• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Gewerbeschau Ratzeburg

19. Ratzeburger Gewerbeschau 2018: W.I.R. setzt weiter auf Eventkonzept

Andreas Anders von Andreas Anders
Februar 17, 2018
19. Ratzeburger Gewerbeschau 2018: W.I.R. setzt weiter auf Eventkonzept

(v.li.) Ehrenamtsmarktorganisator Andreas Brandt (Bürgerverein), Gunnar Koech (W.I.R.), KSK-Vorstand Christoph Herbers und Messeorganisator Michael Burmester (W.I.R.) läuten die Vorbereitungen für die 19. Gewerbeschau in Ratzeburg ein. Fotos: Anders

2.4k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Es ist bereits die 19. Gewerbeschau, die kommendes Jahr in Ratzeburg wieder ihre Pforten öffnen wird. Unter der Regie von Michael Burmester soll die Messe des W.I.R. (Wirtschaftsförderungsverein Inselstadt Ratzeburg) in der zweiten Aprilwoche zahlreiches Publikum in die Mechowerstraße ziehen.

„Die Messe hat ja letztes Mal schon Zeichen gesetzt mit einem großen Programm“, erklärte Kreissparkassenvorstand Christoph Herbers am gestrigen Mittwoch (6. November). Seine Bank tritt  auch bei der kommenden Gewerbeschau als Hauptsponsor auf. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse eine tragende Säule für die Gewerbeschau“, betonte W.I.R.-Vorstand Gunnar Koech.

„Für die 19. Gewerbeschau haben wir das Glück, dass wieder Michael Burmester als Organisator auftritt. Beim letzten Mal waren es maßgeblich seine Ideen gewesen“, so Koech weiter. So stehe jetzt der Anspruch im Raum, das Niveau der 18. Gewerbeschau zu halten. „Die Latte hängt hoch. Nach Mary Roos muss etwas kommen, das auch zieht“, erklärte Koech.

Für die Auftaktveranstaltung, die dieses Mal am Dienstag, 10. April 2018, um 20 Uhr in der Riemannhalle stattfinden wird, fährt Burmester auch gleich große Geschütze auf. „Es wird ein Konzert mit Stefan Gwildes geben, in großer Besetzung mit Band“, ließ Michael Burmester gestern die Katze aus dem Sack, „Er ist ein super Künstler: charismatisch, nett, gut drauf und er passt zur Gewerbeschau.“ Das Programm werde über rund zwei Stunden gehen plus Pause. Für das Publikum stehen bis zu 1.000 Sitzplätze zur Verfügung. Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Karten zum Preis von 32,80 bis 45,80 Euro gibt es in Ratzeburg bei „Sport Püschel“ in der Herrenstraße, „Koech 2-Rad Technologie“ in der Langenbrücker Straße, der Tourist-Info im Rathaus sowie im Internet bei eventim.

Christoph Herbers: „Die Organisation einer Gewerbeschau bedeutet auch viel ehrenamtliches Engagement. Das unterstützen wir gerne. Die vergangenen Gewerbeschauen zeigen aber auch, dass das Interesse der Leute da ist. Die Nachfrage nach der Gewerbeschau ist ungebrochen.“ Das sieht man beim W.I.R. ähnlich. Der große Zuspruch für das geänderte Konzept im Jahr 2016 will man daher fortsetzen. „Das Event soll in den Vordergrund. Die Leute wollen unterhalten werden. Dann kommen auch mehr“, ist sich Gunnar Koech sicher, „Bei uns steht jetzt nicht im Vordergrund, damit Geld zu verdienen. Wir tun das für Ratzeburg. Natürlich ist das Ziel, das die Messe für unsere Aussteller am Ende ein Erfolg ist.“

Die Hochseilartisten bei der 18. Gewerbeschau im Jahr 2016 kamen beim Publikum gut an.

Um den Eventcharakter mehr zu betonen, hat die Ratzeburger Gewerbeschau jetzt den neuen Untertitel „Verbraucher- und Erlebnismesse für die ganze Familie“. Ähnlich wie beim letzten Mal soll es daher auch während der eigentlichen Messe am Sonnabend und Sonntag, 14. und 15. April, wieder einen Unterhaltungsknallbonbon geben. Burmester: „Es wird wieder ein besonderes hochkarätiges Rahmenprogramm an beiden Tagen geben. Es bleibt aber noch eine Überraschung, wir wollen die Spannung noch aufrecht erhalten.“

So hofft man beim W.I.R. das letztmalige Ergebnis von 105 Ausstellern oder mehr zu erreichen. Bis zu 150 Aussteller wären möglich. Anfragen gehen per Email an info@gewerbeschau-rz.de. Und auch die neue Homepage unter www.gewerbeschau-rz.de soll stetig mit aktuellen Infos gefüllt werden.  Als Messeflächen dienen wie immer die Riemannhalle, dazu kommen das Außengelände der Gemeinschaftsschule und ein großes Zelt auf der Bushaltestelle vor der Schule. Die Standpreise für die Aussteller sollen sich auf einem ähnliche Niveau befinden, wie in 2016.

Auch 2018 wird es wieder einen Ehrenamtsmarkt geben.

Auch der Ehrenamtsmarkt des Ratzeburger Bürgervereins wird wieder im Rahmen der Gewerbeschau angeboten. Das Erfolgskonzept wird nun zum dritten Mal wiederholt. Bis zu 30 Aussteller, ehrenamtlich arbeitende Vereine und Institutionen, werden im Forum der Gemeinschaftsschule Platz finden, um sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Anlässlich einer Umfrage soll es laut Organisator Andreas Brandt zu ein paar Veränderungen kommen.  Brandt: „Es wird ein paar weitere Räume geben, zum Beispiel als Rückzugsräume für Einzelgespräche. Es sollen mehr Mitmachaktionen angeboten werden und es ist ein Bühnenprogramm, unter anderem durch den Offenen Kanal Lübeck, in Planung.“ Für den kommenden Ehrenamtsmarkt wünscht sich Brandt eine stärkere Beteiligung von Sportvereinen. Im Januar sollen alle potenziellen Vereine und Institutionen der Umgebung angeschrieben werden.

Insgesamt hat sich der W.I.R. wieder viel vorgenommen, aber mehr Event bedeutet meist auch mehr Kosten. Bleibt der Eintritt der Gewerbeschau in Ratzeburg für die Besucher kostenfrei? Dazu Gunnar Koech: „Ob es wieder freien Eintritt geben wird, ist noch offen, steht noch nicht ganz fest. So ein Rahmenprogramm kostet ja auch Geld. Die Gewerbeschau 2016 war für den W.I.R. finanziell eine knappe Kiste. Wir müssen nun erstmal die Einnahmen (durch die Aussteller) abwarten.“

Tags: GewerbeschauGewerbeschau RatzeburgMesseRatzeburgW.I.R.Wirtschaft
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
208

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Endlich wieder ‚Running Dinner‘ in Berkenthin

Endlich wieder 'Running Dinner' in Berkenthin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg