• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mit Crowdfunding zur Wärmebildkamera

Kollower Feuerwehr war auf der IB.SH-Spendenplattform erfolgreich.

von Pressemitteilung
März 14, 2018
Mit Crowdfunding zur Wärmebildkamera

Mit einer Wärmebildkamera kann nach Menschen in verqualmten Gebäuden gesucht, aber beispielsweise auch Glutnester hinter Zwischendecken aufgespürt werden. Foto: pixabay.com

1.1k
VIEWS

Kollow (pm). Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kollow (Kreis Herzogtum Lauenburg) kann jetzt eine Wärmebildkamera einsetzen. Sie wurde finanziert über die IB.SH-Spendenplattform „WIR BEWEGEN.SH“.

Gemeindewehrführer Stephan Abel hatte das Projekt auf dem Portal eingestellt, um die zur
Anschaffung des Gerätes benötigten 4.500 Euro einzuwerben, und war damit erfolgreich. „Es freut mich sehr, dass das geklappt hat, denn mit Wärmebildkamera ist unsere Feuerwehr deutlich effizienter. Wir können damit nach Menschen in verqualmten Gebäuden suchen, aber beispielsweise auch Glutnester hinter Zwischendecken aufspüren und so den Sachschaden möglichst gering halten“, sagt Stephan Abel.

Die benötigte Spendensumme wurde sogar überschritten: Für das Projekt wurden insgesamt 5.150 Euro gespendet. Es gab sowohl viele Kleinspenden von Privatleuten, aber auch größere Spenden von Unternehmen aus der Region. Das überschüssige Geld fließt in die Jugendarbeit der Feuerwehr. Nachdem die Wärmebildkamera angeschafft war, sind die Kameraden der Kollower Feuerwehr an dem Gerät geschult worden, so dass einem Einsatz jetzt nichts mehr im Wege steht.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: „Wir können beispielsweise auch nach Verkehrsunfällen, bei denen unklar ist, wie viele Insassen sich in einem Fahrzeug befunden haben, mit der Kamera noch eine geraume Zeit später Wärmesignaturen in den Sitzen nachweisen“, erläutert Gemeindewehrführer Abel.

Die Gemeinde Kollow hat etwa 600 Einwohner. Für derart kleine Gemeinden ist es oft schwierig, neben der Standardausrüstung aus Helm, Hose und Jacke, die jeweils rund 1.000 Euro kostet, noch größere Anschaffungen zu finanzieren. „Deshalb sind wir dem Beispiel einer anderen Feuerwehr gefolgt und haben uns für eine Spendenaktion entschlossen. Die Internet-Plattform ,WIR BEWEGEN.SH‘ war genau der passende Rahmen für unser Vorhaben“, so Stephan Abel.

Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) betreibt die Online-Plattform im Auftrag des
Landes seit März 2015. Projektstarterinnen und Projektstarter aus Schleswig-Holstein können unter www.wir-bewegen.sh nach dem Prinzip des Crowdfunding Spenden für ihre
gemeinnützigen Vorhaben sammeln. Das Land beteiligt sich mit jährlich 100.000 Euro an der Unterhaltung der Plattform. Seit dem Start der Spendenplattform sind bereits mehr als 300.000 Euro an 154 erfolgreiche Projekte ausgezahlt worden.

Von den 17 Feuerwehren im Amt Schwarzenbek-Land ist die Freiwillige Feuerwehr Kollow erst die zweite, die eine Wärmebildkamera hat. Da benachbarte Wehren bei  Brandeinsätzen regelmäßig unterstützt werden, kommt die Anschaffung der Kamera auch dem Umland zu Gute.

Tags: CrowdfundingFreiwillige Feuerwehr KollowKollowWärmebildkamera

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219: Fahrbahnerneuerung zwischen Wiershop und Kollow

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
0
121

Wiershop/Kollow (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 219 zwischen Wiershope (Kreuzung L...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

1000 Kilogramm Vogelsand illegal entsorgt

von Pressemitteilung
August 10, 2024
0
100

Kollow (pm). Am Dienstag (6. August 2024) wurde in der Nähe der Landesstraße 158 zwischen Kollow und Gülzow mehrere Säcke...

Engagiert vor Ort – unterwegs im Amt Schwarzenbek-Land

Engagiert vor Ort – unterwegs im Amt Schwarzenbek-Land

von Pressemitteilung
August 16, 2023
0
154

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt hat in Kollow und Gülzow verschiedene Projekte und Initiativen besucht, die Naturschutz, Energiewende...

Kultur auf Dorf-Tour – Mitmachkonzert mit Olli Ehmsen

Kultur auf Dorf-Tour – Mitmachkonzert mit Olli Ehmsen

von Pressemitteilung
April 21, 2023
0
45

Kollow (pm). Der Kindermusiker Oliver J. Ehmsen animiert sein junges Publikum mit seinen Liedern zum Singen und Bewegen am Sonntag,...

Nächster Artikel

Sofortkredite? Vor- und Nachteile

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg