• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aufstellungsbeschluss: Ratzeburg plant neues Wohngebiet

Andreas Anders von Andreas Anders
März 17, 2015
Aufstellungsbeschluss: Ratzeburg plant neues Wohngebiet

Auf der rot gekennzeichneten Flächen ist ein neues Wohnunggebiet in Planung. Karte: OpenStreetMap contributors, Bearbeitung: Anders

901
VIEWS

Ratzeburg (aa/pm). Das Ratzeburg plant ein neues Wohnbaugebiet. Das haben die Mitglieder der Stadtvertretung am gestrigen Abend (16. März) einstimmig beschlossen. Wachsen soll die Kreisstadt laut Bebauungsplan Nr. 81 auf einem Areal östlich der Seedorfer Straße, südlich des Friedhof und nördlich der Königsberger Straße.

Der Grund für die Schaffung eines Wohnbaugebietes, geplant ist unter anderem die Errichtung von Mehrfamilienhäusern unterschiedlicher Ausprägung , ist laut Antrag die jüngste Sitzung des Hauptausschusses. Dieser hatte sich am 2. März 2015 unter anderem mit der Thematik der Flüchtlingsunterbringung befasst. Dabei wäre deutlich geworden, dass in Ratzeburg Wohnraum, der diesem Zweck dienen kann, nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung steht. Daher wurde dort die Bitte geäußert, diesen Aufstellungsbeschluss direkt für die Sitzung der folgenden Stadtvertretung vorzubereiten.

Auch sozial- beziehungsweise mietpreisgebundener Wohnraum steht in Ratzeburg laut Antrag in wohl zu geringem Anteil bereit. So stellt auch das 2014 erstellte „Wohnungsmarktkonzept Ratzeburg und Umland“ fest: „…Einen Nachfrageüberhang gibt es insbesondere bei kleinen (barrierearmen) preisgünstigen Wohnungen. Diese sind im Bestand nur in geringem Umfang vorhanden. Für die Stadt Ratzeburg besteht darüber hinaus Handlungsbedarf bei der Versorgung von problematischen/ schwervermittelbaren Haushalten. …“

Der Bauausschuss hatte sich bereits 2004 und 2007 mit der Schaffung von Bauland auf der Freifläche südlich des Friedhofes an der Seedorfer Straße befasst und grundsätzlich erwogen, die Flächen kurz- bis mittelfristig in Wohnbauland umzuwandeln. Die in Rede stehenden Flächen befinden sich größtenteils im Besitz der Kirchengemeinde St. Petri und werden derzeit weitgehend ackerbaulich genutzt. Im wirksamen Flächennutzungsplan ist die Fläche als Grünfläche mit der Zweckbestimmung „Friedhof“ dargestellt. Bisher wurden diese Flächen daher als potentielle Friedhofserweiterungsflächen eingestuft. Die Notwendigkeit bestehe aber aus Sicht der Kirchengemeinde nicht mehr. Seit Jahren habe der Trend zur Urnen- und anonymen Beisetzung zu einem drastischen Nachfragerückgang für neue Begräbnisflächen geführt, so dass bereits 2007 etwa ein Viertel der bestehenden Friedhofsfläche nicht belegt waren, seinerzeit mit steigender Tendenz.

Eine weitere Fläche im Geltungsbereich ist die in städtischem Eigentum befindliche Wohnanlage mit einfachen Wohnungen („Langer Jammer“). Für diese Wohneinheiten könnte im Baugebiet ein Ersatzneubau geschaffen werden, um nachfolgend die städtischen Flächen entlang der Seedorfer Straße ebenfalls einer Neubebauung zuführen zu können.

Der Geltungsbereich insgesamt hat eine Größe von rund zwei Hektar. Derzeit stehen in großem Maße öffentliche Fördermittel zur Verfügung, die private Bauträger für ihre Vorhaben dann in Anspruch nehmen könnten.

Tags: Seedorfer Straße Ratzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Richtfest an der Seedorfer Straße in Ratzeburg

Richtfest an der Seedorfer Straße in Ratzeburg

von Pressemitteilung
Juni 2, 2023
0
155

Ratzeburg (pm). Viele zufriedene Gesichter zeigten sich vergangene Woche beim Richtfest im Baugebiet an der Seedorfer Straße, zu dem die Gemeinnützige...

Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

Neubau des Ratzeburger Schlichthauses in Kürze bezugsfertig 

von Thomas Biller
November 25, 2022
0
903

Ratzeburg (tbi). Fast auf den Tag genau vor einem halben Jahr, am 20. Mai, wurde Richtfest gefeiert (Herzogtum direkt berichtete), am...

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

Richtfest am Neubau des Ratzeburger Schlichthauses

von Thomas Biller
Mai 21, 2022
0
760

Ratzeburg (tbi). Einige Jahre hat es leidenschaftlich geführte Diskussionen um die Ausgestaltung der Bauplanung für das Neubaugebiet gegeben. Einig waren...

Schlichtwohnungen in der Seedorfer Straße werden abgerissen

Schlichtwohnungen in der Seedorfer Straße werden abgerissen

von Pressemitteilung
November 18, 2021
0
1.1k

Ratzeburg (pm). Das Neubaugebiet 'Seedorfer Straße' hat in den vergangenen Monaten deutlich Gestalt angenommen. Alle wesentlichen Erschließungsarbeiten wurden durchgeführt. Die...

Nächster Artikel
Mit 1,3 Promille durch die Jugendherberge

Mit 1,3 Promille durch die Jugendherberge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg