• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Karate-Lehrgang mit Dan-Prüfungen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 24, 2018
Karate-Lehrgang mit Dan-Prüfungen in Ratzeburg

(v.li.) Sönke Martens, Volker Barczynski, Guido Klossek, Thomas Jessen und Stefan Weichsel. Foto: hfr

1.6k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger SV war dieses Jahr Ausrichter des Karate Koshinkan-Lehrgangs mit Wolfgang Hagge (7. Dan) und der anschließenden Kids Games. Über 70 Erwachsene und Kids aus Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und ganz Schleswig Holstein waren zu diesem Event angereist.

Immer wieder wurde lobend die große Beschilderung, die sehr gute und abwechslungsreiche Bewirtung und das gute und faire Klima bei den Kids-Games erwähnt. Die Sport-Anlage an der Lauenburgischen Gelehrtenschule ist mit zwei Hallen und einem großen Flur ideal für solch eine Veranstaltung.

Im Lehrgang ging es in allen drei Trainingseinheiten hauptsächlich um das Thema Kumite, also den halbfreien und freien Kampf mit Gegner. Viele Übungsformen zu Distanz, Taktik, Deckung und sauberer Technik wurden mit einem Partner geübt, auch im Hinblick auf das Kumite am Ball, welches für die jüngeren Kinder wichtig ist. Hier ersetzt die Pratze beziehungsweise der Ball an der Stange noch den Gegner, um angst- und verletzungsfrei üben zu können. Zusammen mit einem Parcours aus Roll-, Lauf,- und Sprung-Übungen und Karate-Techniken im Viererblock ist das gleichzeitig das Programm der Kids-Games und Grundlage des „Sound-Karate“, das für den Schulsport entwickelt und zugelassen wurde.

Für die Jugendlichen und „alten Hasen“ des Karate waren natürlich die Wettkampf- und Prüfungsformen für Kata und Kumite genauso von Bedeutung wie die Wichtigkeit der Selbstverteidigung. Hierzu gab es diverse Übungen, aufgelockert durch Spiele.
Auch das Thema Gesundheit wurde im Lehrgang oft angesprochen, schließlich ist Karate ein anerkannter Gesundheitssport und kann auch im gehobenen Alter noch trainiert werden.

Im Anschluss an den Lehrgang fanden dann sowohl die Kids Games bis 12 Jahre als auch die erste Dan-Prüfung in Ratzeburg statt. Während in der einen Halle beim Parcours, dem Kumite am Ball und den Viererblöcken um wunderschöne Urkunden und Medaillen gekämpft wurde und die Kinder mit glänzenden Augen und voller Begeisterung ihre Preise zeigten, schwitzten in der anderen Halle die angemeldeten Dan-Prüflinge, um den ersehnten Meistergrad zu erhalten.

Um gut vorbereitet zu sein, wurde das Training der Oberstufe bereits im März 2017 auf diese Prüfung ausgerichtet und in den letzten Monaten noch das Training in Neumünster besucht. In der Stilrichtung Koshinkan erstellt jeder Prüfling sein Prüfungsprogramm nach seinen Stärken selbst. Es sind Kihon (Grundschule), Kata (Formenlauf), Bunkai (Kata-Anwendung), Selbstverteidigung, Kihon-Kumite (Grundschul-Kampf) und Jiyu-Kumite (freier Kampf) zu zeigen. Die Prüfungskommission bestand aus Wolfgang Hagge (7. Dan, Präsident des KVSH), Rolf Lahme (6. Dan, Vizepräsident des KVSH) und Manfred Sponberg (5. Dan, KVSH-Prüferreferent). Alle Prüflinge des Ratzeburger SV haben sich in der zweistündigen Prüfung gut verkauft und sicher bestanden:

Volker Barczynski: 1. Dan
Thomas Jessen: 2. Dan
Guido Klossek: 2. Dan
Stefan Weichsel: 2. Dan
Sönke Martens: 3. Dan

Sieben Sportler des RSV-Toshima haben ihre Dan-Prüfungen in den letzten drei Monaten erfolgreich abgelegt. Das Jahr 2018 ist diesbezüglich schon das erfolgreichste der 34-jährigen Karate-Vereinsgeschichte und es wird hoffentlich noch besser.

Tags: KarateRSV-Toshima

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
85

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Ratzeburger Karateka erfolgreich bei den World Master Games in China

Ratzeburger Karateka erfolgreich bei den World Master Games in China

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
90

Ratzeburg/Taipeh (pm). Der Ratzeburger Karateka Ralph Lehnert hat den World Master Games 2025 in Taipeh die Bronzemedaille im Kata-(Form)Wettbewerb der...

Ratzeburger Medaillengarant holt Gold bei der Europameisterschaft

Ratzeburger Medaillengarant holt Gold bei der Europameisterschaft

von Pressemitteilung
November 20, 2024
0
242

 Ratzeburg (pm). Ralph Lehnert ist seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Ratzeburger Sportler, ein Medaillengarant und Weltklasseathlet in seiner Karate-Disziplin,...

Neues Jahresprogramm der Familienbildungsstätte ist erschienen

Der VfL Geesthacht bringt Familien in Bewegung

von Pressemitteilung
April 3, 2024
0
57

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht gibt Familien die Möglichkeit, ihre gemeinsame Freizeit für das sportliche Erleben zu nutzen. Ab April...

Nächster Artikel
Neu gegründete Wählergemeinschaft BISS e.V. Gudow / Kehrsen stellt Kandidaten zur Kommunalwahl vor

Neu gegründete Wählergemeinschaft BISS e.V. Gudow / Kehrsen stellt Kandidaten zur Kommunalwahl vor

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg