• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Informationslücken schließen: Mölln stellte seine neue Klimaschutzmanagerin vor

von Pressemitteilung
Februar 15, 2016
Ein Dorf schreibt Geschichte: Spatenstich zum Wärmenetz in Krummesse

Sie lesen hier einen Artikel aus dem Archiv von Herzogtum direkt. Die Originalfotos zu diesem Beitrag sind leider nicht mehr vorhanden. Bild von Anna auf Pixabay

3
VIEWS

Mölln (pm/aa). Mölln hat eine Klimaschutzmanagerin: Estrella Piechulek ist seit dem 1. Januar 2016 für die Stadt Mölln mit dieser Augabe betraut.

„Seit dem 1.1.2016 sind wir in der glücklichen Lage, eine Klimaschutzmanagerin zu beschäftigen“, erklärte Möllns Bürgermeister Jan Wiegels, der letzte Woche zusammen mit Bauamtsleiter Manfred Kuhmann die neue Mitarbeiterin der Presse vorstellte. Estrella Piechuleks Anstellung erfolgte auf der Grundlage des ‚Klimafreundlichen Verkehrskonzeptes‘ für Mölln und ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Sie wird bei der Umsetzung der Maßnahmen des Verkehrskonzeptes, insbesondere bei den Themen ‚Mobilitätsdrehscheibe‘, ‚Veloroute‘ und ‚Öffentlicher Personen Nahverkehr‘ mitwirken und diese gegebenenfalls auch bearbeiten. „Das ‚Klimafreundliche Verkehrskonzept‘ wird der Hauptarbeitsbereich sein“, skizzierte Manfred Kuhmann.

Ziel ihrer Arbeit wird sein, verschiedene Akteure wie betroffene Institutionen, Bürger, projektbezogene Vereine und Verkehrsbetriebe an der Umsetzung des Verkehrskonzeptes zu beteiligen und die Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Stadtverwaltung zu fördern. Konkret wird Estrella Piechulek Projektgruppen aus dem ‚Klimafreundlichen Verkehrskonzept‘ fortführen, Öffentlichkeitsarbeit für den Umweltverbund betreiben und interessierte Bürger und Verbände bei der Umsetzung der Maßnahmen zielgerichtet mit einbinden. „Es gibt derzeit eine Informationslücke, was die Bürger betrifft“, lautete die Analyse der neuen Klimaschutzmanagerin. So gehe es unter anderem darum, die geplanten Projekte für die Bürger aber auch die Politik transparenter zu machen und damit eine größtmögliche Akzeptanz zu erhalten.

Informationen zum Thema Klimaschutz in Mölln werden bei Aktualität auf der Internetseite der Stadt Mölln im Bereich: Stadt und Politik/ Stadtentwicklung / klimafreundliches Verkehrskonzept zu finden sein. Estrella Piechulek wird sich auf der für den Mai geplanten Einwohnerversammlung vorstellen. Bei Anliegen rund um den Klimaschutz in der Stadt Mölln ist sie unter der Telefonnummer 04542-803206 und per Email an estrella.piechulek@stadt-moelln.de erreichbar.

Persönliches

Berufliche Erfahrungen hat Estrella Piechulek am Forschungsinstitut Fraunhofer (Thema: innovative Mobilität), bei einem Photovoltaikunternehmen als Business Developer und im Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (Thema: Erneuerbare Energien zur Armutsminderung in ländlichen Gebieten) gesammelt. Ihre Leidenschaft gilt den Naturwissenschaften sowie Natur und Umwelt in Kombination mit einem ausgeprägten Interesse an einer intelligenten und nachhaltigen Entwicklung von Stadt und Land. Geboren wurde Frau Piechulek in Ulm, ihre Mutter ist Deutsche und ihr Vater Peruaner. Als Kind ist sie sehr viel herumgereist, da ihre Eltern in der Entwicklungshilfe tätig sind. Zu ihrem neuen Arbeitsplatz sagt Frau Piechulek begeistert: „Ich bin schon einen Monat dabei, bin voll motiviert und freue mich sehr, ein Teil von Mölln zu sein!“

Tags: KlimaschutzmanagerMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
107

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Bürgermeisterwahl 2016 in Mölln: Interview mit Anja Reimann

Bürgermeisterwahl 2016 in Mölln: Interview mit Anja Reimann

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg