• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Radtour in den Frühling: Spannende Geschichten auf wunderschönen Touren im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 23, 2018
Radtour in den Frühling: Spannende Geschichten auf wunderschönen Touren im Herzogtum Lauenburg

Radtour zu den schönsten Gewässern des Naturparks Lauenburgische Seen. Foto: Markus Tiemann

1.4k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn die ersten warmen Tage den Frühling versprechen ist der Winterschlaf vorbei – nicht nur für die Natur, auch für das Fahrrad. Endlich wieder durch die Landschaft radeln und die Nase von der Sonne kitzeln lassen. Das Herzogtum Lauenburg im Osten Hamburgs hält zahlreiche Radrund- und Radfernwege bereit. Sie führen nicht nur entlang der Elbe, der zahlreichen Seeufer oder durch duftende Wälder – sie erzählen auch Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, von den Menschen die hier leben und von der Kultur, die sie geprägt haben. Alle Informationen gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/radfahren.

Der Familientipp: Die Bauernhoftour

Die Bauernhoftour ist nur eine der vielen Tagesrundtouren. Zugleich ist sie die neueste Tour, wurde im Sommer 2017 vorgestellt und im Dezember mit dem ADAC-Tourismuspreis Schleswig-Holstein prämiert. Landleben hautnah können Radfahrer auf 33 Kilometern erleben und dabei viel Wissenswertes über Land- und Forstwirtschaft erfahren. Hofläden, Hofcafés und Landgasthöfe sind lohnende Einkehrmöglichkeiten unterwegs. Über meist naturbelassene Feld- und Waldwege geht es mitten durch den Naturpark Lauenburgische Seen. Der ideale Startpunkt ist der Parkplatz am Wisentgehege in der Nähe der Domäne Fredeburg. Über Schmilau, Sterley, Seedorf und Salem führt die Tour schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Erdbeerfelder, glückliche Kühe, Outdoor-Schweine und leckere Torten gehören zu den Entdeckungen am Wegesrand. Die Bauernhoftour ist aufgrund ihrer Länge, der spannenden Informationen und des Schwierigkeitsgrades besonders für Familien geeignet.

Strecke machen: Unterwegs auf der „Alten Salzstraße“

Wer sich auf mittelalterliche Spuren begeben möchte und gern mehrere Tage radelt, ist auf dem Radfernweg „Alte Salzstraße“ genau richtig. Von der einstigen Saline in Lüneburg bis in den Lübecker Hafen wurde einst Salz, das weiße Gold des Mittelalters, transportiert. Heute lässt es sich hier auf 116 Kilometern bequem radeln. Ab Lauenburg folg der Radweg dem Ufer des Elbe-Lübeck-Kanals. Mölln, Berkenthin und Krummesse liegen auf dem Weg, bevor die Hansestadt Lübeck erreicht wird. Wer mag, radelt weiter bis nach Travemünde und findet hier den Anschluss an den Ostseeküstenradweg. Zwischen Lüneburg und Lübeck verkehrt die Regionalbahn, die eine begrenzte Fahrradmitnahme ermöglicht. So lassen sich der Rückweg oder einzelne Etappen bequem meistern.

Seeblick inklusive: Radtour im Naturpark Lauenburgische Seen

48 Kilometer durch eine zauberhafte Seenlandschaf: Die Seenradtour führt zu den schönsten Gewässern des Naturparks Lauenburgische Seen. Die Insel- und Domstadt Ratzeburg ist Start und Ziel der Rundtour und wartet schon mit den ersten vier Gewässern auf. Schöne Aussichten präsentieren sich in Bäk und am Aussichtsturm des Mechower Sees. Sogar der Seeadler lässt sich hier mit etwas Glück beobachten. Weiter geht es bis an das nördliche Ufer des Schaalsees, dem tiefsten See Norddeutschlands. Über den Pfuhl-, Piper- und den Salemer See schließlich führt der Weg zurück nach Ratzeburg. Urige Hofcafés laden unterwegs zu gemütlichen Pausen ein.

Insgesamt warten dreizehn thematische Tagesrundtouren auf Entdeckungen im Fahrradsattel. Zu ihnen gehören die Kirchen-, die Eiszeit- oder die Techniktour. Der Elberadweg, Deutschlands beliebtester Fernradweg, verläuft zwischen Lauenburg und Geesthacht entlang des idyllischen Hohen Elbufers. Alle Informationen zu den lauenburgischen Radangeboten gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/radfahren. Bei der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) kann ebenfalls die Broschüre „Rad fahren“ kostenlos bestellt werden (Tel. 04542-856860, info@hlms.de)

Tags: FahrradRadfahrenRadtour
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Saisonstart für Fahrradtouren an der ehemaligen Grenze

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
37

Ratzeburg (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 24. Mai 2025 wieder zu einem besonderen Erlebnis...

Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Informationsveranstaltung über E-Bikes und Pedelecs am Sonnabend in Dargow

von Andreas Anders
Mai 9, 2025
0
25

Dargow (aa). Sie sind leise, flott und machen das Radfahren für viele Menschen wieder attraktiv – doch die zunehmende Verbreitung...

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Jetzt anmelden zur Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Arbeit und Gesundheit passen zusammen, wenn etwa der Weg zum Arbeitsplatz mit dem Rad statt mit dem Auto...

Geführte Radtour durch das ‚Hohe Elbufer‘

Geführte Radtour durch das ‚Hohe Elbufer‘

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
30

Lauenburg/Elbe  (pm). Am Sonntag, 11. Mai 2025, lädt die Stadt Lauenburg zu einer geführten Radtour durch das beeindruckende Naturschutzgebiet „Hohes...

Nächster Artikel
21 Dörfer nehmen am Landes-Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ teil

21 Dörfer nehmen am Landes-Wettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' teil

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg