• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

15. Möllner Folksfest – Crowdfunding geht in die entscheidende Phase

von Pressemitteilung
März 20, 2018
15. Möllner Folksfest – Crowdfunding geht in die entscheidende Phase

Jedes Mal wieder voller Überraschungen so ein Möllner Folksfest ... nicht nur für das Publikum (vl. Jörg-Rüdiger Geschke, Dr. Monika Primas vom Steirischen Volksliedwerk und Mark Sauer beim Begegnungsfest des 14. Möllner Folksfestes 2016). Foto: hfr

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Die erste Halbzeit beim traditionellen Crowdfunding zum Möllner Folksfest ist vorbei und es sieht schon gut aus. Von den anvisierten 2.000 Euro sind bereits 1.285 Euro zusammengekommen, durch nur dreizehn Unterstützer.

Das Organisation-Team des Festivals um Jörg Rüdiger Geschke und Mark Sauer ist einmal mehr begeistert über die Hilfs-und Spendenbereitschaft und hoffen jetzt auf einen furiosen Endspurt. Denn, noch ist nichts gewonnen. Erst wenn die magische Zielmarke von 2.000 Euro erreicht wird, gilt bei STARTNEXT das Crowdfunding als erfolgreich durchlaufen und die Spenden kommen dem Festivalbudget wirklich zu Gute. „Nun beginnt man wieder, alle paar Stunden zu schauen und leicht mitzufiebern“, beschreibt Mark Sauer den Spaß am Crowdfunding, eine Online-Finanzierungsform gerade für ehrenamtliche Projekte wie das Möllner Folksfest.

 

Es gilt… die Idee muss begeistern und da sind sich Jörg Rüdiger Geschke und Mark Sauer was das Möllner Folksfest betrifft ganz sicher: „Wir wollen der Musik der Welt, der Musik Europas zuhören, sie in Konzerten, Workshops und Schulen präsentieren erleben. Wir wollen zu musikalischen Begegnungen einladen, die zeigen, das die Vielfalt der Welt und Europas einfach bezaubern kann. Hass hat in Mölln 1992 dazu geführt, dass zwei Häuser brannten und Menschen starben. – Wir setzen Freude und Begegnung dagegen!“

Wer spenden will, kommt hier direkt zum Crowdfunding.

Weitere Infos zum Möllner Folksfest gibt es unter www.folksfest-moelln.de.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Tags: CrowdfundingMöllner Folksfest

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

Musik zwischen Persien und Europa mit dem Joolaee Trio

von Pressemitteilung
Mai 21, 2024
0
47

Mölln (pm). Im Mittelpunkt der Musik des Joolaee Trios steht die von Misagh Joolaee gespielte persische Stachelgeige Kamancheh, ein in...

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

Bluegrass vom Feinsten direkt aus New York

von Pressemitteilung
April 17, 2024
0
110

Mölln (pm). Die Mitglieder der Band Cole Quest and The City Pickers leben in New York City. Ihre Liebe gehört dem...

Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Konzert mit dem jungen Meister-Fiddler Ryan Young aus Schottland

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
71

Mölln (pm). Ryan Young gehört zur Elite der Fiddle-Spieler Schottlands, die für ihre hohe Virtuosität und Spielfreude bekannt sind. Seine...

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

Das Lodestar-Trio spielt „Bach to Folk“

von Pressemitteilung
Februar 29, 2024
0
44

Mölln (pm).  Der deutsch-britische Geiger Max Baillie, der norwegische Hardangergeiger Olav Mjelva und der schwedische Nyckelharpavirtuose Erik Rydvall mixen seit...

Nächster Artikel
Experiment Fastenzeit: Zurück im Alltag am Tag 11

Experiment Fastenzeit: Zurück im Alltag am Tag 11

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg