• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg erhielt Verstärkung

50 junge Polizeibeamte traten ihren Dienst an.

von Pressemitteilung
März 12, 2018
Bundespolizeiabteilung Ratzeburg erhielt Verstärkung

Polizeidirektor Thorsten Rapp begrüßt 50 neue Polizeivollzugsbeamte. Fotos: hfr

1.7k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 1. März reisten insgesamt 50 neu ausgebildete Bundespolizisten nach Abschluss ihres Laufbahnlehrgangs von Walsrode, Neustrelitz und Eschwege nach Ratzeburg, um fortan die Kollegen und Kolleginnen bei den zahlreichen Einsätzen der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg zu unterstützen. Vorab ist es allerdings erforderlich, dass die jungen Leute eine sogenannte Einführungsfortbildung durchlaufen.

Diese Fortbildung von vierwöchiger Dauer vermittelt spezielle Kenntnisse für die Durchführung des Dienstes im Einsatzverband. Trainiert werden u.a. der Einsatz geschlossener Einheiten in verschiedenen Einsatzsituationen, der Umgang mit Waffen und die Zusammenarbeit mit Spezialkräften. Hierzu gehören das Zusammenspiel mit Wasserwerfer, Sonderwagen, Diensthunden und technischem Gerät.

Am 5. März erfolgte die offizielle Begrüßung durch Bürgervorsteher Ottfried Feußner und Bürgermeister Rainer Voß im Speisesaal der Bundepolizeiunterkunft. Abteilungsführer Polizeidirektor Thorsten Rapp brachte in seiner Begrüßungsrede seine große Freude über die zahlreichen neuen Beamten zum Ausdruck.  „Ich heiße Sie hier in der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg herzlich willkommen“ und freue mich über die seit Langem erhoffte Verstärkung. Ihre neue Aufgabe wird nicht leicht werden, aber wir werden alles in unserer Macht stehende tun, damit Sie hier herzlich aufgenommen und sich wohlfühlen werden „, so Rapp. Auch der Bürgermeister Rainer Voß und Bürgervorsteher Ottfried Feußner ließen es sich nicht nehmen, die neuen Ratzeburger Bürger persönlich zu begrüßen.

Abteilungsführer Polizeidirektor Thorsten Rapp mit Polizeimeisterin Lena Hasucha und Polizeimeister Finn Rost.

Die jungen Beamten und die Beamtin kommen aus verschiedenen Regionen der Bundesrepublik und haben nunmehr Ratzeburg als ihre neue Wahlheimat auserkoren. So kommt beispielsweise die 24 jährige Polizeimeisterin Lena Hasucha aus Berlin. Die junge Kollegin hat bereits in Hamburg studiert und fühlt sich im Norden sehr wohl.

Ein weiterer neuer Kollege ist der Polizeimeister Finn Rost aus Siek bei Ahrensburg. Er freut sich ganz besonders, hier in unmittelbarer Heimatnähe eingesetzt zu werden. Beide sind gespannt auf die kommenden Einsätze im Verbandsrahmen und freuen sich auf die Zukunft.

Für einige der jungen Beamten wird dringend Wohnraum benötigt. Vermieter können sich gerne an das Sachgebiet Lage und Öffentlichkeitsarbeit unter der Telefonnummer 04541-805 5122 melden.

Tags: Bundespolizeiabteilung Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

70 Jahre Bundespolizeistandort in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
247

Ratzeburg (pm). Mit einem Festakt im Ratzeburger Rathaus hat die Bundespolizeiabteilung Ratzeburg auf ihre 70-jährige Standortgeschichte in Ratzeburg zurückgeblickt. Sven...

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

2.500 Euro für die Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
April 11, 2025
0
149

Ratzeburg (pm). Das Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg begeisterte am 27. März 2025 rund 500 Gäste in der gut gefüllten Riemannhalle....

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

Die Bundespolizei lädt zum Frühjahrskonzert und hilft damit der Ratzeburger Suppenküche

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
462

Ratzeburg (pm). Am Donnerstag, 27. März 2025, um 19 Uhr findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Bundespolizeiabteilung Ratzeburg in der Riemannhalle...

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

Bundespolizeiabteilung Ratzeburg jetzt offiziell unter neuer Leitung

von Pressemitteilung
Februar 21, 2024
0
948

Ratzeburg (pm). Auf Einladung des Präsidenten der Direktion Bundesbereitschaftspolizei, Uwe Sieber, erfolgte am Montag, 19. Februar 2024 die offizielle Amtsübergabe...

Nächster Artikel
Priesterkate: Die Geschichte des Luftwaffentanklagers

Priesterkate: Die Geschichte des Luftwaffentanklagers

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg