• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Mit dem Storch kommt der Frühling ….

von Pressemitteilung
März 16, 2018
Mit dem Storch kommt der Frühling ….

Wird das Nest nicht in regelmäßigen Abständen gepflegt und gereinigt, besteht die Gefahr, dass sich im Nest Wasser staut und die Jungstörche ertrinken. Foto: hfr

2.7k
VIEWS

Kühsen (pm). Bald ist es wieder soweit in Schleswig-Holstein, die ersten Störche werden aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückkehren und die ihnen bekannten Nester aufsuchen um den Nachwuchs aufzuziehen. Auch in Kühsen warten die Einwohner jedes Jahr wieder gespannt auf “ihren Storch”.

In diesem Jahr wird er sich hoffentlich besonders wohl fühlen, denn die zu Jahresbeginn neu gegründete Wählergemeinschaft “Kühsener für Kühsen” will ihm die Rückkehr besonders schön machen. Die “KfK” sieht es mit als ihr oberstes Ziel an, sich für den Schutz der Natur und der Landschaft einzusetzen.

 

So trafen sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft sowie auch einige weitere engagierte Bürger aus Kühsen (siehe Foto) am Nachmittag des 11. März 2018 am Storchennest um dieses vom Unrat der letzten Jahre zu befreien. “Wird das Nest nicht in regelmäßigen Abständen gepflegt und gereinigt, besteht die Gefahr, dass sich im Nest Wasser staut und die Jungstörche ertrinken”, so Jan-Henrik Groth, Vorsitzender der Wählergemeinschaft.
Täglich wird mit “Adebar” in Kühsen gerechnet. Und mit ihm zieht dann hoffentlich auch bald der Frühling im Land ein.

Kühsen (pm). Bald ist es wieder soweit in Schleswig-Holstein, die ersten Störche werden aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückkehren und die ihnen bekannten Nester aufsuchen um den Nachwuchs aufzuziehen. Auch in Kühsen warten die Einwohner jedes Jahr wieder gespannt auf “ihren Storch”.

In diesem Jahr wird er sich hoffentlich besonders wohl fühlen, denn die zu Jahresbeginn neu gegründete Wählergemeinschaft “Kühsener für Kühsen” will ihm die Rückkehr besonders schön machen. Die “KfK” sieht es mit als ihr oberstes Ziel an, sich für den Schutz der Natur und der Landschaft einzusetzen.

 

So trafen sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft sowie auch einige weitere engagierte Bürger aus Kühsen (siehe Foto) am Nachmittag des 11. März 2018 am Storchennest um dieses vom Unrat der letzten Jahre zu befreien. “Wird das Nest nicht in regelmäßigen Abständen gepflegt und gereinigt, besteht die Gefahr, dass sich im Nest Wasser staut und die Jungstörche ertrinken”, so Jan-Henrik Groth, Vorsitzender der Wählergemeinschaft.
Täglich wird mit “Adebar” in Kühsen gerechnet. Und mit ihm zieht dann hoffentlich auch bald der Frühling im Land ein.

Kühsen (pm). Bald ist es wieder soweit in Schleswig-Holstein, die ersten Störche werden aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückkehren und die ihnen bekannten Nester aufsuchen um den Nachwuchs aufzuziehen. Auch in Kühsen warten die Einwohner jedes Jahr wieder gespannt auf “ihren Storch”.

In diesem Jahr wird er sich hoffentlich besonders wohl fühlen, denn die zu Jahresbeginn neu gegründete Wählergemeinschaft “Kühsener für Kühsen” will ihm die Rückkehr besonders schön machen. Die “KfK” sieht es mit als ihr oberstes Ziel an, sich für den Schutz der Natur und der Landschaft einzusetzen.

 

So trafen sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft sowie auch einige weitere engagierte Bürger aus Kühsen (siehe Foto) am Nachmittag des 11. März 2018 am Storchennest um dieses vom Unrat der letzten Jahre zu befreien. “Wird das Nest nicht in regelmäßigen Abständen gepflegt und gereinigt, besteht die Gefahr, dass sich im Nest Wasser staut und die Jungstörche ertrinken”, so Jan-Henrik Groth, Vorsitzender der Wählergemeinschaft.
Täglich wird mit “Adebar” in Kühsen gerechnet. Und mit ihm zieht dann hoffentlich auch bald der Frühling im Land ein.

Kühsen (pm). Bald ist es wieder soweit in Schleswig-Holstein, die ersten Störche werden aus ihren Winterquartieren in Afrika zurückkehren und die ihnen bekannten Nester aufsuchen um den Nachwuchs aufzuziehen. Auch in Kühsen warten die Einwohner jedes Jahr wieder gespannt auf “ihren Storch”.

In diesem Jahr wird er sich hoffentlich besonders wohl fühlen, denn die zu Jahresbeginn neu gegründete Wählergemeinschaft “Kühsener für Kühsen” will ihm die Rückkehr besonders schön machen. Die “KfK” sieht es mit als ihr oberstes Ziel an, sich für den Schutz der Natur und der Landschaft einzusetzen.

 

So trafen sich die Mitglieder der Wählergemeinschaft sowie auch einige weitere engagierte Bürger aus Kühsen (siehe Foto) am Nachmittag des 11. März 2018 am Storchennest um dieses vom Unrat der letzten Jahre zu befreien. “Wird das Nest nicht in regelmäßigen Abständen gepflegt und gereinigt, besteht die Gefahr, dass sich im Nest Wasser staut und die Jungstörche ertrinken”, so Jan-Henrik Groth, Vorsitzender der Wählergemeinschaft.
Täglich wird mit “Adebar” in Kühsen gerechnet. Und mit ihm zieht dann hoffentlich auch bald der Frühling im Land ein.

Tags: KühsenKühsener für KühsenStorch

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verkehrsunfall – Fahrzeug bleibt auf dem Dach liegen

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
572

Kühsen (pm). Vormittag des 4. Mai 2025 (Sonntag), um circa 11 Uhr, kam es auf der L 220 bei Kühsen...

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

Weißstorchsaison 2024 mit Rekordergebnis

von Pressemitteilung
September 15, 2024
0
117

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Kreis Hzgt. Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des...

Der erste Storch ist wieder da

Der erste Storch ist wieder da

von Pressemitteilung
Januar 25, 2024
0
429

Berkenthin (gb). „Er ist wieder da und ist jetzt auf dem Nistplatz einer Familie in Groß Berkenthin eingetroffen und der...

Eine erfolgreiche Weißstorchsaison 2019 trotz Sommerhitze

Weißstorchpopulation in der Region

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2023
0
110

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits im Januar wurden erste Storchenlandungen im Herzogtum Lauenburg gemeldet. Die Brutsaison für den Wappenvogel des NABU,...

Nächster Artikel
Fossilien und Gesteine: Funde und Forscher aus der Region

Fossilien und Gesteine: Funde und Forscher aus der Region

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg