• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Matthäuspassion J. Theiles im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
März 27, 2018
Matthäuspassion J. Theiles im Ratzeburger Dom

Das Lettnerkreuz im Ratzeburger Dom. Foto: hfr

806
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die Ratzeburger Dommusiken veranstalten in regelmäßigen Abständen jeweils am Karfreitag Aufführungen der Passionen J. S. Bachs. Daneben ist es ihnen ein Bedürfnis, auch weitere Komponisten mit wichtigen Passionswerken zu Wort kommen zu lassen. Domorganist Christian Skobowsky hat deshalb für eine Aufführung am Karfreitag, 30. März 2018, um 15 Uhr die MATTHÄUS-PASSION von Johann Theile ausgewählt.

Johann Theile (1646-1724) lebte und lernte zunächst in Naumburg, Magdeburg, Leipzig und Weißen¬fels, wo er Schüler des berühmten Heinrich Schütz war. Seine Karriere führte ihn über Stettin und Lübeck, wo er Dieterich Buxtehude unterrichte und 1673 in St. Marien seine Matthäus-Passion erstmals erklang, als Hofkapellmeister Christian Albrechts von Holstein nach Gottorf.

In Hamburg war Johann Theile Mitinitiator der Hamburger Oper, die ihren Theaterneubau am Gänsemarkt mit einer seiner Opern eröffnete. Die wachsende Bedeutung der Hamburger Oper für die gesamte deutsche Opernentwicklung macht ihn zu einem der Väter des deutsche Musiktheaters ganz allgemein.

Der Text der Matthäus-Passion ist dem heutigen Hörer vor allem durch die Vertonung J. S. Bachs vertraut. Der Evangelist zeichnet in seinem Passionsbericht in besonderer Weise die Charaktere der handelnden Personen und die menschlichen Züge des Gottessohnes Jesus (»Menschensohn«) nach. Die subtile musikalische Sprache Johann Theiles vertieft dieses Anliegen und lädt ein, Anteil am Leiden Christi und am Leiden der Welt zu nehmen.

Anders als in den Passionen seines Lehrers Heinrich Schütz, der den Bibeltext noch einstimmig auf einem Lektionston zitieren ließ, wird er bei Johann Theile im modernen Stil vom Generalbass begleitet. Zwei Violinen schmücken die Worte Jesu, zwei Gamben den Evangelistenpart aus. Dazu treten meditative Arien und jeweils fünfstimmige Chöre sowie Instrumental-Ritornelle.

In der Ratzeburger Aufführung singen Birte Kulawik, Susanne Wiznerowicz (Sopran), Anne-Kristin Zschunke (Alt), Christian Volkmann als Evangelist, Steffen Kruse (Tenor), Julian Redlin als Christus und Jan Wiznerowicz (Bass) sowie das von Holger Martens einstudierte Ratzeburger Vokalensemble, begleitet von Mitgliedern des Berliner Barockensembles Stella Maris. Die Leitung hat vom Orgelpositiv aus Christian Skobowsky.

Der online-Kartenvorverkauf ist abgeschlossen. Karten können aber in der Buchhandlung Weber (Herrenstraße 10 in Ratzeburg) sowie an der Tageskasse erworben werden.

Vorschau:

Sonntag, 6. Mai 2018 17:00 Uhr
J. S. Bach MESSE H-MOLL
Ratzeburger Domchor
https://veranstaltungen.weber-buch-rz.de/

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
40

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
51

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
5

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

Einkommensschwache Familien können in Schleswig-Holstein ab sofort das Baukindergeld als Eigenkapital nutzen

Pestel-Institut legt Wohnungsmarkt-Untersuchung für das Herzogtum Lauenburg vor

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Mangelware Wohnung: Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 4.600 Wohnungen. Gleichzeitig stehen im...

Nächster Artikel
Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Was feiert ihr denn da?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg