• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Erfolgreiches Crowdfunding zum 15. Möllner Folksfest

von Pressemitteilung
April 3, 2018
Erfolgreiches Crowdfunding zum 15. Möllner Folksfest

Jetzt kann es wieder losgehen für Jörg-Rüdiger Geschke (li.) und Mark Sauer ... auf den Möllner Folksfestbühnen mit "WeltKlangEuropa" vom 07. - 10. Juni 2018 . Foto: hfr

1.1k
VIEWS

Mölln (pm). „Und das Beste kommt zum Schluss!“ … in dieser Weise ist aus Sicht von Jörg Rüdiger Geschke und Mark Sauer vom Verein Miteinander leben das Crowdfunding zum diesjährigen 15. Möllner Folksfest verlaufen. Lange Zeit sah es aus, als ob die gesetzte Marke von 2.000 Euro zu hoch sein könnte.

Schließlich ist die Spielregel beim Crowdfunding von STARTNEXT, dem Online-Spendensammeln in vielen kleinen Beiträgen, alles oder nichts. Nur wenn das gesteckte Spendenziel erreicht wird, fließen die zugesagten Beiträge. Aber auf die Folksfest-Fangemeinde war wieder einmal Verlass und mit einem fulminanten Spendenendspurt kamen schließlich nicht nur 2.000 Euro zusammen. Die Ziellinie wurde mit 2.666 Euro um 133 Prozent übertroffen, sehr zur Freude der Folksfest-Organisatoren. „Wir sind immer wieder begeistert, wieviele Menschen uns in dieser Weise aktiv unterstützen, damit wir immer aufs Neue das Möllner Folksfest ausrichten können. Ein ganz großes Dankeschön dafür“, sagte Mark Sauer, als Finanzchef des Festivals hoch zufrieden mit diesem Ergebnis.

Das Crowdfunding ist über die Jahre zu einem wichtigen Finanzbaustein des ehrenamtlichen Festivals geworden, für das jedes Mal aufs Neue bis zu 30.000 Euro gesammelt werden müssen. Das geht nur mit treuen Sponsoren, wie der Kreissparkasse Herzogtum Laueburg, den Vereinigten Stadtwerken und den Mitgliedern des Fördervereins der Möllner Folksfeste, mit öffentlicher Unterstützung, vor allem durch die Stadt Mölln und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein im Rahmen der Europainitiative des Festivals sowie mit kompetenten Medien- und Kulturpartnern wie dem Deutschlandfunk Kultur und der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Sie alle unterstützen die Idee der Möllner Folksfeste, die seit nunmehr 25 Jahren die Musik der Welt gegen die Engstirnigkeit von Rassismus und Intoleranz setzen.

Tags: CrowdfundingFolkMöllner Folksfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Celtic Summer Day 2024 in Brunsmark

Celtic Summer Day 2024 in Brunsmark

von Pressemitteilung
Juli 11, 2024
0
404

Brunsmark (pm). Die Gemeinde Brunsmark freut sich sehr auf das erneut stattfindende Musikfestival "Celtic Summer Day am Sonnabend, 31. August,...

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

von Pressemitteilung
Mai 21, 2024
0
47

Mölln (pm). Im Mittelpunkt der Musik des Joolaee Trios steht die von Misagh Joolaee gespielte persische Stachelgeige Kamancheh, ein in...

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
110

Mölln (pm). Die Mitglieder der Band Cole Quest and The City Pickers leben in New York City. Ihre Liebe gehört dem...

Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Konzert mit dem jungen Meister-Fiddler Ryan Young aus Schottland

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
71

Mölln (pm). Ryan Young gehört zur Elite der Fiddle-Spieler Schottlands, die für ihre hohe Virtuosität und Spielfreude bekannt sind. Seine...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: zufriedenes Frühstück am Tag 27

Experiment Fastenzeit: zufriedenes Frühstück am Tag 27

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg