuchtungssituation ein, die neuen Leuchten scheinen heller und zielgerichteter auf Straße und Gehweg. In Einzelfällen werden auch Leuchten ergänzt oder selten auch entfernt.

Da die Straßenbeleuchtung Bestandteil der jeweiligen Straße ist, ist die Erneuerungs- und Verbesserungsmaßnahme für die Anlieger beitragspflichtig nach der Straßenbaubeitragssatzung der Stadt Mölln. Weil die Straßen in der Stadt sehr unterschiedliche Bedingungen hinsichtlich der Beleuchtungsanforderungen und ihrer Bedeutung im städtischen Straßennetz, insbesondere aber auch hinsichtlich der anliegenden Grundstücke, aufweisen, wird die Höhe der von den Anliegern zu tragenden Beiträge sehr unterschiedlich ausfallen. Hierbei ist nicht relevant, ob vor dem jeweiligen Grundstück eine Verbesserung der Beleuchtung eingetreten ist, sondern die Situation in der Straße insgesamt ist maßgebend.

Es wird um Verständnis gebeten, dass Auskünfte zu einzelnen Grundstücken im Vorwege regelmäßig nicht erteilt werden können, da die Verteilung des umlagefähigen Aufwandes auf die anliegenden Grundstücke genauso aufwändig ist, wie bei einem kompletten Straßenausbau. Wenn die richtige Verteilung ermittelt wurde, werden auch kurz danach die Beitragsbescheide erstellt. Die zu verteilenden Kosten sind natürlich erheblich geringer als bei einem Gesamtausbau der Straße, daher werden nur in Ausnahmefällen Beitragshöhen erreicht werden, die einer ernsthaften Finanzierungsplanung bedürfen. Die Stadt wird ab April 2018 mit der Versendung der ersten Beitragsbescheide beginnen. Die versandten Beitragsbescheide werden die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Wunsch gern erläutern.

Tags: MöllnStraßenbeleuchtung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
39

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
71

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
50

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Zwei Bootstege zum Anfährfest rechtzeitig fertig

Zwei Bootstege zum Anfährfest rechtzeitig fertig

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg